09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

11. Verhängung von Ordnungsgeld gegen nicht erschienene Zeugen 56<br />

12. Verhängung von Ordnungsgeld wegen unberechtigter Auskunftsverweigerung<br />

56<br />

13. Veranlassung <strong>de</strong>r Beugehaftanordnung gemäß § 70 Abs. 2 StPO wegen<br />

unberechtigter Zeugnisverweigerung 58<br />

Seite<br />

a) Beugehaftverfahren Köhler 58<br />

b) Beugehaftverfahren F ritsch <strong>und</strong> Mies 61<br />

c) Versuch <strong>de</strong>r Einflußnahme auf <strong>de</strong>n Gang <strong>de</strong>r Beugehaftverfahren F ritsch<br />

<strong>und</strong> Mies durch Dritte 65<br />

14. Beweiswert <strong>de</strong>r Zeugenaussagen 65<br />

VI. Zwischenergebnisse 65<br />

1. Erster Teilbericht 65<br />

2. Zweiter Teilbericht 65<br />

3. Dritter Teilbericht 65<br />

VII. Einzelne Rechts- <strong>und</strong> Verfahrensfragen 66<br />

1. Entscheidung über Beweisanträge 66<br />

2. Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß <strong>de</strong>s Bayerischen Landtags 67<br />

3. Vereinbarkeit <strong>de</strong>r Mitgliedschaft im Untersuchungsausschuß mit einer anwaltlichen<br />

Vertretung eines Ausschußzeugen 68<br />

4. Öffentliche Kritik eines Ausschußmitglieds wegen angeblicher Berücksichtigung<br />

von Wirtschaftsinteressen im Untersuchungsausschuß 70<br />

5. Vermutete Einwirkung <strong>de</strong>s sog. Insi<strong>de</strong>r-Komitees auf die Ausschußarbeit 71<br />

6. Aussetzung vorgesehener Zeugenvernehmungen als Reaktion auf Presseveröffentlichungen<br />

72<br />

VIII. Zeit- <strong>und</strong> Arbeitsaufwand 73<br />

IX. Abschlußbericht 73<br />

1. Entscheidung über die Erstellung <strong>de</strong>s Abschlußberichts 73<br />

2. Rechtliches Gehör zum Abschlußbericht 73<br />

a) Rechtsgr<strong>und</strong>lage 73<br />

b) Verfahren 74<br />

c) Berücksichtigung <strong>de</strong>r im Rahmen <strong>de</strong>s rechtlichen Gehörs eingegangenen<br />

Stellungnahmen 75<br />

3. Feststellung <strong>de</strong>s Abschlußberichts 75<br />

ZWEITER TEIL<br />

Feststellungen <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses 77<br />

A. Entstehung, Organisation <strong>und</strong> Leitung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung 77<br />

I. Politische <strong>und</strong> wirtschaftliche Rahmenbedingungen 77<br />

1. Politisches <strong>und</strong> wirtschaftliches System <strong>de</strong>r DDR 77<br />

a) Kommunistische Einparteiherrschaft 78<br />

b) Staatswirtschaft mit Außenhan<strong>de</strong>ls- <strong>und</strong> Valutamonopol 79<br />

c) Einbindung in <strong>de</strong>n RGW <strong>und</strong> Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls mit <strong>de</strong>n westlichen<br />

Industriestaaten 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!