09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Abschlußbericht <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses<br />

Inhaltsübersicht Seite<br />

ERSTER TEIL<br />

Einsetzung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses <strong>und</strong> Verlauf <strong>de</strong>s Untersuchungsverfahrens ..<br />

A. Einsetzung, Auftrag <strong>und</strong> Konstituierung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses sowie<br />

Parallelverfahren 17<br />

I. Vorgeschichte 17<br />

II. Einsetzung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses 18<br />

III. Untersuchungsauftrag 18<br />

IV. Konstituierung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses 19<br />

1. Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses 19<br />

2. Bestimmung <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>und</strong> seines Stellvertreters 20<br />

3. Benennung <strong>de</strong>r Obleute <strong>und</strong> Ernennung <strong>de</strong>r <strong>Bericht</strong>erstatter 20<br />

4. Benannte Mitarbeiter <strong>de</strong>r Fraktionen <strong>und</strong> Gruppen 21<br />

5. Beauftragte <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung 21<br />

6. Sekretariat <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses 21<br />

V. Parallelverfahren 22<br />

1. Der Untersuchungsausschuß <strong>de</strong>s Bayerischen Landtages betreffend<br />

bayerische Bezüge <strong>de</strong>r Tätigkeit <strong>de</strong>s Bereichs „Kommerzielle<br />

Koordinierung" <strong>und</strong> Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowskis 22<br />

2. Der 3. Parlamentarische Untersuchungsausschuß <strong>de</strong>r 1. Wahlperio<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Landtages Mecklenburg-Vorpommern („Deponie Ihlenberg/Schöriberg") 22<br />

3. Der 2. Untersuchungsausschuß „Treuhandanstalt" <strong>de</strong>s Deutschen<br />

B<strong>und</strong>estages 22<br />

4. Unabhängige Kommission zur Überprüfung <strong>de</strong>s Vermögens <strong>de</strong>r<br />

Parteien <strong>und</strong> Massenorganisationen <strong>de</strong>r DDR 23<br />

5. Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften 23<br />

6. Gerichtsverfahren 23<br />

B. Verlauf <strong>de</strong>s Untersuchungsverfahrens 24<br />

I. Beschlüsse <strong>und</strong> Absprachen zum Verfahren 24<br />

1. Behandlung von Beweisanträgen 24<br />

2. Fragerecht bei <strong>de</strong>r Beweiserhebung 24<br />

3. Verzicht auf Verlesung von Schriftstücken 25<br />

4. Protokollierung 25<br />

5. Abschluß <strong>de</strong>r Vernehmungen 25<br />

6. Behandlung von Ausschußprotokollen 25<br />

7. Amtshilfeersuchen an <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß 26<br />

8. Geheimhaltung 28<br />

a) Verpflichtung zur Geheimhaltung 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!