09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 23<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag - 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Lieferungen <strong>und</strong> Bezüge von Silber, Rohöl <strong>und</strong> Rohdiamanten <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland an die<br />

bzw. aus <strong>de</strong>r DDR im Rahmen <strong>de</strong>s inner<strong>de</strong>utschen Han<strong>de</strong>ls 1973-1989<br />

- in 1000 kg; in 1000 DM -<br />

Silber Rohdiamanten Rohöl'<br />

Jahr Lieferungen Bezüge Lieferungen Bezüge Lieferungen Bezüge<br />

Menge DM Menge DM Menge DM Menge DM Menge DM Menge DM<br />

1973 . . . . . . . 482171,9 34 783 . .<br />

1974 . . . . . . . . . .<br />

1975 . . . . . . . 999 910,8 223 223 . .<br />

1976 . . . . . . 1 248 055,9 327 796 . .<br />

1977 . . . . . . . 1 249 702,3 347 750 15 324,8 21269<br />

1978 . . . . . . . . 441805,3 118190 7 472,1 9 919<br />

1979 313,3 176127 1,7 436 . . . . 1 035 500,5 348 800 . .<br />

1980 119,8 157 084 0,7 189 . . . . 1 186 859,2 588127 . .<br />

1981 254,2 202 558 1,0 806 . . . . 1 071 103,3 688 964 . .<br />

1982 452,7 271517 1,1 661 . . . . 1 081 318,8 692 647 . .<br />

1983 284,1 289 231 0,9 520 . . . . 1 108 775,0 675 836 . .<br />

1984 437,1 341 154 1,9 1 123 . . . . 1 092 801,4 660476 . .<br />

1985 492,3 301818 1,2 702 . . . 1204 771,1 706133 . .<br />

1986 574,2 233 789 0,7 398 . . . . 1 155 000,0 279190 . .<br />

1987 285,6 116 293 0,4 214 . 58 . 1 100 000,0 262 404 . .<br />

1988 260,3 104 652 0,2 91 . 20 . . 1 155 000,0 211260 . .<br />

1989 432,1 157 051 0,7 399 . . . . 1 155 000,0 278 265 . .<br />

' bis 1978: Erdöl, Erdgas, Bitum, Gesteine; 1973 nur Erdöl.<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg.), Han<strong>de</strong>l, Gastgewerbe, Reiseverkehr; Fachserie 6, Reihe 6: Warenverkehr mit <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Demokratischen Republik <strong>und</strong> Berlin (Ost); div Jgg (zuletzt 1989).<br />

Müllgeschäfte<br />

Mit <strong>de</strong>r Abnahme <strong>und</strong> Beseitigung von Abfallstoffen<br />

aus <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland unter Einschluß<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Berlin (West) <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Weiterleitung auf<br />

die Müll<strong>de</strong>ponien im Bezirk Potsdam, ab 1979 auch<br />

auf die Son<strong>de</strong>r<strong>de</strong>ponie Schönberg sind <strong>de</strong>r DDR im<br />

Verlauf von knapp 20 Jahren Einnahmen in Verrechnungseinheiten<br />

zugeflossen, <strong>de</strong>nen vor allem Ausgaben<br />

in Mark <strong>de</strong>r DDR gegenüberstan<strong>de</strong>n. Neben<br />

west<strong>de</strong>utschen Abfallentsorgem haben weitere<br />

westeuropäische Gesellschaften Abfallstoffe an die<br />

staatseigene Deponiegesellschaft geliefert, so daß<br />

die DDR neben Verrechnungseinheiten auch konvertible<br />

Devisen eingenommen hat.<br />

Der AHB Intrac Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH ist bei diesen<br />

Aktivitäten als Vermittler aufgetreten. So wur<strong>de</strong><br />

beispielsweise am 1. Juli 1981 zwischen <strong>de</strong>r Intrac<br />

GmbH <strong>und</strong> <strong>de</strong>m VEB Deponie Schönberg ein Rahmenvertrag<br />

geschlossen, in <strong>de</strong>m die Zusammenarbeit<br />

<strong>de</strong>r Vertragspartner festgeschrieben wur<strong>de</strong>. Der<br />

VEB Deponie Schönberg verpflichtete sich zur Beseitigung<br />

bzw. Endlagerung <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Intrac von ausländischen<br />

Vertragspartnern übernommenen Abfallstoffe.<br />

101<br />

Unabhängig von <strong>de</strong>r gewählten Rechtskonstruktion<br />

ergibt sich aus <strong>de</strong>n vorhan<strong>de</strong>nen Materialien, daß<br />

Schalck-Golodkowski für die Maßnahmen zur Errichtung<br />

<strong>de</strong>r Deponie Schönberg <strong>und</strong> die Beseitigung<br />

von Abfallstoffen aus <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik verantwortlich<br />

war. Er war allein verantwortlich „für die<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Abschluß langfristiger kommerzieller<br />

Verträge über die Beseitigung von Abfallstoffen<br />

aus <strong>de</strong>r BRD auf <strong>de</strong>m Territorium <strong>de</strong>r DDR<br />

durch <strong>de</strong>n Außenhan<strong>de</strong>lsbetrieb Bergbau <strong>und</strong> Han<strong>de</strong>l<br />

GmbH sowie hinsichtlich <strong>de</strong>r Bereitstellung von<br />

Ausrüstung, Geräten, Mate rial, Bau- <strong>und</strong> an<strong>de</strong>ren<br />

Leistungen durch <strong>de</strong>n (ausländischen) Vertragspartner,<br />

wobei die Finanzierung aus <strong>de</strong>n Einnahmen für<br />

die Abnahme <strong>de</strong>r Abfallstoffe zu erfolgen hat. 102<br />

Aus einem Schreiben von König an Böhm vom 21. 12.<br />

1978 hinsichtlich einer Stellungnahme für einen Entwurf<br />

einer Politbürovorlage über die Vorbereitung<br />

eines langfristigen Vertrages zur Beseitigung von<br />

Abfallstoffen aus <strong>de</strong>r BRD (Deponie Schönberg) geht<br />

hervor, daß die Einnahmen aus <strong>de</strong>n Leistungen <strong>de</strong>r<br />

Son<strong>de</strong>r<strong>de</strong>ponie Schönberg „wie auch die bisherigen<br />

Einnahmen aus Müll<strong>de</strong>ponien im Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung verbleiben. Aus <strong>de</strong>n Einnahmen<br />

erfolgt die Finanzierung <strong>de</strong>r Ausgaben ebenfalls<br />

durch diesen Bereich. "103<br />

Die Bruttoeinnahmen <strong>de</strong>r DDR aus <strong>de</strong>r Abnahme von<br />

Abfallstoffen aus <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

einschließlich <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Berlin im Zeitraum 1971<br />

bis 1989 dürften sich auf insgesamt 1 219 Mrd. VE<br />

belaufen (vgl. Tabelle 24). Die Bruttoeinnahmen <strong>de</strong>r<br />

DDR in konvertiblen Devisen aus <strong>de</strong>r Abnahme von<br />

Abfallstoffen aus an<strong>de</strong>ren westeuropäischen Staaten<br />

konnten nicht ermittelt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die ermittelten Bruttoeinnahmen <strong>de</strong>r DDR im Rahmen<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>utsch-<strong>de</strong>utschen „Müllgeschäfts" basieren<br />

zum einen auf Angaben <strong>de</strong>r Senatsverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!