09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

reich Kommerzielle Koordinierung die notwendigen<br />

Devisen.<br />

Die HA VIII (Abwehrarbeit MdI/DVP) unterstützte<br />

<strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle Koordinierung mit Informationen<br />

über Kunstsammler <strong>und</strong> -händler, mit <strong>de</strong>ren<br />

Hilfe <strong>de</strong>r Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten GmbH <strong>de</strong>r Zugriff<br />

auf Kunstgegenstän<strong>de</strong> im Privatbesitz ermöglicht<br />

wur<strong>de</strong>.<br />

Die HA VI (Paßkontrolle, Tourismus, Interhotels) half<br />

<strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle Koordinierung u.a. bei<br />

Zollfragen <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Überwachung <strong>de</strong>r Besucher aus<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Ausland.<br />

Die HA XXII (Terrorabwehr) vermittelte <strong>de</strong>m Bereich -<br />

Kommerzielle Koordinierung, d.h. <strong>de</strong>r IMES GmbH,<br />

Kontakte mit Waffenhändlern aus <strong>de</strong>m terroristischen<br />

Bereich <strong>und</strong> nutzte diese Geschäftskontakte gleichzeitig<br />

zur gezielten Unterstützung bestimmter terroristischer<br />

Organisationen.<br />

Die Abteilung BCD (Bewaffnung/Chemischer Dienst)<br />

stellte <strong>de</strong>r IMES GmbH Lagerräume für Waffen zur<br />

Verfügung <strong>und</strong> sicherte <strong>de</strong>ren Waffentransporte ab.<br />

Die VRD (Verwaltung Rückwärtige Dienste) erhielt<br />

eine Unterstützung durch <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung sowohl bei <strong>de</strong>r Beschaffung von Embargowaren<br />

als auch in finanzieller Hinsicht.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re die AG Bau<strong>de</strong> erhielt durch <strong>de</strong>n Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung massive logistische Unterstützung.<br />

Das MfS nutzte schließlich <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung auch zu nachrichtendienstlichen<br />

Zwecken, vor allem zur Wirtschaftsspionage. Eine beson<strong>de</strong>re<br />

Zusammenarbeit bestand dabei mit <strong>de</strong>m Sektor<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Technik (SWT) <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>r Arbeitsgruppe<br />

Koordinierung (AG K) <strong>de</strong>r HVA. Während<br />

<strong>de</strong>r SWT <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

als Beschaffungsorgan für Embargowaren <strong>und</strong><br />

zur Finanzierung bzw. Tarnung eigener Beschaffungen<br />

einsetzte, war die AG K für die Anleitung <strong>de</strong>r sog.<br />

HVA-Firmen F.C. Gerlach, Camet <strong>und</strong> Asimex zuständig.<br />

Diese wur<strong>de</strong>n zur Beschaffung von Waren aller<br />

Art, zur Finanzierung <strong>und</strong> zur Spionage in <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland <strong>und</strong> im Ausland eingesetzt.<br />

Zur Erfüllung <strong>de</strong>r Abwehr-, Sicherungs- <strong>und</strong> Aufklärungsaufgaben,<br />

aber auch zur Durchsetzung eigener<br />

Ziele im Bereich Kommerzielle Koordinierung, setzte<br />

das MfS zahlreiche Inoffizielle <strong>und</strong> offizielle Mitarbeiter<br />

im Bereich Kommerzielle Koordinierung ein. Dabei<br />

spielte insbeson<strong>de</strong>re die Besetzung von Leitungsfunktionen<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

mit sog. OibE (Offizieren im beson<strong>de</strong>ren Einsatz) eine<br />

be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle. Neben 19 OibE plazierte allein die<br />

AG BKK ca. 180 Inoffizielle Mitarbeiter im Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung.<br />

Dr. Schalck-Golodkowski selbst hatte als OibE zum<br />

Schluß seiner langjährigen „MfS-Karriere" <strong>de</strong>n Rang<br />

eines Oberst <strong>de</strong>s MfS; seine Beför<strong>de</strong>rung zum Generalmajor<br />

war im Prinzip eine beschlossene Sache,<br />

sollte aber erst nach seiner Rückkehr ins MfS erfolgen;<br />

er erhielt aber bereits das Gehalt eines Generalmajors.<br />

Dr. Schalck-Golodkowski trug auch die Ver-<br />

antwortung für die „Nutzung <strong>de</strong>r Möglichkeiten <strong>de</strong>s<br />

Bereichs Kommerzielle Koordinierung für die politisch-operative<br />

Arbeit" <strong>de</strong>s MfS <strong>und</strong> war in dieser Frage<br />

<strong>de</strong>m Minister für Staatssicherheit, Erich Mielke,<br />

persönlich unterstellt. Zu Mielke hatte Dr. Schalck-<br />

Golodkowski intensive Kontakte, zumin<strong>de</strong>st rief er<br />

ihn häufig an. Aufgr<strong>und</strong> seiner hohen Anbindung im<br />

MfS erlangte Dr. Schalck-Golodkowski im Laufe <strong>de</strong>r<br />

Zeit eine herausragen<strong>de</strong> Position, die teilweise über<br />

die von Abteilungsleitern <strong>de</strong>s MfS hinausging. Enge<br />

Kontakte hatte Dr. Schalck-Golodkowski auch zu an<strong>de</strong>ren<br />

HVA-Mitarbeitern, insbeson<strong>de</strong>re zum Leiter<br />

<strong>de</strong>r HVA, Markus Wolf.<br />

III. Organisation <strong>und</strong> Aufbau <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung<br />

Die politische <strong>und</strong> wirtschaftliche Konstellation, die<br />

zur Gründung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

führte, auch <strong>de</strong>ssen beson<strong>de</strong>re Aufgaben als Teil<br />

<strong>de</strong>s Außenhan<strong>de</strong>ls <strong>de</strong>r DDR, sind durch die Ergebnisse<br />

<strong>de</strong>r Beweiserhebung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

<strong>de</strong>utlich gewor<strong>de</strong>n. Der Auftrag zielte primär<br />

auf die Schaffung, <strong>de</strong>n Ausbau <strong>und</strong> die Nutzung<br />

aller <strong>de</strong>nkbaren Möglichkeiten zur zusätzlichen Devisenbeschaffung<br />

für die DDR, <strong>und</strong> zwar außerhalb <strong>de</strong>s<br />

Wirtschaftsplans.<br />

Wesentlich für die Stellung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung <strong>und</strong> <strong>de</strong>r ihm unterstehen<strong>de</strong>n<br />

Unternehmen war ihre Ausstattung mit<br />

beson<strong>de</strong>ren Rechten. Das ansonsten gelten<strong>de</strong> Recht<br />

wur<strong>de</strong> auf sie nicht angewen<strong>de</strong>t. Der Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung konnte seine Aktivitäten<br />

weitgehend unkontrolliert betreiben; als Devisenauslän<strong>de</strong>r<br />

durfte er bei DDR-Banken Valutakonten unterhalten<br />

<strong>und</strong> auch im westlichen Ausland Konten einrichten.<br />

Die bei <strong>de</strong>r Tätigkeit <strong>de</strong>r vom Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung gesteuerten Unternehmen festgestellten<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten spiegelten sich in <strong>de</strong>r Organisationsstruktur<br />

<strong>de</strong>s Bereichs wi<strong>de</strong>r. Neben <strong>de</strong>r Zuständigkeit<br />

für zahlreiche im Außenhan<strong>de</strong>l tätige <strong>und</strong> zur Devisenerwirtschaftung<br />

gegrün<strong>de</strong>te Unternehmen oblag<br />

<strong>de</strong>m Bereich Kommerzielle Koordinierung auch<br />

die wirtschaftliche Anleitung von Unternehmen, die<br />

entwe<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Hauptverwaltung Aufklärung<br />

(HVA) <strong>de</strong>s MfS o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r SED gesteuert wur<strong>de</strong>n.<br />

Unternehmen, die als „operative Firmen" auch nachrichtendienstliche<br />

Aufträge zu erledigen hatten <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r HVA <strong>de</strong>s MfS zugerechnet wur<strong>de</strong>n, unterstan<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Hauptabteilung I unter <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>s OibE <strong>und</strong><br />

MfS-Oberst Manfred Sei<strong>de</strong>l. Die mit einer Son<strong>de</strong>rstellung<br />

ausgestattete Abteilung steuerte darüber hinaus<br />

jene Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung,<br />

an <strong>de</strong>nen das Ministerium für Staatssicherheit<br />

beteiligt war o<strong>de</strong>r ein beson<strong>de</strong>res Interesse hatte.<br />

Unternehmen, die als sog. Parteifirmen bezeichnet<br />

<strong>und</strong> zunächst von <strong>de</strong>r ZK-Abteilung Verkehr <strong>de</strong>r SED,<br />

später mehr <strong>und</strong> mehr vom Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

gesteuert wur<strong>de</strong>n, unterstan<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Firmen unter Leitung von Waltraud Lisowski.<br />

Nach Kenntnis <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses han<br />

<strong>de</strong>lte es sich En<strong>de</strong> 1989 um ein Netz von min<strong>de</strong>stens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!