09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

b) <strong>de</strong>s staatlichen Notariats Potsdam (Stadt),<br />

zur Nachlaßsache Schwa rtz, Aktenzeichen<br />

7-60-431-85; <strong>de</strong>r Bärbel Schlaebe, betreffend<br />

das Zeitwertgutachten über <strong>de</strong>n Nachlaß<br />

<strong>de</strong>r Johanna-Margarete Schwa rtz, <strong>de</strong>s<br />

Rats <strong>de</strong>r Stadt Potsdam, Abteilung Finanzen<br />

- Referat Steuern - zur Erbschaftssteuerfestsetzung<br />

betreffend <strong>de</strong>n Nachlaß <strong>de</strong>r Johanna-Margarete<br />

Schwa rtz, Steuer-Nr. 0432-50-<br />

2607; <strong>de</strong>s Staatlichen Kunsthan<strong>de</strong>ls <strong>de</strong>r<br />

DDR, Antiquitäten-Galerie Potsdam, zum<br />

Verkauf <strong>de</strong>s Nachlasses nach <strong>de</strong>r Johanna-<br />

Margarete Schwartz durch Ch ristine Jape;<br />

c) <strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r DDR, Bezirksverwaltung<br />

Mag<strong>de</strong>burg, Grenzzollamt Marienborn/Autobahn<br />

zur Einziehung <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m<br />

Einziehungsbescheid <strong>de</strong>r vorgenannten<br />

Dienststelle vom 8. 06. 1983 - A 023365 - im<br />

einzelnen aufgeführten Gegenstän<strong>de</strong>;<br />

d) <strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r DDR, Bezirksverwaltung<br />

Erfurt, Grenzzollamt 5901 Wartha,<br />

zur Einziehung <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Einziehungsbescheid<br />

vom 2. 03. 1987 - A 141979 - genannten<br />

Gegenstän<strong>de</strong>;<br />

e) <strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r DDR, Grenzzollamt<br />

Marienborn/Autobahn zur Einziehung<br />

<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n Einziehungsbeschei<strong>de</strong>n H<br />

003989 vom 11. 02. 1988 <strong>und</strong> H 003990 vom<br />

11.02. 1988 im einzelnen genannten Gegenstän<strong>de</strong><br />

einschließlich <strong>de</strong>r Strafverfügungsakte<br />

zu <strong>de</strong>n vorbezeichneten Einziehungsbeschei<strong>de</strong>n;<br />

f) <strong>de</strong>s Volkspolizeikreisamtes Leipzig zur<br />

entschädigungslosen Einziehung eines<br />

Schußgerätes zu Lasten <strong>de</strong>s Thomas Strehler<br />

sowie <strong>de</strong>r Konfliktkommission <strong>de</strong>r VEB<br />

Nachrichtenanlagenbau Leipzig zu <strong>de</strong>r Einziehungssache<br />

Strehler;<br />

g) <strong>de</strong>s Magistrats von Berlin, Abteilung Finanzen<br />

- Steuern -, Bereich operative Finanzkontrolle,<br />

zu <strong>de</strong>m Steuerverfahren zu<br />

Lasten von Dr. Peter Garcke, einschließlich<br />

<strong>de</strong>r Sicherungsverfügung <strong>de</strong>r vorbezeichneten<br />

Dienststelle <strong>de</strong>s Magistrats von Berlin<br />

vom 18. 05. 1978 - 551 66 78 -<br />

114 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 7. 10. 1991:<br />

Beiziehung von Akten: „An<strong>de</strong>re staatliche<br />

Organe" <strong>de</strong>s ehemaligen Ministeriums für<br />

Staatssicherheit, Hauptabteilung Aufklärung,<br />

eingelagert beim B<strong>und</strong>esarchiv, Abteilung<br />

Potsdam<br />

115 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r SPD-Fraktion im<br />

1. Untersuchungsausschuß Kommerzielle<br />

Koordinierung vom 9. 10. 1991:<br />

Beiziehung <strong>de</strong>r Unterlagen <strong>de</strong>s Son<strong>de</strong>rbeauftragten<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung, die sich<br />

auf das Zusammenwirken <strong>de</strong>s Ministeriums<br />

für Staatssicherheit <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung (Ministerium für<br />

Außenhan<strong>de</strong>l) beziehen<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

116 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 9.<br />

10. 1991:<br />

1. Zeugenvernehmung von N.N. Brüsch,<br />

Mitarbeiterin im Bereich Kommerzielle Koordinierung;<br />

Klaus Henckel, ehemals Sachgebietsleiter<br />

<strong>und</strong> Zolloberrat <strong>de</strong>r Zollverwaltung<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Demokratischen Republik;<br />

Dipl.-Ing. Dieter Möller, Jürgen Weller,<br />

ehemaliger Fachgebietsleiter beim Staatsrat<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Demokratischen Republik,<br />

Abteilung Eingaben, Sektor IV, als Zeugen;<br />

2. Beiziehung <strong>de</strong>r einschlägigen Akten <strong>und</strong><br />

Unterlagen <strong>de</strong>r Zollverwaltung <strong>de</strong>r Deutschen<br />

Demokratischen Republik sowie <strong>de</strong>s<br />

Staatsrats <strong>de</strong>r Deutschen Demokratischen<br />

Republik, entsprechend <strong>de</strong>n diesem Antrag<br />

beigefügten Unterlagen bei <strong>de</strong>n für die Abwicklung<br />

<strong>de</strong>r genannten Institutionen zuständigen<br />

Stellen <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland<br />

117 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 9.<br />

10. 1991:<br />

„Der Vorsitzen<strong>de</strong> wird beauftragt, durch einen<br />

Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Ausschuß<br />

vorliegen<strong>de</strong>n Informationen sowie<br />

aufgr<strong>und</strong> allgemein zugänglicher Quellen<br />

eine zur Veröffentlichung geeignete Darstellung<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

erarbeiten zu lassen, aus <strong>de</strong>r ersichtlich<br />

ist, wie <strong>de</strong>r Bereich strukturiert war, welche<br />

Unternehmen in welcher Weise dazugehörten<br />

o<strong>de</strong>r - wie möglicherweise bestimmte<br />

SED-Unternehmen - mitverwaltet wur<strong>de</strong>n,<br />

welche Personen im Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung in leiten<strong>de</strong>r Stellung tätig waren<br />

<strong>und</strong> wer jeweils Geschäftsführer in <strong>de</strong>n<br />

Unternehmen war. Zusätzlich sollen <strong>de</strong>r jeweilige<br />

Zweck bzw. Aufgabenbereich sowie<br />

Weisungsabhängigkeiten dargestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Unklarheiten sind als offene Fragen zu<br />

formulieren, so daß <strong>de</strong>r Untersuchungsausschuß<br />

sich in <strong>de</strong>r weiteren Beweisaufnahme<br />

um die Beantwortung bemühen kann. Soweit<br />

für die Erstellung dieses <strong>Bericht</strong>s auf<br />

Unterlagen <strong>de</strong>s Ausschusses zurückgegriffen<br />

wird, die <strong>de</strong>r Verschlußsachenanweisung<br />

unterliegen, soll <strong>de</strong>r Wirtschaftsprüfer<br />

mit Unterstützung <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>n<br />

herausgeben<strong>de</strong>n Stellen die Zustimmung<br />

zur Verwendung in diesem zur Veröffentlichung<br />

geeigneten <strong>Bericht</strong> einholen. "<br />

118 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

Kommerzielle Koordinierung vom 9.<br />

10. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Hans Otto<br />

Bräutigam, Leiter <strong>de</strong>r Ständigen Vertretung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!