09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

organisierten Waren- <strong>und</strong> Geldkredite<br />

waren, die die internationale Kreditfähigkeit<br />

<strong>de</strong>r DDR vortäuschen sollten<br />

429 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 11.06. 1993:<br />

Einholung eines wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Gutachtens über „Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s<br />

Bereichs Kommerzielle Koordinierung für<br />

die Volkswirtschaft <strong>de</strong>r DDR" beim Institut<br />

für Wirtschaftsforschung Hamburg, HWWA<br />

(Auftragnehmer), Gegenstand <strong>de</strong>r Untersu-<br />

-<br />

chung soll insbeson<strong>de</strong>re sein: die Feststellung<br />

<strong>de</strong>r Brutto- <strong>und</strong> Nettoerträge <strong>de</strong>r wirtschaftlichen<br />

Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung, die Analyse <strong>de</strong>r<br />

Verwendung <strong>de</strong>r erwirtschafteten Mittel<br />

nach Umfang, Zweck <strong>und</strong> Verbleib, die<br />

volkswirtschaftliche Bewertung <strong>de</strong>r Mittelerwirtschaftung<br />

sowie <strong>de</strong>r Mittelverwendung,<br />

eine Gesamtbewertung <strong>de</strong>r Rolle <strong>de</strong>s<br />

Bereichs Kommerzielle Koordinierung für<br />

die Entwicklung <strong>de</strong>r Volkswirtschaft <strong>de</strong>r<br />

DDR, insbeson<strong>de</strong>re im Vergleich zu sonstiger<br />

sozialistischer Planwirtschaft. Dabei soll<br />

auch erörtert wer<strong>de</strong>n, ob die negative Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r terms of tra<strong>de</strong> für die DDR im<br />

Laufe <strong>de</strong>r 80er Jahre allein auf <strong>de</strong>n Verfall<br />

technologischer Leistungsfähigkeit zurückzuführen<br />

ist o<strong>de</strong>r ob es zu bewußt in Kauf genommenen<br />

Dumpingpreisen gekommen ist<br />

<strong>und</strong> wie hoch die Effektivkosten <strong>de</strong>r von<br />

<strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

organisierten Waren- <strong>und</strong> Geldkredite waren,<br />

die die internatinale Kreditfähigkeit <strong>de</strong>r<br />

DDR vortäuschen sollten<br />

430 Schreiben <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grü<br />

nen im 1. Untersuchungsausschuß vom 27.<br />

05. 1993:<br />

Betr.: Protokollberichtigung<br />

431 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vorn 7. 06. 1993:<br />

Beiziehung von personenbezogenen Akten,<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>r SED, z.B. Personendossiers<br />

wie etwa <strong>de</strong>n sogenannten „Ka<strong>de</strong>rakten",<br />

über Gerhard Beil, ehem. Minister für<br />

Außenhan<strong>de</strong>l <strong>und</strong> Mitglied <strong>de</strong>s ZK <strong>de</strong>r SED,<br />

bei <strong>de</strong>r Stiftung Archive <strong>de</strong>r Parteien <strong>und</strong><br />

Massenorganisationen <strong>de</strong>r DDR<br />

432 Schreiben <strong>de</strong>s Hans Eike von Oppeln-Broni<br />

kowski, Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar vom 1. 06.<br />

1993:<br />

Betr.: Teilbericht <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses<br />

„Zum Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

"/Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski<br />

433 Schreiben <strong>de</strong>r Rechtsanwälte Danckert,<br />

Deus & Meier vorn 28.05. 1993:<br />

Betr.: Dr. Schalck-Golodkowski<br />

434 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vorn 14.06. 1993:<br />

Beiziehung einer schriftlichen Auflistung<br />

<strong>de</strong>r Rechtsanwälte, die in <strong>de</strong>r DDR in Unter-<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

vollmacht für Rechtsanwalt Prof. Dr. Vogel in<br />

Strafsachen tätig waren, für die von Seiten<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung Rechtsschutz vermittelt<br />

wur<strong>de</strong>, bei <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung<br />

435 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Hermann Loth,<br />

Geschäftsführer <strong>de</strong>r Prote Saar<br />

436 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. N.N. Lohr, Vorstand<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaft für Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung<br />

Saar mbH<br />

437 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>i CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Hajo Hoffmann,<br />

ehem. Wirtschaftsminister <strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s<br />

<strong>und</strong> Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Aufsichtsrates <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

für Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung Saar<br />

mbH.<br />

438 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Zeugenvemehmung von N.N. Jungfleisch,<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>r Staatskanzlei <strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s<br />

439 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Oskar Lafontaine,<br />

MdL, Ministerpräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s<br />

440 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 16.<br />

06. 1993:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>r Gesellschaft für<br />

Wirtschaftsför<strong>de</strong>rung Saar mbH zu <strong>de</strong>r Frage<br />

„Interessenvertretung <strong>de</strong>r im Miteigentum<br />

<strong>de</strong>s Saarlan<strong>de</strong>s stehen<strong>de</strong>n Gesellschaft<br />

Prote Saar im Internationalen Han<strong>de</strong>lszentrum<br />

Berlin <strong>de</strong>s Bereiches Kommerzielle Koordinierung"<br />

441 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vorn 16.<br />

06. 1993:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s Senats von Berlin<br />

zu folgen<strong>de</strong>m Komplex: „Vertretung <strong>de</strong>r<br />

saarländischen Firma Prote Saar durch ein<br />

französisches Unternehmen im Internationalen<br />

Han<strong>de</strong>lszentrum Berlin <strong>de</strong>s Bereichs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!