09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

gen Dres<strong>de</strong>n, Vernehmung ist noch nicht<br />

beschlossen).<br />

Vernehmungsgruppe VII (Leiten<strong>de</strong> Mitarbeiter<br />

zu gr<strong>und</strong>sätzlichen Fragen)<br />

1. Dr. Hans-Joachim Hoffmann, ehemaliger<br />

Minister für Kultur (Vernehmung ist noch<br />

nicht beschlossen).<br />

2. Dr. Dietmar Keller, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers für Kultur <strong>und</strong> späterer<br />

Minister für Kultur.<br />

3. Werner Schmeichler, Leiter <strong>de</strong>r Kulturgutschutzkommission<br />

<strong>de</strong>s Mi nisteriums -<br />

für Kultur.<br />

4. Joachim Farken, ehemaliger Leiter <strong>de</strong>r<br />

Kunst <strong>und</strong> Anti quitäten GmbH.<br />

5. Dr. Ing. Werner Vogel, Mitarbeiter Kunst<br />

<strong>und</strong> Antiquitäten.<br />

6. Generalmajor Müller, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers <strong>de</strong>s Innern <strong>und</strong><br />

Leiter <strong>de</strong>r Versorgungsdienste (Vernehmung<br />

ist noch nicht beschlossen).<br />

7. Manfred Sei<strong>de</strong>l, Ministerium für Außenhan<strong>de</strong>l<br />

— Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

— (wegen seiner zentralen Stellung<br />

im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

könnte die Vernehmung <strong>de</strong>s Sei<strong>de</strong>l<br />

im Zusammenhang mit an<strong>de</strong>ren Themengruppen<br />

auch erst zu einem späteren<br />

Zeitpunkt erfolgen).<br />

Neben <strong>de</strong>n Zeugen, <strong>de</strong>ren Vernehmung<br />

bereits in <strong>de</strong>n Beschlüssen 12-108, 12-110<br />

<strong>und</strong> 12-114 vorgesehen ist, wird die Ladung<br />

weiterer, entsprechend gekennzeichneter<br />

Zeugen für sinnvoll erachtet.<br />

In <strong>de</strong>n Fällen Dr. Welter (Gruppe II, 4.)<br />

<strong>und</strong> Wurm (Gruppe III, 2.) geschieht dies<br />

wegen <strong>de</strong>r Intensität <strong>de</strong>s Eingriffs <strong>und</strong> zur<br />

Erweiterung <strong>de</strong>s Untersuchungsmaterials.<br />

Die Gruppen IV <strong>und</strong> V wer<strong>de</strong>n von<br />

<strong>de</strong>n bisherigen Beweis(vorbereitungs)beschlüssen<br />

thematisch nicht erfaßt. Die<br />

Vernehmung von Prof. Dr. Bachmann<br />

(Gruppe VI, 5.) erscheint <strong>de</strong>swegen von<br />

beson<strong>de</strong>rer Be<strong>de</strong>utung, weil er für die<br />

Staatlichen Kunstsammlungen Dres<strong>de</strong>n<br />

Vertragspartner einer Übergabevereinbarung<br />

mit <strong>de</strong>r Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten<br />

GmbH war.<br />

In Gruppe VII sollten Dr. Keller als Vertragspartner<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung <strong>und</strong> ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers für Kultur wie auch<br />

<strong>de</strong>r ehemalige Minister für Kultur, Dr.<br />

Hoffmann, vernommen wer<strong>de</strong>n. Nach<br />

Ansicht <strong>de</strong>s ehemaligen Leiters <strong>de</strong>r Kunst<br />

<strong>und</strong> Antiquitäten GmbH, Joachim Farken,<br />

bestan<strong>de</strong>n 1986 nämlich zwischen<br />

bei<strong>de</strong>n erhebliche Meinungsunterschie<strong>de</strong><br />

bezüglich <strong>de</strong>r Ausfuhr von Kunstgegenstän<strong>de</strong>n.<br />

Darüber hinaus könnte Farken auch zum<br />

organisatorischen Ablauf <strong>de</strong>s Erwerbs <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r Verwertung von Kunstgegenstän<strong>de</strong>n<br />

Drs. -<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

sowie vorab zu be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Einzelfällen<br />

Stellung nehmen. Was die Verwertung<br />

von Gegenstän<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Geschäftsbereich<br />

<strong>de</strong>s Ministeriums <strong>de</strong>s Innern anbetrifft,<br />

so könnten <strong>de</strong>r ehemalige Generalmajor<br />

Müller als Vertragspartner <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung <strong>und</strong><br />

Sei<strong>de</strong>l, <strong>de</strong>r über Gegenstän<strong>de</strong> aus E<strong>de</strong>lmetall<br />

aus <strong>de</strong>m Bereich <strong>de</strong>s MdI persönlich<br />

entschied, die gewünschten Informationen<br />

liefern. Von einer ausführlichen Einbeziehung<br />

<strong>de</strong>s VEB Philatelie Wermsdorf<br />

wur<strong>de</strong> vorerst Abstand genommen, weil<br />

mit Ausnahme <strong>de</strong>s Falls Saatze (Gruppe II,<br />

3.) keine weiteren Einzelfälle vorliegen,<br />

die die Aufnahme einer weiteren Vernehmungsgruppe<br />

rechtfertigen wür<strong>de</strong>n. "<br />

131 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 6.<br />

11. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r beim B<strong>und</strong>esamt für Verfassungsschutz<br />

befindlichen Akten über Simon<br />

Gol<strong>de</strong>nberg<br />

132 Schreiben <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

betreffend bayerische Bezüge <strong>de</strong>r Tätigkeit<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong> Dr. Alexan<strong>de</strong>r Schalck-Golodkowskis<br />

(Drs. 12/3295) vom 4. 11. 1991:<br />

Bitte an <strong>de</strong>n 1. Untersuchungsausschuß <strong>de</strong>s<br />

Deutschen B<strong>und</strong>estages, die Protokolle seiner<br />

Verhandlungen <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

<strong>de</strong>s Bayerischen Landtags zuzuleiten.<br />

133 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 13.<br />

11. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Untersuchungsgegenstand<br />

betreffen<strong>de</strong>n Akten <strong>de</strong>s Berliner Senators<br />

für Wirtschaft in <strong>de</strong>n Jahren 1968 bis<br />

1971, soweit diese Aufschlüsse über Kontakte<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung <strong>und</strong> an<strong>de</strong>rer<br />

staatlicher Stellen <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>es mit für <strong>de</strong>n<br />

Bereich Kommerzielle Koordinierung han<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>n<br />

Personen geben.<br />

134 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 13.<br />

11. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Hans-Jochen<br />

Vogel, MdB, Regieren<strong>de</strong>r Bürgermeister von<br />

Berlin im Jahre 1981<br />

135 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 13.<br />

11. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Senatskanzlei <strong>de</strong>s Se<br />

nats von Berlin befindlichen Akten aus <strong>de</strong>n<br />

Jahren 1968 bis 1990 einschließlich, soweit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!