09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goldschmuck <strong>und</strong> an<strong>de</strong>re e<strong>de</strong>lmetallhaltige Wertgegenstän<strong>de</strong><br />

seien von <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft sichergestellt<br />

<strong>und</strong> von <strong>de</strong>r Tresorverwaltung übernommen<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

Waffen, Munition <strong>und</strong> Ausrüstungen <strong>de</strong>r IMES<br />

GmbH <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Lagers Kaveistorl seien unter Kontrolle<br />

<strong>de</strong>r Militärstaatsanwaltschaft <strong>de</strong>r Nationalen<br />

Volksarmee <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Ministerium <strong>de</strong>s Innern übergeben<br />

wor<strong>de</strong>n. Kunstgegenstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s nationalen Kulturguts<br />

seien im Zusammenwirken mit <strong>de</strong>m Ministerium<br />

für Kultur <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Kulturgutschutzkommission sichergestellt<br />

wor<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>m <strong>Bericht</strong> kam es zur Liquidation von Unternehmen,<br />

die in die Tätigkeit <strong>de</strong>s Ministeriums für<br />

Staatssicherheit einbezogen waren o<strong>de</strong>r Aufgaben<br />

wahrzunehmen hatten, die zutiefst ethischen Gesetzen<br />

entgegenstan<strong>de</strong>n. Den Außenhan<strong>de</strong>lsgesellschaften<br />

IMES GmbH <strong>und</strong> Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten<br />

GmbH sowie Simpex GmbH sei <strong>de</strong>shalb die Geschäftstätigkeit<br />

untersagt wor<strong>de</strong>n. Die Unternehmen<br />

BERAG GmbH <strong>und</strong> Carnet befan<strong>de</strong>n sich laut <strong>Bericht</strong><br />

in Liquidation bzw. hatten ihre Tätigkeit eingestellt.<br />

Das Unterstellungsverhältnis <strong>de</strong>r Unternehmen F.C.<br />

Gerlach <strong>und</strong> Günther Forgber unter <strong>de</strong>n Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung sowie Waren- <strong>und</strong> Geldbeziehungen<br />

wur<strong>de</strong>n aufgelöst.<br />

Die Delta GmbH wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>m Ministerium fur Bauwesen<br />

<strong>und</strong> Wohnungswirtschaft, die Invest-Bauleitung<br />

Hönow <strong>de</strong>m Bau- <strong>und</strong> Montagekombinat (BMK) Ost<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>m Ministerium für Bauwesen, <strong>de</strong>r VEB Philatelie<br />

Wermsdorf <strong>de</strong>m Ministerium für Post- <strong>und</strong> Fernmel<strong>de</strong>wesen,<br />

<strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>lsbereich 4 <strong>de</strong>m AHB Elektronik<br />

Export-Import <strong>und</strong> die Asimex <strong>de</strong>r forum-Han<strong>de</strong>lsgesellschaft<br />

mbH unterstellt.<br />

c) Arbeit <strong>de</strong>r Prüfgruppen <strong>und</strong> Kommissionen<br />

aa) Prüfgruppen <strong>de</strong>r Staatlichen Finanzrevision<br />

Im Ministerium <strong>de</strong>r Finanzen <strong>und</strong> Preise wur<strong>de</strong>n mit<br />

<strong>de</strong>r beson<strong>de</strong>ren Überprüfung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung zwei Prüfgruppen beauftragt.<br />

Die Valutakontrollgruppe hatte eine außeror<strong>de</strong>ntliche<br />

Finanzrevision im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

vorzunehmen, ein Son<strong>de</strong>rbeauftragter sollte die<br />

Verquickung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

mit <strong>de</strong>n Parteifinanzen <strong>de</strong>r SED aufklären.<br />

Valutakontrollgruppe Henneberg/Jauer<br />

Die Valutakontrollgruppe war innerhalb <strong>de</strong>r Staatlichen<br />

Finanzrevision <strong>de</strong>s Ministeriums <strong>de</strong>r Finanzen<br />

<strong>und</strong> Preise angesie<strong>de</strong>lt <strong>und</strong> speziell zuständig für <strong>de</strong>n<br />

Außenhan<strong>de</strong>l. Unter <strong>de</strong>m Leiter <strong>de</strong>r Finanzrevision,<br />

Henneberg, war Hubert Jauer Leiter <strong>de</strong>r Valutakontrollgruppe.<br />

Jauer arbeitete mit <strong>de</strong>m MfS unter <strong>de</strong>m<br />

Decknamen „Henry" als IMS zusammen <strong>und</strong> war längere<br />

Zeit auch im Ausland tätig.<br />

Die außeror<strong>de</strong>ntliche Finanzrevision, die die Valutakontrollgruppe<br />

im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

vornahm, dauerte von Dezember 1989 bis Februar<br />

1990. Ihr Leiter Hubert Jauer sollte ursprünglich<br />

auch Mitglied <strong>de</strong>r „Son<strong>de</strong>rkommission <strong>de</strong>s Ministerrats<br />

zur Untersuchung von Amtsmißbrauch <strong>und</strong> Kor-<br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

ruption im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Tätigkeit <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung " unter Dr. Willi<br />

Lin<strong>de</strong>mann wer<strong>de</strong>n. Dies wur<strong>de</strong> von Finanzministerin<br />

Nickel jedoch verhin<strong>de</strong>rt.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>r Valutakontrollgruppe wur<strong>de</strong> eine Son<strong>de</strong>rgruppe<br />

für Prüfungen im Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung gebil<strong>de</strong>t. Die Son<strong>de</strong>rgruppe führte Revisionen<br />

<strong>de</strong>r Unternehmen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung durch, allerdings nicht solcher<br />

Unternehmen, die zur Hauptabteilung I unter Manfred<br />

Sei<strong>de</strong>l gehörten.<br />

Einige Unternehmen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

wur<strong>de</strong>n bereits vor <strong>de</strong>r Flucht Dr.<br />

Schalck-Golodkowskis geprüft. Es han<strong>de</strong>lte sich um<br />

sog. Tiefenprüfungen einzelner Unternehmen, z.B.<br />

<strong>de</strong>r Transinter GmbH, <strong>de</strong>r forum HGmbH, <strong>de</strong>r BIEG<br />

mbH, <strong>de</strong>r Intrac HGmbH, <strong>de</strong>r IMES GmbH <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten GmbH. Diese Prüfungen wur<strong>de</strong>n<br />

jeweils einzeln von Dr. Herta König angewiesen.<br />

Sie war als stellvertreten<strong>de</strong> Ministerin <strong>de</strong>r Finanzen<br />

zuständig für die Zahlungsbilanz. Beim MfS wur<strong>de</strong><br />

sie unter IMS „Gudrun" geführt, hatte seit 1980 jedoch<br />

lediglich noch offizielle Kontakte zum MfS. Aus<br />

eigenem Ermessen durfte die Valutakontrollgruppe<br />

keine Prüfungen vornehmen. Nach Aussage von Finanzministerin<br />

Nickel waren die früheren Prüfungen<br />

von Dr. Herta König so angelegt, daß eine möglichst<br />

schnelle, nicht beson<strong>de</strong>rs genaue Prüfung <strong>de</strong>r Unternehmen<br />

sichergestellt war <strong>und</strong> im wesentlichen die<br />

vorgelegten Unterlagen bestätigt wur<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>r Flucht Dr. Schalck-Golodkowskis am 3. Dezember<br />

1989, ordnete nach Aussage Jauers vor <strong>de</strong>r<br />

Staatsanwaltschaft bei <strong>de</strong>m Kammergericht Berlin am<br />

17. Dezember 1990 Ministerin Nickel an, „daß zunächst<br />

die Auslandskonten im Hinblick auf die Flucht<br />

<strong>de</strong>s Beschuldigten Schalck-Golodkowski zu sperren<br />

seien <strong>und</strong> im Anschluß Prüfungen <strong>de</strong>r nachgeordneten<br />

Betriebe <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung,<br />

die bisher nicht durch die Finanzrevision geprüft<br />

wer<strong>de</strong>n durften, begonnen wer<strong>de</strong>n sollten. Ziel<br />

war es, einen Finanzstatus für diese Außenhan<strong>de</strong>lsbetriebe<br />

zu erstellen sowie ihre Aufgabenstellung <strong>und</strong><br />

ihre Unterstellung im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

zu erfassen. ... Der Stichtag dieser Finanzstatus-Erfassungen<br />

war <strong>de</strong>r 31.Oktober 1989, weil dies<br />

die letzten vorliegen<strong>de</strong>n Zahlen waren."<br />

Bestimmte Unternehmen durften weiterhin nicht geprüft<br />

wer<strong>de</strong>n, z.B. die Interport Industrievertretungen<br />

<strong>und</strong> die Intertechna GmbH. Bei <strong>de</strong>r Interport wur<strong>de</strong> die<br />

Prüfung durchJauers Vorgesetzten Henneberg „ <strong>de</strong>r sicherlich<br />

Weisung von höherer Stelle hatte" - wie Jauer<br />

vermutete - unterb<strong>und</strong>en, bei einem zweiten Versuch,<br />

die Interport zu prüfen, wur<strong>de</strong> dies durch Dr. Lin<strong>de</strong>mann<br />

verhin<strong>de</strong>rt. Bei <strong>de</strong>r Intertechna hatte die Prüfung<br />

faktisch bereits begonnen, die Mitarbeiter mußten sie<br />

abbrechen. Von diesem Vorgehen wußte Ministerpräsi<strong>de</strong>nt<br />

Dr. Modrow angeblich nichts. Es lagen allerdings<br />

ein sog. Festlegungsprotokoll vom 11. Dezember<br />

1989 <strong>und</strong> ein Kurzbericht vom 13. Dezember 1989 über<br />

die Intertechna vor. Das sog. Festlegungsprotokoll wur<strong>de</strong><br />

von Intertechna-Hauptgeschäftsführer Herbert<br />

Brosch <strong>und</strong> <strong>de</strong>m Revisor Muth von <strong>de</strong>r Staatlichen Finanzrevision<br />

unterzeichnet. Als Anlage waren diesen<br />

<strong>Bericht</strong>en u.a. beigefügt ein Han<strong>de</strong>lsregisterauszug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!