09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Zur Liquidation vorgesehen waren:<br />

Agrima GmbH - Gesellschaft für Geschäftsanbahnungen,<br />

Vermittlungen <strong>und</strong> Vertretungen für ausländische<br />

Firmen;<br />

Anstalt Polyindustrie;<br />

Anstalt Unisped;<br />

Auto-Sport-Zubehör GmbH;<br />

Befisa S.A.;<br />

BERIMCO GmbH;<br />

Berliner Makler- <strong>und</strong> Han<strong>de</strong>lsve rtreter GmbH (BMH);<br />

Berolina Kerzen- <strong>und</strong> Warenhan<strong>de</strong>ls-GmbH;<br />

BMH Vermögensverwaltungsges. mbH;<br />

DIM B.V.;<br />

Effect Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH;<br />

EVECO GmbH;<br />

HANCO Vermögensverwaltungsgesellschaft;<br />

Interholding Haarlem B.V.;<br />

Intrac Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH;<br />

Kowimex Export-Import GmbH;<br />

Mittel<strong>de</strong>utsche Electronic Han<strong>de</strong>lsgesellsch. mbH;<br />

Mobil & Service GmbH;<br />

Re<strong>de</strong>l N.V.;<br />

Refinco Establishment;<br />

Salinas S.A.;<br />

Durch Zeitungsanzeigen mit <strong>de</strong>r Überschrift „Gesucht:<br />

DDR-Parteienvermögen" versuchte die B<strong>und</strong>esregierung<br />

im Frühjahr 1994, Vermögenswerte früherer<br />

DDR-Institutionen im In- <strong>und</strong> Ausland zu sichern.<br />

Die beteiligten Behör<strong>de</strong>n gingen davon aus,<br />

daß aus <strong>de</strong>m Milliar<strong>de</strong>nvermögen <strong>de</strong>r Parteien, <strong>de</strong>r<br />

Massenorganisationen <strong>und</strong> aus <strong>de</strong>m staatlichen Bereich<br />

<strong>de</strong>r ehemaligen DDR „noch viele Millionen DM<br />

versteckt auf Konten o<strong>de</strong>r in Unternehmen liegen, die<br />

<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>m Gesetz Verantwortlichen damit entzogen<br />

sind".<br />

Die B<strong>und</strong>esregierung hat daher Richtlinien für die<br />

Auszahlung von Belohnungen an diejenigen erlassen,<br />

die zur Rückführung beitragen. Die Belohnung<br />

beträgt 5 Prozent bei einem Vermögenswert bis 1.000<br />

DM, darüber hinaus maximal 3 Prozent <strong>de</strong>s Wertes.<br />

Die Höchstgrenze liegt bei 5 Mio. DM. Hinweise nehmen<br />

die Treuhandanstalt, Direktorat Son<strong>de</strong>rvermögen<br />

<strong>und</strong> die Unabhängige Kommission zur Überprüfung<br />

<strong>de</strong>s Vermögens <strong>de</strong>r Parteien <strong>und</strong> Massenorganisationen<br />

(UKPV) entgegen.<br />

2. Zivilrechtliche Verfahren im Zuge <strong>de</strong>r<br />

Auflösung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung<br />

Das Problem, wer Eigentümer <strong>de</strong>s Vermögens ehemaliger<br />

Unternehmen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

war, wur<strong>de</strong> zum Gegenstand einer Reihe zivilrechtlicher<br />

Verfahren. In diesen Rechtsstreitigkeiten<br />

war zu klären, ob entsprechen<strong>de</strong> Unternehmen im<br />

Eigentum von Privatpersonen stan<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r eigentumsrechtlich<br />

Staatsvermögen <strong>de</strong>r DDR waren. Im<br />

letzteren Fall wäre das Vermögen dieser Unterneh-<br />

men gemäß Artikel 21, 22 Einigungsvertrag auf die<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland übergegangen. Der Untersuchungsausschuß<br />

hat sich darauf beschränkt, <strong>de</strong>n<br />

Verlauf <strong>de</strong>r in Gang befindlichen zivilrechtlichen Verfahren<br />

zu beobachten <strong>und</strong> die dort festgestellten<br />

Sachverhalte <strong>und</strong> erhobenen Beweise zur Kenntnis zu<br />

nehmen <strong>und</strong> im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r von ihm vorgenommen<br />

Beweiserhebung zu berücksichtigen.<br />

Eines <strong>de</strong>r betroffenen Unternehmen ist die F.C. Gerlach<br />

Export-Import .<br />

Nach Auskunft <strong>de</strong>r Treuhandanstalt wur<strong>de</strong> zur Sicherung<br />

von Vermögenswerten dieses Unternehmens in<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland ein Arrestverfahren<br />

eingeleitet. Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s am 10. Oktober 1991 ergangenen<br />

Arresturteils <strong>de</strong>s Kammergerichts Berlin wur<strong>de</strong>n<br />

die zum damaligen Zeitpunkt bekannten Konten<br />

<strong>de</strong>s Geschäftsführers Michael Wischniewski bzw. <strong>de</strong>r<br />

F.C. Gerlach Export-Import in Deutschland gepfän<strong>de</strong>t.<br />

Die insoweit sichergestellten Konto-Guthaben<br />

belaufen sich nach Angaben <strong>de</strong>r Treuhandanstalt auf<br />

insgesamt 125 Mio. DM (vgl. Fünfter Teil, C. I. 2. e).<br />

Des weiteren wur<strong>de</strong> beim Bezirksgericht Innere Stadt<br />

Wien eine einstweilige Verfügung erwirkt, auf <strong>de</strong>ren<br />

Gr<strong>und</strong>lage die Konten <strong>de</strong>s Wischniewski, <strong>de</strong>r Etablissement<br />

F.C. Gerlach Export-Import (Vaduz) - ein Unternehmen,<br />

an <strong>de</strong>m die F.C. Gerlach Export-Impo rt<br />

sämtliche Rechte besaß - sowie <strong>de</strong>r F.C. Gerlach Export-Import<br />

bei <strong>de</strong>r Schoeller Bank AG (Wien) sichergestellt<br />

wur<strong>de</strong>n. Dabei han<strong>de</strong>lt es sich nach Auskunft<br />

<strong>de</strong>r Treuhandanstalt um Konto-Guthaben von insgesamt<br />

ca. 37 Mio. DM (vgl. Fünfter Teil, C. L 2. e).<br />

Weiterhin erging auf Antrag ein Arrest <strong>de</strong>s Bezirksgerichts<br />

Tel Aviv, in <strong>de</strong>ssen Vollziehung ein Konto-Guthaben<br />

<strong>de</strong>s Wischniewski bei <strong>de</strong>r Bank Leumi im Wert<br />

von ca. 20 Mio. DM sichergestellt wur<strong>de</strong> (vgl. Fünfter<br />

Teil, C. I. 2. e).<br />

Nach Auskunft <strong>de</strong>r Treuhandanstalt wur<strong>de</strong> außer<strong>de</strong>m<br />

mit einer einstweiligen Verfügung <strong>de</strong>s Bezirksgerichts<br />

Innere Stadt Wien im März 1993 die Sicherstellung<br />

von Vermögenswerten in Höhe von ca. 190 Mio.<br />

DM erreicht. Diese waren aufgr<strong>und</strong> von Vermögensverschiebungen<br />

<strong>de</strong>s Geschäftsführers Wischniewski<br />

an eine diesem zuzurechnen<strong>de</strong> Anstalt Liechtensteinischen<br />

Rechts geflossen (vgl. Fünfter Teil, C. I. 2. e).<br />

Infolge <strong>de</strong>r genannten Maßnahmen zur vorläufigen<br />

Sicherung von Vermögenswerten wur<strong>de</strong>n bislang<br />

sog. Hauptsacheverfahren in Berlin, Tel Aviv, Wien<br />

<strong>und</strong> in Liechtenstein eingeleitet, in <strong>de</strong>nen über die<br />

endgültige eigentumsrechtliche Zuordnung <strong>de</strong>r jeweils<br />

sichergestellten Vermögenswerte <strong>de</strong>r<br />

F.C.Gerlach Export-Import sowie <strong>de</strong>s Etablissement<br />

F.C.Gerlach Export-Import (Vaduz) entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

soll. Ein weiteres Verfahren in Berlin betrifft ein<br />

Geschäftsgebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r F.C.Gerlach Export-Impo rt .<br />

Sämtliche Verfahren haben die Frage zu klären, ob es<br />

sich bei <strong>de</strong>r F.C. Gerlach Export-Import um ein staatliches<br />

Unternehmen o<strong>de</strong>r um eine Privatfirma han<strong>de</strong>lt.<br />

Die bei<strong>de</strong>n Verfahren in Berlin, die in 1. Instanz<br />

beim Landgericht anhängig waren <strong>und</strong> jetzt in <strong>de</strong>r Berufungsinstanz<br />

beim Kammergericht anhängig sind,<br />

haben unter erwähnten Verfahren eine gewisse<br />

„Leitfunktion" . Auf sie soll daher hier näher eingegangen<br />

wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!