09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag -12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

funke gerichteten Ermittlungsverfahren (2<br />

Js 7/90)<br />

333 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 19.01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Siegf ried Stöckert,<br />

ehem. Sektorenleiter für Elektrotechnik <strong>de</strong>r<br />

Hauptabteilung III <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung<br />

334 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

-<br />

Koordinierung vom 19.01. 1993:<br />

1. Zeugenvernehmung von Hans Jochheim,<br />

Inhaber <strong>de</strong>s Unternehmens Recoma<br />

2. Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s Oberlan<strong>de</strong>sgerichts<br />

Celle, die Verurteilung <strong>de</strong>s vorgeschlagenen<br />

Zeugen im November 1985<br />

betreffend<br />

335 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 19.01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Günter Rexrodt,<br />

ehemaliges Vorstandsmitglied <strong>de</strong>r Treuhandanstalt<br />

<strong>und</strong> jetziger B<strong>und</strong>esminister für<br />

Wirtschaft<br />

336 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Ottokar Hermann,<br />

Grün<strong>de</strong>r, Gesellschafter <strong>und</strong> Geschäftsführer<br />

<strong>de</strong>r Chemo-Plast GmbH bis 1976; Alleinvertretungsberechtigter<br />

Verwaltungsrat <strong>de</strong>r<br />

Intrac S.A., später Aufsichtsratsmitglied;<br />

Verwaltungsrat <strong>de</strong>r BEFISA S.A., Deutschland;<br />

Bevollmächtigter <strong>de</strong>r Rexim S.A.; Geschäftsführer<br />

<strong>und</strong> Gesellschafter <strong>de</strong>r WAN-<br />

WARIMEX Aufsichtsratsmitglied <strong>de</strong>r Intrac<br />

AG<br />

337 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Jean Bodoni, Dr.<br />

Peter Marxer, Stiftungsrat <strong>de</strong>r Stiftung Nita;<br />

N.N. Munk, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Rapp, Munk <strong>und</strong> Pa rtner GmbH; Dr.<br />

N.N. Oberhuber, Mitarbeiter <strong>de</strong>r Stiftung<br />

Nita<br />

338 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

Einholung einer schriftlichen Auskunft <strong>de</strong>s<br />

Auswärtigen Amtes:<br />

„Das Auswärtige Amt wird gebeten, über<br />

das Generalkonsulat in Hongkong Einsicht<br />

in das dortige Han<strong>de</strong>lsregister/Unternehmensregister<br />

zu nehmen <strong>und</strong> folgen<strong>de</strong> Fragen<br />

zu beantworten:<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

1. Existiert dort eine „Melchers Ltd. " o<strong>de</strong>r<br />

„Melcher Ltd.", Connaught Road o<strong>de</strong>r<br />

unter einer an<strong>de</strong>ren Anschrift unter <strong>de</strong>r<br />

Registriernummer 019107 o<strong>de</strong>r einer an<strong>de</strong>ren<br />

Registriernummer?<br />

2. Welcher Gesellschaftszweck ist im Register<br />

eingetragen?<br />

3. Wann <strong>und</strong> durch wen wur<strong>de</strong> diese Gesellschaft<br />

gegrün<strong>de</strong>t?<br />

4. Wie heißen die Gesellschafter/Geschäftsführer/Handlungsbevollmächtigtendieser<br />

Gesellschaft zur Zeit?<br />

5. Wur<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r wird eine Waltraud Lisowski<br />

in irgen<strong>de</strong>iner Form für diese Gesellschaft<br />

tätig, <strong>und</strong> wenn ja, in welcher Form?"<br />

339 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von Manfred Melcher,<br />

Verantwortlicher <strong>de</strong>r Melcher GmbH; Liliane<br />

Rie<strong>de</strong>rer, Angehörige <strong>de</strong>s Verwaltungsrates<br />

einiger Anstalten, die <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung zugeordnet<br />

waren<br />

340 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

Zeugenvernehmung von George Fried rich<br />

van Weel, ehemaliger Direktor <strong>de</strong>r IMOG<br />

BEHEER B.V.<br />

341 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 20.<br />

01. 1993:<br />

1. Beiziehung <strong>de</strong>r Originalakten BKK 238<br />

<strong>und</strong> BKK 1777 aus <strong>de</strong>n Bestän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

B<strong>und</strong>esbeauftragten für die Unterlagen<br />

<strong>de</strong>r Staatssicherheit <strong>de</strong>r ehemaligen DDR,<br />

2. Einholung eines Schriftgutachtens zu <strong>de</strong>r<br />

Frage, ob die handschriftlichen Eintragungen<br />

in <strong>de</strong>r Akte BKK 1777, Seite 044,<br />

links oben, von <strong>de</strong>m am 14.01.1993 vor<br />

<strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß vernommenen<br />

Zeugen Mohrmann stammen<br />

342 Schreiben <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s 1 Untersu<br />

chungsausschusses an das Amtsgericht<br />

Bonn vom 25. 01. 1993:<br />

Antrag auf Anordnung <strong>und</strong> Vollstreckung<br />

<strong>de</strong>r Beugehaft gegen <strong>de</strong>n Zeugen Klaus<br />

Köhler<br />

342 a Schreiben <strong>de</strong>s Amtsgerichts Bonn vom<br />

28.1.1993:<br />

Stellungnahme Rechtsanwälte Strahl & Partner<br />

in <strong>de</strong>r Beugehaftsache gegen Köhler<br />

342 b Stellungnahme <strong>de</strong>s Ausschusses vom 28. 01.<br />

1993 zur Antragserwi<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>r Beugehaftsache<br />

gegen Klaus Köhler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!