09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

BB<br />

ADrs.<br />

Inhalt<br />

BB<br />

ADrs.<br />

Inhalt<br />

96 94 Zeugenvernehmung von Peter Przy- be, Gutachterin für Kunst <strong>und</strong> Kulturbyiski,<br />

ehemaliger Pressesprecher <strong>de</strong>s gut, Dittrich <strong>und</strong> Eckehard Ben<strong>de</strong>r als<br />

Generalstaatsanwaltes <strong>de</strong>r DDR Sachgebietsleiter bzw. Sachbearbeiter<br />

97 96 Zeugenvernehmung von Karl-Heinz<br />

Neukamm, Vertreter <strong>de</strong>s Diakonischen<br />

Werkes in Berlin<br />

<strong>de</strong>s Rats <strong>de</strong>r Stadt Potsdam - Abtei -<br />

lung Finanzen - Referat Steuern -;<br />

Joachim Gaul, Fritz-F. Willms, Mitarbeiter<br />

<strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r DDR; In-<br />

98 97 Zeugenvernehmung von Prof. Gut- grid Bera, Mitarbeiterin <strong>de</strong>r Zollvermann,<br />

Schwager <strong>de</strong>s Dr. Alexan<strong>de</strong>r waltung <strong>de</strong>r DDR, Thomas Strehler,<br />

Schalck-Golodkowski N.N. Lindner, Angehöriger <strong>de</strong>s Volks-<br />

99 98 Zeugenvernehmung von Rechtsauwalt<br />

Dr. Wolfgang Vogel, ehemaliger<br />

Beauftragter <strong>de</strong>r DDR-Regierung in<br />

humnitären Angelegenheiten<br />

polizeikreisamtes Leipzig, N.N. Bornkessel,<br />

N.N. Bettzieche, N.N. Hesse,<br />

N.N. Höckner, N.N. Köpping, N.N.<br />

Schreiber, N.N. Würker, sämtl. Mitglie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Konfliktkommission <strong>de</strong>s<br />

100 99 Zeugenvernehmung von Holger Bahl, VEB-Nachrichtenanlagenbau Leipzig;<br />

ehemaliger Direktor <strong>de</strong>r Bank für Kre- Rita Garcke, Roland Simmchen, zu -<br />

dit <strong>und</strong> Außenhan<strong>de</strong>l, Zürich ständiger Abteilungsleiter <strong>de</strong>r Abtei -<br />

101 100 Zeugenvernehmung von Sigrid<br />

Schalck-Golodkowski, ehemalige Angestellte<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung<br />

lung Finanzen - Steuern, Magistrat<br />

von Berlin, Ing.-oec. Holger D. Frie<strong>de</strong>l,<br />

Dr. Dietmar Keller, früherer Minister<br />

für Kultur <strong>de</strong>r DDR; Werner Schmeichler,<br />

Leiter <strong>de</strong>r Kulturschutzgutkom-<br />

102 105 Zeugenvernehmung von Egon Bahr, mission <strong>de</strong>s Ministeriums für Kultur<br />

B<strong>und</strong>esminister a.D.; Gunter Huonker, <strong>de</strong>r DDR; Dr. Ing. Werner Vogel als<br />

Staatsminister a.D.; Hans-Jürgen Wi- Mitarbeiter <strong>de</strong>r Kunst- <strong>und</strong> Antiquitäschnewski,<br />

B<strong>und</strong>esminister a.D. <strong>und</strong> ten GmbH i.L.<br />

Staatsminister a.D. 2. Beiziehung <strong>de</strong>r einschlägigen Ak-<br />

103 106 Zeugenvernehmung von Alfred Seidl,<br />

ehemaliger Innenminister <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s<br />

Bayern<br />

ten <strong>und</strong> Unterlagen <strong>de</strong>r zuständigen<br />

genannten Stellen <strong>de</strong>s Staatsapparats<br />

<strong>de</strong>r DDR, <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung einschließlich <strong>de</strong>r<br />

104 109 Beiziehung <strong>de</strong>r seit 1966 entstan<strong>de</strong>- Kunst- <strong>und</strong> Antiquitäten GmbH sowie<br />

nen Akten <strong>de</strong>s Politbüros <strong>de</strong>r SED <strong>de</strong>r nachgenannten Personen zu folbeim<br />

Vorstand <strong>de</strong>r PDS gen<strong>de</strong>n Einzelfällen:<br />

105 110 Anfor<strong>de</strong>rung einer schriftlichen Mitteilung<br />

von Prof. Dr. Jutta Limbach, Senatorin<br />

für Justiz Berlin zu <strong>de</strong>r Frage, wie<br />

<strong>de</strong>r gegenwärtige Stand <strong>de</strong>r Aufklärung<br />

<strong>de</strong>s Verbleibs <strong>de</strong>r „Schalck-Akten"<br />

ist, die von ihm angeblich in fünf<br />

Koffern verpackt an Rechtsanwalt Vogelübergebenwor<strong>de</strong>nwaren<br />

a) <strong>de</strong>r Einziehung einer peruanischen<br />

Metallplastik durch die DDR-Zollverwaltung<br />

Bautzen, Stützpunkt Görlitz,<br />

Einziehungs-Bescheid B 016 128 vom<br />

1. Februar 1988, Gebührenfestsetzungsbescheid<br />

B 006 394,<br />

b) <strong>de</strong>s staatlichen Notariats Potsdam<br />

(Stadt), zur Nachlaßsache Schwartz,<br />

Aktenzeichen 7-60-431-85, <strong>de</strong>r Bärbel<br />

106 111 Zeugenvernehmung von Prof. Dr. Schlaebe, betreffend das Zweitwert -<br />

Horst Ehmke, B<strong>und</strong>esminister a.D. gutachten über <strong>de</strong>n Nachlaß <strong>de</strong>r Frau<br />

107 112 Zeugenvernehmung von Albert Ahrfels,<br />

Angehöriger <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes;<br />

Dr. Manfred Burgdorf,<br />

Angehöriger <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendiesntes;<br />

Volker Foertsch, Angehöriger<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichten -<br />

dienstes; Joachim Phillip, ehemaliger<br />

Angehöriger <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichten -<br />

dienstes <strong>und</strong> Inhaber <strong>de</strong>r Bewachungsfirma<br />

„Securion"; Jürgen Simhardt,<br />

Angehöriger <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

Johanna-Margarete Schwartz, <strong>de</strong>s<br />

Rats <strong>de</strong>r Stadt Potsdam, Abteilung Finanzen<br />

- Referat Steuern - zur Erbschaftsteuerfestsetzung<br />

betreffend<br />

<strong>de</strong>n Nachlaß <strong>de</strong>r Frau Johanna-Margarete<br />

Schwartz, Steuer-Nr. 0432-50-<br />

2607; <strong>de</strong>s Staatlichen Kunsthan<strong>de</strong>ls <strong>de</strong>r<br />

DDR, Antiquitäten-Galerie Potsdam,<br />

zum Verkauf <strong>de</strong>s Nachlasses nach <strong>de</strong>r<br />

Johanna-Margarete Schwartz durch<br />

Christine Jape;<br />

c) <strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r DDR, Bezirksverwaltung<br />

Mag<strong>de</strong>burg, Grenz-<br />

108 113 1. Zeugenvernehmung von Hermann zollamt Marienborn/Autobahn zur<br />

Ce<strong>de</strong>r, Christoph Schwartz, Zeugen Einziehung <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Einziehungszum<br />

Komplex Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten- bescheid <strong>de</strong>r vorgenannten Diensthan<strong>de</strong>l;<br />

Christine Jape, Bärbel Schlae- stelle vom 8. Juni 1983 - A 023365 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!