09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s Ministerratsbeschlusses vom 8. Januar<br />

1990 sollte <strong>de</strong>r Export von Waffen außerhalb <strong>de</strong>s Geltungsbereichs<br />

<strong>de</strong>s Warschauer Vertrages gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

bis zur Schaffung einer gesetzlichen Regelung<br />

nur für bereits abgeschlossene Verträge zulässig sein;<br />

Rüstungsexportgeschäfte stan<strong>de</strong>n fortan unter <strong>de</strong>m<br />

Vorbehalt von Einzelgenehmigungen. Damit entfiel<br />

die Gr<strong>und</strong>lage für eine weitere Geschäftstätigkeit <strong>de</strong>r<br />

IMES GmbH.<br />

Die Gesellschafter Erhard Wieche rt <strong>und</strong> Hanno<br />

Schütte beschlossen sodann die Liquidation <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH <strong>und</strong> bestellten Erhard Wiechert <strong>und</strong> Siegf ried<br />

Buff am 1. März 1990 zu Liquidatoren (Dokument-Nr.<br />

425). Die Bestellung von Erhard Wieche rt zum Liquidator<br />

wur<strong>de</strong> am 12. März 1990 vom Ministerrat <strong>de</strong>r<br />

DDR mit Wirkung vom 1. März 1990 bestätigt. Mit Beschluß<br />

vom 7. Oktober 1990 wur<strong>de</strong> Gerhard Schellbach<br />

von <strong>de</strong>n Gesellschaftern <strong>de</strong>r IMES GmbH, Wiechert<br />

<strong>und</strong> Schütte, zum neuen Liquidator bestellt <strong>und</strong><br />

zugleich Wiechert <strong>und</strong> Buff abberufen. Wiechert <strong>und</strong><br />

Schütte traten ihre Geschäftsanteile an <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH an die Treuhandanstalt Berlin ab, die seit<strong>de</strong>m<br />

alleinige Gesellschafterin ist.<br />

Der für <strong>de</strong>n 15. März 1990 ursprünglich geplante<br />

Abschluß <strong>de</strong>r Liquidation (Dokument-Nr. 426) wur<strong>de</strong><br />

mehrfach verschoben. Ausweislich <strong>de</strong>s <strong>Bericht</strong>s<br />

<strong>de</strong>r Treuhandanstalt vom 17. September 1991 sollte<br />

seinerzeit die Liquidation praktisch abgeschlossen<br />

gewesen sein. In ihrem <strong>Bericht</strong> vom 11. Februar<br />

1994 bewertete die Treuhandanstalt die Liquidation<br />

<strong>de</strong>r IMES GmbH als „faktisch abgeschlossen". Die<br />

Grün<strong>de</strong> für die Dauer <strong>de</strong>s Liquidationsverfahrens<br />

<strong>und</strong> für die Verzögerungen wur<strong>de</strong>n nicht mitgeteilt.<br />

Das Liquidationsverfahren war zu <strong>de</strong>m Zeitpunkt<br />

<strong>de</strong>r Feststellung <strong>de</strong>s Abschlußberichts noch nicht<br />

abgeschlossen. Über diesen äußeren Verfahrensablauf<br />

hinaus haben <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß nur<br />

wenig <strong>de</strong>taillierte Informationen zum Ablauf <strong>de</strong>s Liquidationsverfahrens<br />

vorgelegen. Es ist insbeson<strong>de</strong>re<br />

ungeklärt geblieben, weshalb - trotz <strong>de</strong>r offensichtlichen<br />

Interessenverquickung -, Wiechert <strong>und</strong><br />

Buff als Liquidatoren bestellt wur<strong>de</strong>n <strong>und</strong> diese bis<br />

Oktober 1990 in dieser Funktion tätig bleiben konnten,<br />

welche Aufgabe Rechtsanwalt Olaf Gentz im<br />

Rahmen <strong>de</strong>s mit <strong>de</strong>n Liquidatoren <strong>de</strong>r IMES GmbH<br />

geschlossenen Betreuungsvertrages wahrnahm (Dokument-Nr.<br />

427), <strong>und</strong> in welchem Umfang For<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r IMES GmbH liquidiert <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Vermögenswerte<br />

gesichert wer<strong>de</strong>n konnten.<br />

Für <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß ist insbeson<strong>de</strong>re von<br />

Interesse,<br />

- ob eine umfassen<strong>de</strong> Aufstellung <strong>de</strong>s Vermögens<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Verbindlichkeiten <strong>de</strong>r IMES GmbH vorliegt,<br />

- ob Mittel aus <strong>de</strong>m Gesellschaftsvermögen <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH in Unternehmensneugründungen ehemaliger<br />

Mitarbeiter <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong>/o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>ren Privatvermögen geflossen<br />

sind.<br />

b) Vermögen <strong>und</strong> Verbindlichkeiten<br />

Dem Untersuchungsausschuß haben zum Vermögen,<br />

zu <strong>de</strong>n For<strong>de</strong>rungen <strong>und</strong> Verbindlichkeiten <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH lediglich fragmentarische Aufstellungen aus<br />

<strong>de</strong>r Liquidationsphase vorgelegen. Für 1989 ist ein<br />

Jahresabschluß vorhan<strong>de</strong>n. Laut Angaben von Gerhard<br />

Schellbach vor <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft bei <strong>de</strong>m<br />

Kammergericht Berlin ist jedoch „die von <strong>de</strong>n bisherigen<br />

Liquidatoren (Wieche rt <strong>und</strong> Buff) erstellte Buchführung<br />

... nicht sehr umfangreich <strong>und</strong> nicht nachvollziehbar"<br />

. (Dokument-Nr. 428) Weiterhin befin<strong>de</strong>n<br />

sich in einem Teil <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen Liquidationsunterlagen<br />

Jahresabschlüsse <strong>de</strong>r IMES GmbH. Einzelausweise<br />

sind jedoch nicht auffindbar, <strong>und</strong> die Frage<br />

nach <strong>de</strong>r Behandlung von einzelnen For<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>und</strong> Verbindlichkeiten kann daher nicht beantwortet<br />

wer<strong>de</strong>n. Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Lückenhaftigkeit <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen<br />

Buchungsunterlagen ist die Rekonstruktion<br />

<strong>de</strong>r Zahlungsflüsse nicht möglich.<br />

Durch <strong>de</strong>n Untersuchungsausschuß ist ferner festgestellt<br />

wor<strong>de</strong>n, daß die IMES GmbH i.L. per Stichtag<br />

31. Dezember 1989 eine Inventur durchführte. Ein Inventurverzeichnis<br />

vom 16. Januar 1990 liegt zwar vor,<br />

<strong>de</strong>r ehemalige stellvertreten<strong>de</strong> Generaldirektor, Kurt<br />

Hillmann, stellte darin aber fest, daß die Angaben <strong>de</strong>s<br />

Inventurverzeichnisses nicht mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Bilanz<br />

vom 31. Dezember 1989 übereinstimmen (Dokument-<br />

Nr. 429).<br />

Das Ministerium <strong>de</strong>r Finanzen gewährte <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH für die Durchführung <strong>de</strong>r Liquidation <strong>de</strong>n hierfür<br />

erfor<strong>de</strong>rlichen staatlichen Zuschuß in Höhe von<br />

81,8 Mio. Mark <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> 43,6 Mio. USD. Zur Verwendung<br />

dieser Mittel liegen lediglich unvollständige<br />

Aufzeichnungen vor, die keine schlüssige Aufstellung<br />

ermöglichen. Die Rückführungsleistungen an<br />

das Ministerium <strong>de</strong>r Finanzen aus <strong>de</strong>r Liquidationsmasse<br />

betrugen nach Angaben <strong>de</strong>r Treuhandanstalt<br />

40,65 Mio. DM <strong>und</strong> 43,55 Mio. USD (Dokument-Nr.<br />

430).<br />

Laut <strong>Bericht</strong> <strong>de</strong>r Treuhandanstalt vom 11. Februar<br />

1994 wur<strong>de</strong> per 31. Dezember 1993 eine weitere Bilanz<br />

erstellt, die zugleich die Liquidationsschlußbilanz<br />

darstellt.<br />

Mit <strong>de</strong>r von Wiechert erstellten Entscheidungsvorlage<br />

„Weitere Verfahrensweise für <strong>de</strong>n Speziellen Export"<br />

vom 6. Dezember 1989 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Versuch unternommen,<br />

mögliche finanzielle Verluste durch die Realisierung<br />

laufen<strong>de</strong>r Verträge zu begrenzen. Der Untersuchungsausschuß<br />

hat nicht festgestellt, daß <strong>de</strong>rartige<br />

Vorhaben realisiert wur<strong>de</strong>n (Dokument-Nr. 431).<br />

c) Unternehmensgründungen ehemaliger IMES<br />

<strong>und</strong> WITRA-Mitarbeiter --<br />

Nach Einleitung <strong>de</strong>s Liquidationsverfahrens wur<strong>de</strong>n<br />

sog. Auffanggesellschaften von führen<strong>de</strong>n IMES-Mitarbeitern<br />

gegrün<strong>de</strong>t. Zu diesen sog. Auffanggesellschaften<br />

gehören die Wikotra<strong>de</strong> GmbH <strong>und</strong> die Uwimex<br />

GmbH.<br />

Wikotra<strong>de</strong> GmbH<br />

Die I<strong>de</strong>e zur Gründung <strong>de</strong>r Wikotra<strong>de</strong> GmbH ging<br />

vornehmlich auf Erhard Wiechert zurück. Nach Aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!