09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Bereich Kommerzielle Koordinierung mit unterschiedlichen<br />

Gesellschaftsanteilen beteiligt.<br />

Die Abteilung Han<strong>de</strong>lspolitik wur<strong>de</strong> von Dieter Uhlig<br />

geleitet <strong>und</strong> war seit 1979 zuständig für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l<br />

mit ausgewählten afrikanischen Län<strong>de</strong>rn (u.a. Äthiopien,<br />

Mosambique, Angola) sowie für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l mit<br />

„Spezieller Technik". Der Begriff „Spezielle Technik"<br />

war ein Synonym für Wehrtechnik, d.h. in die Zuständigkeit<br />

<strong>de</strong>r Abteilung fiel <strong>de</strong>r Waffenhan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung.<br />

Zu<strong>de</strong>m gehörten zur Struktur <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung die Abteilung Ka<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Sicherheit,<br />

<strong>de</strong>ren Aufgabe in <strong>de</strong>r Personalführung, Überwachung<br />

<strong>und</strong> Betreuung <strong>de</strong>r Mitarbeiter <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung lag, <strong>und</strong> die Abteilung<br />

Tourismus, die <strong>de</strong>n Tourismus aus <strong>de</strong>m „Nichtsozialistischen<br />

Wirtschaftsgebiet" einschließlich <strong>de</strong>r Interhotels<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Versorgung betreute.<br />

Im Bereich Kommerzielle Koordinierung im engeren<br />

Sinne waren zuletzt r<strong>und</strong> 100 Mitarbeiter beschäftigt,<br />

davon min<strong>de</strong>stens 16 als OibE <strong>de</strong>s Ministeriums für<br />

Staatssicherheit, soweit dies ermittelt wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Eine präzise Zahl <strong>de</strong>r im gesamten Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung einschließlich <strong>de</strong>r ihm unterstellten<br />

Unternehmen beschäftigten Personen lag <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

nicht vor. Der B<strong>und</strong>esbeauftragte<br />

für die Unterlagen <strong>de</strong>s Staatssicherheitsdienstes<br />

<strong>de</strong>r ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

teilte in einem <strong>Bericht</strong> an <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß<br />

mit, daß im Jahre 1989 von <strong>de</strong>r AG BKK <strong>de</strong>s MfS 2060<br />

in <strong>de</strong>n Unternehmen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

tätige Personen überwacht wur<strong>de</strong>n.<br />

2. Neue Informationen zur Organisation <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung<br />

Im Zweiten Teilbericht wur<strong>de</strong>n ca. 160 Unternehmen<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung erfaßt <strong>und</strong><br />

im einzelnen hinsichtlich ihrer Eigentumsverhältnisse,<br />

wirtschaftlichen Verhältnisse <strong>und</strong> <strong>de</strong>r leiten<strong>de</strong>n<br />

Personen dargestellt. Außer<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>de</strong>r Erkenntnisse <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

eine Zuordnung <strong>de</strong>r Unternehmen zu <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Hauptabteilungen bzw. Abteilungen <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung vorgenommen.<br />

Der B<strong>und</strong>esnachrichtendienst teilte in einem <strong>Bericht</strong><br />

an <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß vom 11. Februar<br />

1994 mit, daß nach seiner Kenntnis eine Reihe von<br />

Unternehmen, die im Zweiten Teilbericht <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung zugeordnet waren,<br />

lediglich mit <strong>de</strong>m Bereich kooperiert hätten, also<br />

nicht ihm unterstellt gewesen seien.<br />

Nach Darstellung <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

han<strong>de</strong>lte es sich dabei um folgen<strong>de</strong> Unternehmen:<br />

- A. F. Buri Trading AG, Zürich, Schweiz<br />

- Abteilung Koordinierungshan<strong>de</strong>l, Berlin-Ost (Abteilung<br />

<strong>de</strong>s VE AHB Metallurgiehan<strong>de</strong>l)<br />

- agena Außenhan<strong>de</strong>lsvertretungen GmbH, Berlin-<br />

Ost<br />

- Agrima GmbH, Berlin-Ost<br />

- Anstalt Befimo, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Cavendia, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Congregatio, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Hanseatic, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Hippokrates, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Infino, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Monvey, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Polyindustrie, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Anstalt Unisped, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Baltica Außenhan<strong>de</strong>lsvertretungen <strong>und</strong> Unternehmensberatungen<br />

GmbH, Rostock<br />

- Befisa S.A., Lugano, Schweiz<br />

- Charlemetal S.A., Brüssel, Belgien<br />

- Elmsoka Establishment Internationale Import-Ex-<br />

port Han<strong>de</strong>ls -Gesellschaft, Vaduz, Liechtenstein<br />

- Etablissement F.C. Gerlach Export-Import, Vaduz,<br />

Liechtenstein<br />

- ETEI Holding S.A., Pambio-Noranco <strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r<br />

Montagnola, Schweiz<br />

- Eumit SPA, Turin, Italien<br />

- Eurasco Zürich AG, Zürich, Schweiz<br />

- Euro-Union-Metal France S.A., Paris, Frankreich<br />

- Food-Tec Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH, Wien, Österreich<br />

- Genex Geschenkdienst GmbH, Berlin-Ost<br />

- IK Industriekredit AG, Zürich, Schweiz<br />

- Impeco GmbH, Berlin-Ost<br />

- Intrac Amerika Latina S.A., Panama-City<br />

- Intrac S.A., Lugano <strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r Pambio Noranco<br />

- J. Plon Invest A/S, Rungsted Kyst, Dänemark<br />

- Jan Plon A/S, Allerod, Dänemark<br />

- M.P.T.C. Elektronic Ltd., Redditch, England<br />

- Mebama B.V., Hellevoetsluis, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

- Natalon Holding N.V., Curacao<br />

- Salinas S.A., Luxemburg<br />

- Trachemex B.V., Rotterdam, Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong><br />

- Trafer S.A., Brüssel, Belgien<br />

- Union Europeenne Metallurgique S.A., Brüssel,<br />

Belgien<br />

- Wamag GmbH, Berlin-Ost<br />

Die Unterlagen, die <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß bei<br />

<strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>s Zweiten Teilberichts zur Verfügung<br />

stan<strong>de</strong>n, gaben keine Bestätigung für diese Annahme<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes. Die Eigentumsverhältnisse<br />

<strong>de</strong>r vorstehend aufgeführten Unternehmen<br />

belegen zumin<strong>de</strong>st eine indirekte Beteiligung<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung.<br />

Nach <strong>de</strong>n Erkenntnissen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

gab es im übrigen elf weitere Unternehmen, die<br />

<strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle Koordinierung zuzuordnen<br />

waren, jedoch im Zweiten Teilbe richt nicht ausgewiesen<br />

wur<strong>de</strong>n. Zu diesen Unternehmen lagen <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

nachstehen<strong>de</strong> Informationen vor:<br />

Anlagenimport GmbH<br />

Ort:<br />

DDR-1035 Berlin, Sonntagstraße 29;<br />

1080 Berlin, Clara-Zetkin-Straße 89<br />

Bemerkung:<br />

Bis 1978 war die Anlagenimport GmbH eine Abteilung<br />

im VVB Bauelemente <strong>und</strong> Vakuumtechnik. Leiter<br />

dieser Abteilung waren Wolfram Zahn <strong>und</strong> Gerhardt<br />

Ronneberger, <strong>de</strong>r 1972 durch Dietrich Kupfer<br />

abgelöst wur<strong>de</strong>. 1978 wur<strong>de</strong> die Anlagenimport<br />

GmbH als Direktorat <strong>de</strong>m Kombinat Mikroelektronik<br />

Erfurt unterstellt. Dietrich Kupfer war Leiter dieses Direktorats.<br />

Zum 1. Juli 1986 wur<strong>de</strong> das Direktorat Anlagenimport<br />

in <strong>de</strong>n bereits bestehen<strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>lsbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!