09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag -12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

302 Antrag <strong>de</strong>r Gruppe Bündnis 90/Die Grünen<br />

im 1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 20. 11. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von Rechtsanwalt Olaf<br />

Gentz zum Komplex Waffenhan<strong>de</strong>l<br />

303 Schreiben MR Bremer, B<strong>und</strong>esministerium<br />

<strong>de</strong>r Finanzen, vom 19. 11. 1992 betreffend<br />

Überprüfungen von Müll<strong>de</strong>ponien<br />

304 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 24. 11. 1992:<br />

-<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

<strong>und</strong> ggf. <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>eskriminalamtes<br />

<strong>und</strong> B<strong>und</strong>esamtes für Verfassungsschutz<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Erkenntnisse über<br />

die Firmen IMES, WITRA <strong>und</strong> ITA<br />

305 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 23. 11. 1992:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Erkenntnisse<br />

über das MfS/IMES Lager Kavelstorf <strong>und</strong><br />

das benachbarte MfS-Lager Dummerstorf<br />

306 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 23. 11. 1992:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>r Erkenntnisse<br />

über Waffenhan<strong>de</strong>l <strong>und</strong> Waffentransporte<br />

<strong>de</strong>r ehem. DDR im allgemeinen<br />

307 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 25.<br />

11. 1992:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Akten <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esbeauftragten<br />

für die Unterlagen <strong>de</strong>s Staatssicherheitsdienstes<br />

<strong>de</strong>r ehemaligen Deutschen Demokratischen<br />

Republik über Ecka rt Hübener<br />

308 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 25.<br />

11. 1992:<br />

„Der Untersuchungsausschuß 1/3 <strong>de</strong>s Landtages<br />

Bran<strong>de</strong>nburg wird gebeten mitzuteilen,<br />

1. seine eigenen Erkenntnisse (nie<strong>de</strong>rgelegt<br />

z.B. in Ausschußprotokollen über die Vernehmung<br />

von Zeugen <strong>und</strong> Sachverständigen,<br />

Zwischenberichten usw.),<br />

2. seine Erkenntnisse hinsichtlich einschlägiger<br />

Akten, so daß dieses vom 1. Untersuchungsausschuß<br />

<strong>de</strong>s Deutschen B<strong>und</strong>estages<br />

bei <strong>de</strong>r aktenführen<strong>de</strong>n Behör<strong>de</strong><br />

beigezogen wer<strong>de</strong>n können,<br />

3. ob <strong>und</strong> ggf. wann er die Beweisaufnahme<br />

fortsetzt o<strong>de</strong>r durchführt, zum Fall <strong>de</strong>s<br />

evangelischen Theologen Eckart Hübener,<br />

<strong>de</strong>r laut FAZ vom 30.10.1992 <strong>de</strong>n Vorwurf<br />

erhebt, nach politisch motivierter<br />

Verurteilung zur Freiheitsstrafe sei unter<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Mitwirkung von Manfred Stolpe - was<br />

dieser laut FAZ vom 11.11.1992 bestreitet<br />

-1982 versucht wor<strong>de</strong>n, ihn gegen seinen<br />

Willen in die B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

freizukaufen. "<br />

309 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 25.<br />

11. 1992:<br />

Schriftliche Auskunft <strong>de</strong>s Rechtsanwalts Dr.<br />

Wolfgang Vogel<br />

310 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 25. 11. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von Helmut Schindler,<br />

ehemaliger Generaldirektor <strong>de</strong>s AHB Tran<br />

sinter<br />

311 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerziert_.<br />

Koordinierung vom 26. 11. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von Ernst Stern, Ministerialdiringent<br />

im B<strong>und</strong>eskanzleramt<br />

312 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 1. 12. 1992:<br />

„Der Teilbericht <strong>de</strong>r <strong>Bericht</strong>erstatter Joachim<br />

Hörster (CDU/CSU), Dr. Andreas von<br />

Bülow (SPD), Arno Schmidt (Dres<strong>de</strong>n)<br />

(F.D.P.), Andrea Le<strong>de</strong>rer (PDS/LL <strong>und</strong> Ingrid<br />

Köppe (Bündnis 90/Die Grünen) vom 9. 12.<br />

1992 wird als 2. Teilbericht <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses<br />

festgestellt. Der Teilbericht<br />

wird <strong>de</strong>m Deutschen B<strong>und</strong>estag mit <strong>de</strong>r<br />

<strong>Beschlußempfehlung</strong> vorgelegt, ihn zur<br />

Kenntnis zu nehmen. "<br />

313 Vorschlag <strong>de</strong>s Sekretariats vom 3. 12. 1992:<br />

Vorlage eines 3. Teilberichts zum Komplex<br />

Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten<br />

314 Schreiben <strong>de</strong>s Umweltausschusses <strong>de</strong>s<br />

Schleswig-Holsteinischen Landtags vom 26.<br />

11. 1992 bezüglich Akteneinsicht<br />

315 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom<br />

9. 12. 1992:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Hermann von<br />

Richthofen, ehemaliger Leiter <strong>de</strong>s Arbeitsstabes<br />

Deutschlandpolitik im B<strong>und</strong>eskanzleramt<br />

316 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom<br />

9. 12. 1992:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r einschlägigen Unterlagen<br />

(Ausschußdrucksachen, Protokolle) <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

Treuhandanstalt<br />

<strong>de</strong>s Deutschen B<strong>und</strong>estages<br />

317 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom<br />

9. 12. 1992:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!