09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag - 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Einheit 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989<br />

Warenverkehrs<br />

Lieferungen b Mrd. DM 6,88 7,74 7,64 6,84 6,65 6,79 7,21<br />

Bezüge b Mrd. DM 6,95 6,41 7,90 7,45 7,37 7,23 8,10<br />

Umsatz Mrd. DM 13,83 14,15 15,54 14,29 14,02 14,02 15,31<br />

Saldo Mrd. DM - 0,07 1,33 - 0,26 - 0,61 - 0,72 -0,44 - 0,89<br />

Dienstleistungen c<br />

Lieferungen b Mio. DM 867 752 822 860 826 974 1 044<br />

Bezüge" Mio. DM 1 029 1 300 1 272 1 197 1 114 1 060 1 117<br />

Umsatz Mio. DM 2 076 2 052 2 094 2 057 1 940 2 034 2 161<br />

Saldo Mio. DM -342 -548 -450 -338 -288 -86 -73<br />

Kumulierter Passivsaldod Mrd. DM 4,10 3,10 3,50 4,00 4,30 3,90 3,80e<br />

Vereinbarter Swing Mio. DM 770 690 600 850 850 850 850<br />

In Anspruch<br />

genommener Swing f Mio. DM 543 210 170 185 402 265 - 21,1<br />

Zahlungen <strong>de</strong>r<br />

DDR über das<br />

Son<strong>de</strong>rkonto „S" Mio. DM 73 66 45 48 76 46 43<br />

Relativer<br />

Schul<strong>de</strong>nstandg v. H. 60 40 46 58 65 57 53<br />

Ausnutzungsgrad <strong>de</strong>s<br />

Swing h v. H. 71 30 28 22 47 31 - 2,5<br />

Swingfinanzierungs-<br />

anteil i v. H. 13 7 5 5 9 7 - 0,6<br />

Swing-Lieferung-<br />

Relation j v. H. 8 3 2 3 6 4 - 0,3<br />

Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt (Hrsg.): Warenverkehr mit <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> Berlin-Ost in <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rung nach <strong>de</strong>m internationalen<br />

Warenverzeichnis (unveröffent licht), div. Jgg.; eigene Berechnungen; <strong>de</strong>rselbe: Han<strong>de</strong>l, Gastgewerbe, Reiseverkehr,<br />

Fachserie 6, Reihe 6, Inner<strong>de</strong>utscher Han<strong>de</strong>l, diverse Jgg. (zuletzt Dezember 1990). Bekanntmachungen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esministers<br />

für Wirtschaft. <strong>Bericht</strong> über <strong>de</strong>n inner<strong>de</strong>utschen Han<strong>de</strong>l im Jahre . . ., in: B<strong>und</strong>esanzeiger, diverse Jgg., zuletzt 42. Jg.,<br />

Nr. 51 vom 14. März 1990. Horst LAMBRECHT: Zum inner<strong>de</strong>utschen Han<strong>de</strong>l Ergebnisse <strong>und</strong> Perspektiven, in: DIW<br />

Wochenbericht, 52. Jg. (1985), H. 10, S. 124; <strong>de</strong>rs.: Inner<strong>de</strong>utscher Han<strong>de</strong>l: Kontinuität erfor<strong>de</strong>rlich, in: DIW Wochenbericht,<br />

53. Jg, (1986), H. 10, S. 121; <strong>de</strong>rselbe: Die <strong>de</strong>utsch-<strong>de</strong>utschen Wi rtschaftsbeziehungen zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 80er Jahre, in: aus<br />

Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte, B 10/89, Bonn 1989, S. 18; Angaben <strong>de</strong>r Deutschen B<strong>und</strong>esbank; eigene Berechnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!