09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage zum Abschlußbericht:<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

4. Verzeichnis <strong>de</strong>r Materialien, die <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß ohne<br />

Beiziehungsbeschluß zur Verfügung gestellt wur<strong>de</strong>n. (B-Materialien)<br />

Abkürzungen<br />

AG = Amtsgericht<br />

BfG = Bank für Gemeinwirtschaft<br />

-<br />

BHFG = Berliner Han<strong>de</strong>ls- u.<br />

Finanzierungsgesellschaft<br />

BK = B<strong>und</strong>eskanzleramt<br />

BMELF = B<strong>und</strong>esministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft <strong>und</strong> Forsten<br />

BMF = B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Finanzen<br />

BMJ = B<strong>und</strong>esministerium <strong>de</strong>r Justiz<br />

BVG = B<strong>und</strong>esverfassungsgericht<br />

DBT = <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag<br />

DHB = Deutsche Han<strong>de</strong>lsbank<br />

GStA = Generalstaatsanwalt<br />

HaushA = Haushaltsausschuß<br />

IBV = Internationale Beratungs- <strong>und</strong> Vertriebsgesellschaft<br />

IPA = Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft<br />

KG = Kammergericht<br />

KoKo = Kommerzielle Koordinierung<br />

KuA = Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten<br />

LG = Landgericht<br />

MAH = Ministerium für Außenhan<strong>de</strong>l <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

DDR<br />

MAW = Ministerium für Außenwirtschaft <strong>de</strong>r<br />

ehemaligen DDR<br />

MdB = Mitglied <strong>de</strong>s B<strong>und</strong>estages<br />

MdF = Ministerium <strong>de</strong>r Finanzen <strong>de</strong>r ehemaligen<br />

DDR<br />

MfS = Ministerium für Staatssicherheit<br />

NSW = Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet<br />

OVG = Oberverwaltungsgericht<br />

RA = Rechtsanwalt<br />

SPK = Staatliche Plankommission<br />

StA = Staatsanwaltschaft<br />

UA = Untersuchungsausschuß<br />

UKP, = Unabhängige Kommission zur Über-<br />

UKPV prüfung <strong>de</strong>s Vermögens <strong>de</strong>r Parteien<br />

<strong>und</strong> Massenorganisationen <strong>de</strong>r DDR<br />

VEB = Volkseigener Betrieb<br />

VM = Valutamark<br />

VS = Verschlußsache<br />

WD = Wissenschaftliche Dienste <strong>de</strong>s Deutschen<br />

B<strong>und</strong>estages<br />

ZK = Zentralkomitee<br />

Mat B Inhalt<br />

B 1 Vermerk Sekretariat 1. UA v. 18.06.91 betr.<br />

Beschluß zur Geheimhaltung<br />

B 2 Schreiben Gerhard Krumsiek v. 11.07.91:<br />

Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 3 Übersendungsschreiben Rechtsanwalt (RA)<br />

Dr. R. Welter vom 11.07.91: Aktenvorgänge<br />

über Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 4 Schreiben Joachim Gaul v. 15.07.91 be tr.<br />

Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 5 Schreiben Jürgen Wurm v. 13.07.91 betr.<br />

Wegnahme von Antiquitäten; Übersendungsschreiben<br />

Jürgen Wurm vom 10.11.91:<br />

Schriftstücke über Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 6 Schreiben Dr. Friedrich Thiele v. 17.07.91<br />

betr. Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 7 Verzeichnis <strong>de</strong>r gebräuchlichsten Abkürzun-<br />

gen im ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit<br />

(MfS)<br />

B 8 Schreiben Fritz-F. Willms v. 19.07.91 betr.<br />

Wegnahme von Antiquitäten<br />

B 9 Übersendungsschreiben B<strong>und</strong>esministerium<br />

<strong>de</strong>r Finanzen (BMF) v. 29.07.91:<br />

Anlage 1: <strong>Bericht</strong> <strong>de</strong>s BMF v. 13.05.91 zu <strong>de</strong>n<br />

Komplexen „Ehemalige volkseigene Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe<br />

<strong>de</strong>r DDR" <strong>und</strong> „Unternehmen<br />

<strong>de</strong>s Bereiches Kommerzielle Koordinierung<br />

(KoKo) "<br />

Anlage 2: Verfügung Nr. 129/72 v. 14.09.72<br />

betr. Sicherung <strong>de</strong>s Zahlungsverkehrs KoKo<br />

mit <strong>de</strong>m Ausland<br />

Anlage 3: Schreiben Dr. Schalck-Golodkow-<br />

ski an Dr. Mittag v. 10.03.77 betr. interne Ord<br />

nung für die Arbeit <strong>de</strong>s Bereiches KoKo<br />

Anlage 4: Befehl 12/88 <strong>de</strong>s MfS v. 21.06.88<br />

betr. politisch-operative Sicherung KoKo<br />

Anlage 5: Schreiben Dr. Schalck-Golodkowski<br />

an Erich Honecker vom 09.12.88 betr. Leitung<br />

<strong>und</strong> Kontrolle <strong>de</strong>r von KoKo verwalteten<br />

Parteifirmen<br />

Anlage 6: Beschluß 18/11a/90 v. 15.03.90 <strong>de</strong>s<br />

Ministerrates betr. Auflösung Koko zum<br />

31.03.90 <strong>und</strong> Gründung <strong>de</strong>r Berliner Han<strong>de</strong>ls<strong>und</strong><br />

Finanzierungsgesellschaft mbH (BHFG)<br />

Anlage 7: Auszug aus <strong>de</strong>m Geschäftsverteilungsplan<br />

<strong>de</strong>s ehem. Ministeriums <strong>de</strong>r Finanzen<br />

(MdF) <strong>de</strong>r DDR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!