09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

traktivität <strong>und</strong> fand Befürworter in <strong>de</strong>r Parteispitze.<br />

Auffällig ist, wie schnell die politische Führung diesen<br />

Vorschlägen zustimmte, nämlich bereits in <strong>de</strong>r<br />

Ministerratsverfügung vom 1. April 1966, also nicht<br />

einmal vier Monate später.<br />

c) Entscheidungen auf politischer Ebene<br />

Der Bereich Kommerzielle Koordinierung wur<strong>de</strong> offiziell<br />

am 1. April 1966 durch die Verfügung Nr. 61/66<br />

<strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Ministerrates, Willi Stoph, mit<br />

<strong>de</strong>m Ziel errichtet, Devisen in maximalem Umfange<br />

außerhalb <strong>de</strong>r staatlichen Planvorgaben zu erwirtschaften.<br />

Hierfür erhielt <strong>de</strong>r Außenhan<strong>de</strong>lsminister<br />

<strong>de</strong>n Auftrag, eine einheitliche Leitung <strong>de</strong>r Außenhan<strong>de</strong>lsunternehmen<br />

Zentral-Kommerz Gesellschaft für<br />

internationalen Han<strong>de</strong>l mbH, Intrac Han<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

mbH <strong>und</strong> Transinter GmbH - bereits in<br />

Schalck-Golodkowskis B rief gefor<strong>de</strong>rt - sowie erweitert<br />

um die Genex Geschenkdienst GmbH <strong>und</strong> Intershop<br />

GmbH sicherzustellen <strong>und</strong> einen Bevollmächtigten<br />

für die Durchführung <strong>de</strong>r Verfügung zu ernennen.<br />

Der Aufgabenbereich <strong>de</strong>s Bevollmächtigten sah wie<br />

folgt aus: Er sollte die Durchführung <strong>de</strong>r kommerziellen<br />

Beziehungen mit <strong>de</strong>n Religionsgemeinschaften<br />

<strong>und</strong> an<strong>de</strong>ren Institutionen sicherstellen; weiterhin<br />

sollte er ein einheitliches Auftreten <strong>de</strong>r als Privatunternehmen<br />

getarnten sog. MfS-Firmen Simon Industrievertretungen<br />

<strong>und</strong> F. C. Gerlach, die vom Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung han<strong>de</strong>lspolitisch angeleitet<br />

wer<strong>de</strong>n sollten, mit <strong>de</strong>n staatlichen Außenhan<strong>de</strong>lsbetrieben<br />

gewährleisten. Darüber hinaus konnte<br />

<strong>de</strong>r Bevollmächtigte <strong>de</strong>n Fonds <strong>de</strong>r sog. Staatsreserve<br />

B in Anspruch nehmen, um zusätzliche Valutaeinnahmen<br />

zu sichern. Er konnte Vorschläge gemäß <strong>de</strong>r Verfügung<br />

Nr. 44/66 für <strong>de</strong>n Bestand <strong>de</strong>r sog. Staatsreserve<br />

B <strong>de</strong>rgestalt formulieren, daß Waren, die konjunkturellen<br />

Schwankungen unterliegen <strong>und</strong> im Krisenfall<br />

international gut zu vermarkten sind, diesen Bestand<br />

erhöhen <strong>und</strong> als „echte Störreserven" , d.h. als Liquiditätsreserven<br />

für die Volkswirtschaft, zu nutzen seien.<br />

Diese Waren wie Rohstoffe <strong>und</strong> Gold konnten<br />

treuhän<strong>de</strong>risch von <strong>de</strong>m Bevollmächtigten verwaltet<br />

<strong>und</strong> international vermarktet wer<strong>de</strong>n. Nach Punkt 5<br />

<strong>de</strong>r Ministerratsverfügung Nr. 44/66 vom 11. März<br />

1966 (vgl. Erster Teilbericht, BT-Drucksache 12/3462,<br />

Dokument-Nr. 5, S. 51f.), <strong>de</strong>r als Ergänzungspunkt<br />

zur Ministerratsverfügung Nr. 61/66 zu betrachten ist,<br />

sollten die Warenlieferungen, die sich aus Vereinbarungen<br />

mit <strong>de</strong>n Religionsgemeinschaften ergaben, ab<br />

Januar 1967 für die Erhöhung <strong>de</strong>r sog. Materiellen<br />

Staatsreserve eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Neben <strong>de</strong>r sog.<br />

Staatsreserve B, <strong>de</strong>ren Fonds durch die sog. Kirchengeschäfte<br />

gespeist wur<strong>de</strong>, gab es die sog. Staatsreserve<br />

A, die bei<strong>de</strong> zusammen die sog. Materielle Staatsreserve<br />

bil<strong>de</strong>ten. Schalck-Golodkowski als Bevollmächtigter<br />

erhielt die Vollmacht über die sog. Materielle<br />

Staatsreserve. Dieses Paket an Maßnahmen,<br />

über die <strong>de</strong>r Bevollmächtigte nur <strong>de</strong>m Außenhan<strong>de</strong>lsminister<br />

Rechenschaft abzulegen hatte, sollte zu einer<br />

Erhöhung <strong>de</strong>r Deviseneinnahmen führen, die wie<strong>de</strong>rum<br />

<strong>de</strong>r DDR-Volkswirtschaft zugute kommen sollten<br />

(vgl. Erster Teilbericht, BT-Drucksache 12/3462, Dokument-Nr.<br />

7, S. 58ff.).<br />

Gemäß <strong>de</strong>r Information <strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<br />

Han<strong>de</strong>l wur<strong>de</strong> mit Wirkung<br />

vom 1. Oktober 1966 <strong>de</strong>r Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

im MAI gebil<strong>de</strong>t. Die Aufgabenstellung<br />

laut Verfügung Nr. 61/66 wur<strong>de</strong> dahingehend erweitert,<br />

daß <strong>de</strong>m neugegrün<strong>de</strong>ten Bereich sowohl die<br />

Leitung <strong>und</strong> Kontrolle aller Beziehungen <strong>de</strong>s Außenhan<strong>de</strong>ls<br />

zur Staatlichen Verwaltung <strong>de</strong>r Staatsreserve,<br />

d.h. <strong>de</strong>m Verwaltungsorgan <strong>de</strong>r sog. Materiellen<br />

Staatsreserve, als auch die Leitung <strong>und</strong> Kontrolle bei<br />

Genehmigungsfragen im MAI im Zusammenhang mit<br />

<strong>de</strong>n staatlichen Außenhan<strong>de</strong>lsunternehmen oblagen.<br />

Während die Zentral-Kommerz Gesellschaft für internationalen<br />

Han<strong>de</strong>l mbH, die Intrac Han<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

mbH, die Transinter GmbH <strong>und</strong> die Intershop<br />

GmbH <strong>de</strong>m Bereich direkt unterstellt wur<strong>de</strong>n, bekamen<br />

die Genex Geschenkdienst GmbH <strong>und</strong> die Abteilung<br />

Interbasar <strong>de</strong>s VEB Schiffsversorgung Rostock<br />

vom Bereich han<strong>de</strong>lspolitische Direktiven.<br />

Für <strong>de</strong>n Bevollmächtigten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung wur<strong>de</strong>n eine Reihe von Rechten <strong>und</strong><br />

Pflichten formuliert. Er war gegenüber <strong>de</strong>n Generaldirektoren<br />

<strong>de</strong>r ihm unterstellten Außenhan<strong>de</strong>lsunternehmen<br />

weisungs- <strong>und</strong> disziplinarbefugt, konnte mit<br />

<strong>de</strong>n Generaldirektoren an<strong>de</strong>rer Außenhan<strong>de</strong>lsunternehmen<br />

Absprachen hinsichtlich wichtiger kommerzieller<br />

Transaktionen treffen, sollte erfor<strong>de</strong>rliche Weisungen<br />

für die Realisierung dieser Transaktionen <strong>de</strong>n<br />

jeweils zuständigen Ministern zur Bestätigung vorlegen,<br />

besaß über die vom MAI für Son<strong>de</strong>raufgaben <strong>de</strong>s<br />

Bereiches unterhaltenen Bankkonten Vollmacht <strong>und</strong><br />

nahm Koordinationsaufgaben bei Vereinbarungen<br />

zwischen <strong>de</strong>m MAI <strong>und</strong> <strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung zuständigen staatlichen Stellen<br />

wahr. (Vgl. Erster Teilbericht, BT-Drucksache 12/<br />

3462, Dokument-Nr. 9, S. 66f.) Mit diesen Handlungsvollmachten<br />

<strong>und</strong> -anweisungen hatte <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>s<br />

Bereichs Kommerzielle Koordinierung eine gefestigte<br />

Position im Außenhan<strong>de</strong>l gewonnen.<br />

d) Personalpolitische Entscheidungen<br />

Als Leiter <strong>de</strong>s neugegrün<strong>de</strong>ten Bereiches wur<strong>de</strong> zunächst<br />

kommissarisch Horst Roigk eingesetzt, <strong>de</strong>r als<br />

Offizier im beson<strong>de</strong>ren Einsatz <strong>de</strong>s MfS die Kontrollabteilung<br />

im MAI <strong>und</strong> vorübergehend <strong>de</strong>n Bereich<br />

Kirchengeschäfte geführt hatte. Unmittelbar vor seiner<br />

Tätigkeit im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

war Horst Roigk Leiter <strong>de</strong>r Koordination in <strong>de</strong>r Hauptabteilung<br />

XVIII <strong>de</strong>s MfS, die für Fragen <strong>de</strong>r Volkswirtschaft<br />

zuständig war. Nach<strong>de</strong>m Schalck-Golodkowski<br />

sein Amt als Erster Sekretär <strong>de</strong>r Kreisleitung<br />

im November 1966 nie<strong>de</strong>rgelegt hatte, löste er Roigk<br />

als Bevollmächtigten <strong>de</strong>s Bereichs ab.<br />

Mit <strong>de</strong>m Ministerratsbeschluß Nr. 100/I.3/66 vom 7.<br />

Dezember 1966 wur<strong>de</strong> Schalck-Golodkowski schließlich<br />

als „Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers für <strong>de</strong>n Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung" bestätigt, <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

wur<strong>de</strong> die neugeschaffene Funktion in die sog.<br />

Nomenklatur <strong>de</strong>s Ministerrats aufgenommen (vgl. Erster<br />

Teilbericht, BT-Drucksache 12/3462, Dokument-<br />

Nr. 10, S. 68). In <strong>de</strong>r Vorlage an das Präsidium <strong>de</strong>s Ministerrates<br />

wer<strong>de</strong>n Schalck-Golodkowskis hervorragen<strong>de</strong><br />

Leistungen auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>s Außenhan<strong>de</strong>ls<br />

herausgestellt, <strong>de</strong>nen zufolge er gera<strong>de</strong>zu für diese<br />

Führungsposition im Außenhan<strong>de</strong>l -<strong>de</strong>l <strong>und</strong> Inner<strong>de</strong>utschen prä<strong>de</strong>stiniert sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!