09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Dr. Claus-Dieter Junge, früherer Generaldirektor<br />

<strong>de</strong>s Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebs Schiffscommerz,<br />

Dr , Herta König, früherer Stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

Minister für Außenwirtschaft<br />

<strong>de</strong>r DDR; Waltraud Lisowski, frühere Geschäftsführerin<br />

<strong>de</strong>r Effect-Vermögensverwa<br />

ltungsgesellschaft mbH, zuvor Geschäftsführerin<br />

<strong>de</strong>r BHFG; Willi Lin<strong>de</strong>mann,<br />

früherer Leiter <strong>de</strong>r DDR-Kommission gegen<br />

Korruption <strong>und</strong> Amtsmißbrauch; Gerhard<br />

Ronneberger, früherer Leiter <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Han<strong>de</strong>lsbereich 30 <strong>de</strong>r Hauptabteilung III<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung;<br />

Manfred Sei<strong>de</strong>l, früherer Stellvertreter <strong>de</strong>s<br />

Leiters <strong>de</strong>s Arbeitsbereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung; Jochen Steyer, früherer<br />

stellvertreten<strong>de</strong>r Minister für Außenhan<strong>de</strong>l<br />

<strong>de</strong>r DDR; Willy Steinebach, früherer Direktor<br />

<strong>de</strong>s Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebs INTRAC;<br />

Gerhard Schürer, früherer Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

staatlichen Planungskommission <strong>de</strong>r DDR<br />

<strong>und</strong> Mitglied <strong>de</strong>s Politbüros <strong>de</strong>r SED; Dieter<br />

Uhlig, früherer Abteilungsleiter <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung; Johannes<br />

Walter, früherer Leiter <strong>de</strong>s IMES-<br />

Zweigbetriebes Rostock; Klaus Wenzel, Direktor<br />

<strong>de</strong>s Hotels Neptun in Rostock; Erhard<br />

Wiechert, früherer Direktor <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH,; Michael Wischniewski, alias<br />

Hersch Libermann, Mitarbeiter <strong>de</strong>r Firma<br />

F.C. Gerlach, Feodor Ziesche, früherer stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

Generaldirektor <strong>de</strong>r Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe<br />

Intrac <strong>und</strong> Transinter<br />

63 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Beiziehung folgen<strong>de</strong>r Akten: Akten <strong>de</strong>r<br />

Staatsanwaltschaft Hamburg zum To<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

früheren Geschäftsführers <strong>de</strong>r Richard Ihle<br />

GmbH, Hamburg, Uwe Harms, im März<br />

1987; Akten <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft Berlin,<br />

die von ihr aus <strong>de</strong>m B<strong>und</strong>esarchiv, Zweigstelle<br />

Coswig, zum Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

beigezogen wur<strong>de</strong>n (vgl. A 16/4<br />

S. 48f); Akten <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft Berlin<br />

zu ihrem Ermittlungsverfahren gegen das<br />

Vorstandsmitglied <strong>de</strong>r Moksel AG, Karl<br />

Heinz Steen, wegen Devisenvergehen; Akten<br />

<strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft Berlin aus <strong>de</strong>m Ermittlungsverfahren<br />

gegen Simon Gol<strong>de</strong>nberg<br />

64 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Beiziehung folgen<strong>de</strong>r Akten: Akten/Dokumente<br />

<strong>de</strong>r Redaktionen <strong>de</strong>r Illustrierten<br />

„Quick", München, <strong>de</strong>r Illustrierten<br />

„Stern", <strong>de</strong>s Nachrichtenmagazins „Der<br />

Spiegel", <strong>de</strong>r Wochenzeitung „Die Zeit",<br />

<strong>de</strong>r Tageszeitung „taz", die diesen zur Person<br />

<strong>de</strong>s Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Tätigkeit <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung vorliegen<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

65 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4. 09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Freya Barschel,<br />

Witwe <strong>de</strong>s verstorbenen Ministerpräsi<strong>de</strong>nten<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Schleswig-Holstein, Dr. Uwe<br />

Barschel; Kurt Neckel, Geschäftsführer <strong>de</strong>r<br />

Firma Intermar GmbH, Rosenheim; Karl<br />

Heinz Steen, Buchloe, Leiten<strong>de</strong>r Angestellter<br />

<strong>de</strong>r Moksel AG<br />

66 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Helmut Kohl,<br />

B<strong>und</strong>eskanzler <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland; Ignaz Kiechle, ehemaliger<br />

B<strong>und</strong>esminister für Ernährung, Landschaft<br />

<strong>und</strong> Forsten; Dr. Wolfgang Schäuble, ehemaliger<br />

B<strong>und</strong>esminister <strong>de</strong>s Innern; Rudolf<br />

Seiters, B<strong>und</strong>esminister für beson<strong>de</strong>re Aufgaben<br />

<strong>und</strong> Chef <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>eskanzleramtes;<br />

Dr. Lutz Stavenhagen, ehemaliger Staatsminister<br />

im B<strong>und</strong>eskanzleramt; Dr. Theo<br />

Waigel, B<strong>und</strong>esminister <strong>de</strong>r Finanzen<br />

67 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Gerhard Schürer,<br />

früherer Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r staatlichen Planungskommission<br />

<strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> Mitglied<br />

<strong>de</strong>s SED-Politbüros<br />

68 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 4. 09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Egon Franke, früherer<br />

B<strong>und</strong>esminister für inner<strong>de</strong>utsche Beziehungen<br />

sowie Ludwig A. Rehlinger, früherer<br />

Staatssekretär <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für inner<strong>de</strong>utsche Beziehungen<br />

69 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß vom 4. 09.<br />

1991:<br />

Zeugenvernehmung von Gerhard Schürer,<br />

ehemaliger Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r staatlichen<br />

Plankommission <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> Mitglied <strong>de</strong>s<br />

Politbüros <strong>de</strong>r SED<br />

70 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß vom 4. 09.<br />

1991:<br />

Zeugenvernehmung von Holger Pfahls, ehemaliger<br />

Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esamtes für Verfassungsschutz<br />

<strong>und</strong> heutiger Staatssekretär<br />

im Verteidigungsministerium<br />

71 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß vom 4. 09.<br />

1991:<br />

Zeugenvernehmung von Gerold Tandler,<br />

CSU-Politiker <strong>und</strong> ehemaliges Kabinettsmitglied<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sregierung Bayern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!