09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Beiziehung folgen<strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esamtes<br />

für Verfassungsschutz bzw. <strong>de</strong>s OLG<br />

Köln: Akte über Hans Kopmann sowie Akte<br />

über das in <strong>de</strong>n fünfziger Jahren - wahrscheinlich<br />

1957 - durchgeführte Strafverfahren<br />

gegen Hans Kopmann wegen verräterischer<br />

Beziehungen (OJs 20/57)<br />

188 Antrag Gruppe Bündnis 90/Die Grünen im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 10.03. 1992:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esamtes<br />

für Verfassungsschutz:<br />

Nr. 081-P-191 185 (Heinz Altenhoff), Nr.<br />

081-P-81 219 (Manfred Melcher), Nr. 081-P-<br />

141 264 (Detlef von <strong>de</strong>r Stück), Nr. 081-P-141<br />

444 (Otto Botzum), Nr. 081-P-90 806 (Josef<br />

Steidl), Nr. 081-P-250 430 (Klaus Wendtland),<br />

Nr. 081-P-240 291 (Hans-Joachim<br />

Springmann), Nr. 081-P-200 830 (Waltraud<br />

Lisowski), Nr. 081-P-171 051 (Uwe Harms)<br />

189 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 18.03. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von Hein rich Bartels,<br />

Geschäftsführer <strong>de</strong>r Firma Sabatier<br />

190 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 10.04. 1992:<br />

Beiziehung folgen<strong>de</strong>r Akten: Ermittlungsakte<br />

<strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft beim Landgericht<br />

Berlin betreffend Michael Wischniewski<br />

(Az. 1 BZ Js 144/91); Ermittlungsakte <strong>de</strong>s<br />

Polizeipräsidiums Berlin betreffend Michael<br />

Wischniewski<br />

191 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 28.04. 1992:<br />

„Die Arbeit <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

Kommerzielle Koordinierung wird durch<br />

nachfolgen<strong>de</strong> Einzelmaßnahmen mit <strong>de</strong>m<br />

Ziel gestrafft, <strong>de</strong>n Untersuchungsauftrag<br />

umfassend bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Deutschen B<strong>und</strong>estages zu erfüllen:<br />

1. Eine <strong>de</strong>taillierte zeitliche Planung <strong>de</strong>r<br />

weiteren Ausschußarbeit geordnet nach<br />

Themenkomplexen <strong>und</strong> bezogen auf das<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 12. Wahlperio<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Deutschen<br />

B<strong>und</strong>estages unter beson<strong>de</strong>rer Berücksichtigung<br />

eines angemessenen Zeitraums<br />

für die Erstellung <strong>de</strong>s Abschlußberichtes.<br />

2. Einführung <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>erstattersystems<br />

für im einzelnen festzulegen<strong>de</strong> Untersuchungskomplexe<br />

<strong>und</strong> die Beschränkung<br />

von Vernehmungen durch <strong>de</strong>n gesamten<br />

Ausschuß auf Zeugen mit herausgehobener<br />

Be<strong>de</strong>utung.<br />

3. Aufarbeitung <strong>de</strong>r Untersuchungsmaterialien<br />

für die Themenkomplexe <strong>und</strong> die<br />

Vernehmungen im einzelnen durch das<br />

Ausschußsekretariat <strong>und</strong> zeitgerechte<br />

Überstellung <strong>de</strong>r ausgedruckten Unterlagen<br />

an die Fraktionen <strong>und</strong> Gruppen.<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

4. Feste Zuordnung <strong>de</strong>r einzelnen Themenkomplexe<br />

zu einzelnen Mitarbeitern <strong>de</strong>s<br />

Ausschußsekretariats als ständige Ansprechpartner<br />

für die <strong>Bericht</strong>erstatter <strong>und</strong><br />

die Fraktions- bzw. Gruppenmitarbeiter.<br />

5. Leistungsfähige Drucker für die Fraktionen<br />

<strong>und</strong> Gruppen zum schnellen <strong>und</strong> unkontrollierten<br />

Ausdruck ergänzen<strong>de</strong>r Materialien<br />

aus <strong>de</strong>m EDV-verarbeiteten Aktenbestand.<br />

6. Bildschirmlesegeräte für die Büros <strong>de</strong>r<br />

Ausschußmitglie<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Ausbildung <strong>de</strong>r<br />

Abgeordneten <strong>und</strong> persönlichen Mitarbeiter.<br />

7. Regelmäßige Zwischenberichte <strong>de</strong>s Ausschußsekretariats<br />

zu <strong>de</strong>n einzelnen Untersuchungskomplexen<br />

ohne politische<br />

Bewertungen zur Vorberatung <strong>de</strong>s Abschlußberichtes.<br />

"<br />

192 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 30.04. 1992:<br />

Zeugenvernehmung <strong>de</strong>s Rolf Drießel, ltd.<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Hauptabteilung VII <strong>de</strong>s MfS<br />

193 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 5. 05. 1992:<br />

Beiziehung aller wesentlichen Akten <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esregierung, <strong>de</strong>r Regierung <strong>de</strong>r ehemaliger<br />

DDR, <strong>de</strong>s ZK <strong>de</strong>r SED <strong>de</strong>r ehemaliger<br />

DDR, <strong>de</strong>r Evangelischen Kirchen in <strong>de</strong>r<br />

ehem. DDR <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland, <strong>de</strong>s Diakonischen Werkes <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland ab 1966<br />

194 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 6. 05. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von N.N. Haase, ehem.<br />

Generaldirektor <strong>de</strong>r DELTA<br />

195 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 11.05. 1992:<br />

„Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

betreffend bayerische Bezüge <strong>de</strong>r<br />

Tätigkeit <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong> Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski<br />

(Drs. 12/3295), die Mitarbeiter <strong>de</strong>s Sekretariats<br />

dieses Untersuchungsausschusses<br />

<strong>und</strong> die benannten Mitarbeiter <strong>de</strong>r Fraktionen<br />

in diesem Ausschuß sind berechtigt, an<br />

<strong>de</strong>r nichtöffentlichen Sitzung <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses<br />

am 29./30. 09. 1992 in<br />

München teilzunehmen."<br />

195 Neu Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 20.05. 1992:<br />

„Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

betreffend bayerische Bezüge <strong>de</strong>r<br />

Tätigkeit <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong> Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski<br />

(Drs. 12/3295), die Mitarbeiter <strong>de</strong>s Sekretariats<br />

dieses Untersuchungsausschusses<br />

<strong>und</strong> die benannten Mitarbeiter <strong>de</strong>r Fraktionen<br />

in diesem Ausschuß sind berechtigt, an<br />

<strong>de</strong>r nichtöffentlichen Sitzung <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses<br />

am 30. 09. 1992, 10.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!