09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag - 12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Tabelle 1<br />

Finanzierung von Wandlitz in <strong>de</strong>n Jahren<br />

1976-1989, in Mio. VM<br />

Jahr Mittel- Verwendung Summe <strong>de</strong>r<br />

bereitstellung von im KoKo- Zufühvon<br />

Son<strong>de</strong>r- Bereich rungen<br />

konten <strong>de</strong>s verbliebenen MAH/KOKO<br />

Bereichs Devisen gesamtd<br />

KoKo für außerhalb<br />

Wandlitza <strong>de</strong>s KoKo-<br />

Bereichsb zur<br />

Finanzierung<br />

von Wandlitza<br />

1976 2,538<br />

1977 1,833<br />

1978 2,323 2,085<br />

1979 7,082 .<br />

1980 12,945 6,655 6,749<br />

1981 7,203 6,354 5,153<br />

1982 7,453 6,487 4,845<br />

1983 5,111 7,110 3,420<br />

1984 8,569 5,687 4,769<br />

1985 9,315 7,209 6,172<br />

1986 10,728 8,053 7,358<br />

1987 11,694 9,744 8,841<br />

1988 10,653 16,553 7,690<br />

1989 12,930 17,386 7,809<br />

a Kriterium 332 800 <strong>de</strong>r WTU-Datenbank (ohne Doppelzählungen);<br />

b Nicht über Son<strong>de</strong>rkontgen abgewikkelt;<br />

c Kriterium 341 200 <strong>de</strong>r WTU-Datenbank (ohne Doppelzählungen);<br />

d Vgl. <strong>Bericht</strong> zu <strong>de</strong>n Ermittlungen über<br />

die Art <strong>und</strong> Weise sowie <strong>de</strong>n Umfang <strong>de</strong>r Valutafinanzierung<br />

für die Versorgung <strong>de</strong>r ehemaligen Parteiführung in<br />

<strong>de</strong>r Waldsiedlung Wandlitz vom 5. 7. 1990.<br />

Quelle: West<strong>de</strong>utsche Treuhand-Union, <strong>Bericht</strong> über die für<br />

<strong>de</strong>n Deutschen B<strong>und</strong>estag 1. Untersuchungsausschuß<br />

„Kommerzielle Koordinierung" durchgeführte Auswertung<br />

relativer Unterlagen <strong>de</strong>s 1. Untersuchungsausschusses <strong>und</strong><br />

die Erstellung eines Zahlen- <strong>und</strong> Datenwerkes, das als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für ein wi rtschaftswissenschaft liches Gutachten<br />

dient zu <strong>de</strong>m Thema „Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung für die Volkswirtschaft <strong>de</strong>r DDR" . Auswertung<br />

über alle Quellenarten nach <strong>de</strong>r vom HWWA-Institut<br />

vorgegebenen Prioritätenliste. Doppelzählungen<br />

i<strong>de</strong>ntischer Vorgänge sollen ausgeschlossen sein; <strong>Bericht</strong> zu<br />

<strong>de</strong>n Ermittlungen über die Art <strong>und</strong> Weise sowie <strong>de</strong>n Umfang<br />

<strong>de</strong>r Valutafinanzierung für die Versorgung <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

Parteiführung in <strong>de</strong>r Waldsiedlung Wandlitz, Berlin, <strong>de</strong>n<br />

5. 7. 1990; Mat A 5 - E - 2 JS 245/90 - Bd. 11, S. 181 ff.<br />

Dem Staatshaushalt <strong>de</strong>r DDR wur<strong>de</strong>n finanzielle Verluste<br />

durch entgangene Einnahmen zugefügt. Im<br />

einzelnen dürften diese Verluste nicht quantifizierbar<br />

sein, selbst wenn die Preisfestlegungsprinzipien<br />

über die Jahre konstant geblieben wären. Um zu<br />

halbwegs vernünftigen Schätzergebnissen zu gelangen,<br />

müßte man zum einen das Warensortiment in<br />

dieser Verkaufsstelle über die Jahre kennen, müßte<br />

<strong>de</strong>n Richtungskoeffizienten beachten, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r DDR<br />

je nach Sortiment unterschiedlich war usw. Folgen<br />

wir <strong>de</strong>n Ermittlungsergebnissen <strong>de</strong>s zitierten <strong>Bericht</strong>es<br />

zur markseitigen Preisbildung für Son<strong>de</strong>rimporte<br />

aus <strong>de</strong>m NSW in <strong>de</strong>r ehemaligen Waldsiedlung<br />

Wandlitz, so ergab sich in einem Zeitraum von nur<br />

sechs Jahren ein Nachteil für <strong>de</strong>n Staatshaushalt <strong>de</strong>r<br />

DDR von über 100 Mio. Mark <strong>de</strong>r DDR, das heißt eine<br />

entsprechen<strong>de</strong> Besserstellung <strong>de</strong>r in Wandlitz Einkaufsberechtigten.<br />

Unterstellt, daß sich dieser Vorteil<br />

gleichmäßig auf die r<strong>und</strong> 260 einkaufsberechtigten<br />

Personen verteilte, zog je<strong>de</strong>r Einkaufsberechtigte aus<br />

seiner präferierten Stellung pro Jahr einen geldwerten<br />

Vorteil in Höhe von 64102 Mark.<br />

Der Umfang <strong>de</strong>r seitens <strong>de</strong>s Bereichs KoKo erwirtschafteten<br />

<strong>und</strong> auf Son<strong>de</strong>rkonten abgeführten Mittel,<br />

<strong>de</strong>r im persönlichen Interesse <strong>de</strong>r Nomenklatura abfloß<br />

<strong>und</strong> somit we<strong>de</strong>r für die DDR-Volkswirtschaft<br />

effizienz-, noch für die DDR-Bevölkerung wohlfahrtswirksam<br />

wur<strong>de</strong>, ist allerdings - abgesehen<br />

von <strong>de</strong>r im Verhältnis zur Devisenerwirtschaftung<br />

<strong>de</strong>s Bereichs nahezu zu vernachlässigen<strong>de</strong>n Größenordnung<br />

von weit unter 1 % - für die Fragestellung<br />

dieser Untersuchung insofern von untergeordneter<br />

Relevanz, als <strong>de</strong>r Bereich KoKo dabei eher eine passive<br />

Rolle gespielt hat. Er hat auf Weisung finanziert,<br />

die Waren über KoKo Unternehmen importiert, <strong>und</strong><br />

er hat natürlich für diese Aktivitäten Provisionen kassiert<br />

(diese dürften aber aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s relativ geringen<br />

Umfangs <strong>de</strong>r Finanzierung <strong>de</strong>r Waldsiedlung<br />

Wandlitz sehr gering gewesen sein).<br />

Neben <strong>de</strong>r Versorgung von Wandlitz mit Westimportprodukten<br />

gab es noch an<strong>de</strong>re KoKo-Aktivitäten im<br />

privaten Interesse <strong>de</strong>r Angehörigen <strong>de</strong>r Nomenklatura.<br />

So existierten spezielle Vereinbarungen mit<br />

<strong>de</strong>m Ministerium für Bauwesen, aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>rer Ko-<br />

Ko Wohnungs- <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re Bauten erstellen ließ, wofür<br />

auch Importe (von Armaturen, Fenstern <strong>und</strong> <strong>de</strong>rgleichen)<br />

durchgeführt wur<strong>de</strong>n. Dazu gehörte <strong>de</strong>r<br />

Bau <strong>de</strong>s Gästehauses Leipzig, ein Wohn- <strong>und</strong> Bürogebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Firma F.C. Gerlach, ein Messeobjekt in<br />

Leipzig sowie vor allem <strong>de</strong>r Bau von 32 Häusern <strong>und</strong><br />

elf Wochenendhäusern, die „von Leitern <strong>und</strong> Mitar-<br />

beitern <strong>de</strong>s Bereiches <strong>und</strong> nachgeordneten Betrieben -<br />

sowie von privilegierten Leuten, die <strong>de</strong>m Bereich<br />

wichtig waren" 9) genutzt wur<strong>de</strong>n, wobei diese meist<br />

relativ günstige Mieten zu zahlen hatten.<br />

c) An<strong>de</strong>re Son<strong>de</strong>rimporte<br />

Auf beson<strong>de</strong>re Anfragen an Schalck bzw. Mittag<br />

wur<strong>de</strong>n von KoKo Importe für sportliche <strong>und</strong> kulturelle<br />

Zwecke <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nsten A rt sowie für das<br />

Ges<strong>und</strong>heitswesen durchgeführt <strong>und</strong> finanziert. Dabei<br />

ging es offenbar darum, verschie<strong>de</strong>nen Organisationen<br />

<strong>und</strong> Einrichtungen Mittel für die Beschaffung<br />

von Gütern zur Verfügung zu stellen, die auf<br />

<strong>de</strong>m DDR-Binnenmarkt nicht angeboten wur<strong>de</strong>n.<br />

Größenordnungsmäßig fallen diese Aufwendungen<br />

nicht ins Gewicht; sie sind in etwa mit fallweisen<br />

Spen<strong>de</strong>n für die verschie<strong>de</strong>nsten Zwecke, wie sie<br />

auch von westlichen Unternehmen getätigt wer<strong>de</strong>n,<br />

zu vergleichen.<br />

2. Vorratshaltung <strong>und</strong> Engpaßvermeidung<br />

KoKo hat gelegentlich auch Energie- <strong>und</strong> Material<br />

importe durchgeführt. In <strong>de</strong>n Akten fin<strong>de</strong>n sich An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!