09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

51 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 17. 07. 1991:<br />

Anfor<strong>de</strong>rung eines schriftlichen <strong>Bericht</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Treuhandanstalt zu <strong>de</strong>r Frage, welche Konten<br />

die damaligen In- <strong>und</strong> Auslandsfirmen<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

beim Zentralkomitee <strong>de</strong>r SED bei welchen<br />

In- <strong>und</strong> Auslandsbanken unterhielten, welche<br />

Geldbewegungen über diese Konten in<br />

<strong>de</strong>n Zeiträumen 1985 bis 1990 abgewickelt<br />

wur<strong>de</strong>n, welche Barzahlungen an die dama-<br />

-<br />

ligen In <strong>und</strong> Auslandsfirmen <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung o<strong>de</strong>r von diesen<br />

Firmen entwe<strong>de</strong>r innerhalb <strong>de</strong>r früheren<br />

DDR o<strong>de</strong>r ins damalige Ausland geleistet<br />

wur<strong>de</strong>n<br />

52 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 16. 07. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>s <strong>de</strong>r Treuhandanstalt<br />

über <strong>de</strong>n Verkauf früherer Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe<br />

aus <strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung beim ZK <strong>de</strong>r SED; <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Treuhandanstalt an <strong>de</strong>n B<strong>und</strong>esminister<br />

<strong>de</strong>r Finanzen über die Geschäftstätigkeit<br />

<strong>de</strong>r Berliner Han<strong>de</strong>ls- <strong>und</strong> Finanzierungsgesellschaft<br />

(BHFG) vom Frühjahr<br />

1990; <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>s <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

zur Tätigkeit <strong>de</strong>s früheren Leiters<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Gclodkowski<br />

53 <strong>Beschlußempfehlung</strong> <strong>de</strong>s Sekretariats <strong>de</strong>s 1.<br />

Untersuchungsausschusses vom 2.09. 1991:<br />

„Der Untersuchungsausschuß stellt fest, daß<br />

die Unterstützung <strong>de</strong>r Ausschußarbeit durch<br />

ein technisches System in <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Ausschußdrucksache<br />

53 vorgeschlagenen Form<br />

dringend erfor<strong>de</strong>rlich ist. Er erwartet, daß<br />

die Ausstattung <strong>de</strong>s Sekrtariats <strong>de</strong>m Zeitplan<br />

entsprechend unverzüglich beginnt<br />

<strong>und</strong> die Arbeitsplätze schnellstmöglich bereitgestellt<br />

wer<strong>de</strong>n. Zugleich wird die IuK-<br />

Kommission <strong>de</strong>s Altestenrates gebeten, die<br />

Voraussetzungen für die Nutzung <strong>de</strong>s Systems<br />

durch die Fraktionen <strong>und</strong> Gruppen im<br />

Ausschuß sowie die Ausschußmitglie<strong>de</strong>r zu<br />

ermöglichen. "<br />

54 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste im 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 3.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung eines mit <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung befaßten Vertreters<br />

<strong>de</strong>r National Security Agency (NSA)<br />

sowie eines Vertreters <strong>de</strong>r Central Intelligence<br />

Agency (CIA)<br />

55 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste im 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 3.09. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Wortprotokolle <strong>de</strong>r Vernehmungen<br />

<strong>de</strong>s Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowski<br />

durch <strong>de</strong>n B<strong>und</strong>esnachrichtendienst<br />

56 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste im 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 3.09. 1991:<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Zeugenvernehmung von Simon Gol<strong>de</strong>nberg,<br />

Kaufmann<br />

57 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe PDS/Linke Liste im 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 3.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Ludwig Huber,<br />

ehemaliger Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r bayerischen Lan<strong>de</strong>sbank<br />

58 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Helmut Kohl,<br />

B<strong>und</strong>eskanzler <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland; Ignaz Kiechle, ehemaliger<br />

B<strong>und</strong>esminister für Ernährung, Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Forsten; Dr. Wolfgang Schäuble,<br />

ehemaliger B<strong>und</strong>esminister <strong>de</strong>s Innern; Rudolf<br />

Seiters, ehemaliger B<strong>und</strong>esminister für<br />

beson<strong>de</strong>re Aufgaben <strong>und</strong> Chef <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>eskanzleramtes;<br />

Dr. Lutz Stavenhagen, ehem.<br />

Staatsminister im B<strong>und</strong>eskanzleramt; Dr.<br />

Theo Waigel, B<strong>und</strong>esminister <strong>de</strong>r Finanzen<br />

59 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Thomas G<strong>und</strong>elach,<br />

früherer Persönlicher Referent <strong>de</strong>s<br />

damaligen Staatsministers Dr. Jenninger;<br />

Dr. Philipp Jenniger, ehemaliger Staatsminister<br />

im B<strong>und</strong>eskanzleramt; Dr. Holger<br />

Pfahls, ehemaliger Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esamtes<br />

für Verfassungschutz ; Hans-Georg<br />

Wieck, früherer Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

60 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Gerhard Beil,<br />

früherer Minister für Außenwirtschaft <strong>de</strong>r<br />

DDR; Dr. Peter Diestel, früherer Minister <strong>de</strong>s<br />

Innern <strong>de</strong>r DDR; Lothar <strong>de</strong> Maiziere, früherer<br />

Ministerpräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>r DDR<br />

61 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß vom 4.09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Peter Gauweiler,<br />

ehemaliger Staatsminister für Lan<strong>de</strong>sentwicklung<br />

<strong>und</strong> Umweltfragen <strong>de</strong>s Freistaates<br />

Bayern; Georg Tandler, früherer<br />

Staatsminister <strong>de</strong>s Freistaates Bayern; Dr.<br />

Max Strauß, Rechtsanwalt in München;<br />

Hans Ziegler, früherer Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s bayerischen<br />

Lan<strong>de</strong>samtes für Verfassungsschutz<br />

62 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion 1.<br />

Untersuchungsausschuß vom 4. 09. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Meta Blessing,<br />

frühere Leiterin <strong>de</strong>r Hauptabteilung II <strong>de</strong>s<br />

Arbeitsbereichs Kommerzielle Koordinie<br />

rung; Joachim Farken, früherer Direktor <strong>de</strong>s<br />

Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebs Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten;<br />

Günther Forgber, früherer Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Firma Forgber, Berlin; Karl-Heinz<br />

Gerstenberger, früherer Berater <strong>de</strong>r Kommission<br />

<strong>de</strong>s DDR-Ministerrates zur Untersuchung<br />

von Korruption <strong>und</strong> Amtsmißbrauch;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!