09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

c) Arbeitsgruppe Son<strong>de</strong>rbeschaffung<br />

Die Rolle <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

erschöpfte sich keineswegs nur in <strong>de</strong>r Finanzierung<br />

<strong>de</strong>r Valutaimporte <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Warenbeschaffung durch<br />

die <strong>de</strong>m Bereich unterstellten Unternehmen Delta<br />

<strong>und</strong> Asimex. Eine ganz beson<strong>de</strong>re Rolle spielten zwei<br />

Kurier- o<strong>de</strong>r Beschaffergruppen, die <strong>de</strong>r Bereich Kornmerzielle<br />

Koordinierung unterhielt, um spezielle<br />

'Einzelbestellungen', 'Einzelbeschaffungen' o<strong>de</strong>r<br />

'Son<strong>de</strong>rbeschaffungen' durchführen zu können. Die<br />

eine Gruppe von Kurieren, die sog. Croy-Gruppe, wie<br />

sie nach einem <strong>de</strong>r Mitarbeiter genannt wur<strong>de</strong>, war<br />

Dr. Schalck-Golodkowski direkt zugeordnet <strong>und</strong> erhielt<br />

je<strong>de</strong>n Morgen von ihm ihre Aufträge. Sie war<br />

hauptsächlich für die Personen Honecker, Dr. Mittag<br />

<strong>und</strong> Mielke tätig. Die an<strong>de</strong>re Gruppe unterstand <strong>de</strong>r<br />

Ehefrau Dr. Schalck-Golodkowskis, Sigrid Schalck-<br />

Golodkowski, die im Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

die Funktion einer Abteilungsleiterin innehatte,<br />

aber ausschließlich durch das Ministerium für<br />

Staatssicherheit entlohnt wur<strong>de</strong>. Aufgabe <strong>de</strong>r von<br />

Frau Schalck-Golodkowski geleiteten Kuriergruppe<br />

war es, westliche Konsumgüter für die Bewohner <strong>de</strong>r<br />

Waldsiedlung Wandlitz zu beschaffen, wenn diese in<br />

<strong>de</strong>r dortigen Verkaufseinrichtung nicht im Sortiment<br />

geführt wur<strong>de</strong>n. Die Gruppe führte ganz konkrete<br />

Einzelbeschaffungen durch, wobei die Bestellungen<br />

von <strong>de</strong>n Mitarbeitern <strong>de</strong>r Verkaufseinrichtung an die<br />

Arbeitsgruppe weitergeleitet wur<strong>de</strong>n. Die Kuriere besorgten<br />

dann im Auftrag von Sigrid Schalck-Golodkowski<br />

die gewünschten Waren gegen DM in Berlin<br />

(West). Teilweise fuhr Sigrid Schalck-Golodkowski<br />

auch selbst nach Berlin (West) <strong>und</strong> kaufte Waren ein.<br />

Die so vor allem in Berlin (West) beschafften Waren<br />

wur<strong>de</strong>n dann durch Mitarbeiter <strong>de</strong>r Abt. V <strong>de</strong>r HA PS<br />

im Büro in <strong>de</strong>r Schlegelstraße abgeholt <strong>und</strong> in die<br />

Siedlung Wandlitz an die Besteller direkt ausgeliefert.<br />

Andreas Niepel, zeitweise Ausfahrer für Letex, beschrieb<br />

<strong>de</strong>m Militäroberstaatsanwalt <strong>de</strong>r DDR am 12.<br />

Dezember 1989, wie diese Auslieferung vor sich ging:<br />

Er mußte „bestellte o<strong>de</strong>r eingekaufte Waren, die in<br />

Containern verpackt waren, zu <strong>de</strong>n Häusern [im Innenring]<br />

bringen. Die Container waren numeriert, die<br />

Nummer stimmte jeweils mit <strong>de</strong>r Hausnummer überein.<br />

Die Bestellung <strong>de</strong>r Waren wur<strong>de</strong> telefonisch o<strong>de</strong>r<br />

in <strong>de</strong>r Verkaufsstelle vorgenommen". Für die Bezahlung<br />

<strong>de</strong>r von Kurieren besorgten Waren stand Sigrid<br />

Schalck-Golodkowski eine Bargeldkasse zur Verfügung,<br />

die wie<strong>de</strong>rum aus einer von Manfred Sei<strong>de</strong>l geführten<br />

Bargeldkasse zum Konto 0528 gespeist wur<strong>de</strong>.<br />

Sigrid Schalck-Golodkowski unterstand Manfred<br />

Sei<strong>de</strong>l, <strong>de</strong>m Leiter HA I <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung. Allein 1989 wandte die Kuriergruppe<br />

r<strong>und</strong> 480.000 DM für die Warenbeschaffung auf, die<br />

'K<strong>und</strong>en' mußten wie<strong>de</strong> rum nur in Mark <strong>de</strong>r DDR bezahlen.<br />

Die Preisbildung erfolgte wie bei <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

La<strong>de</strong>neinrichtung verkauften Ware unter Umgehung<br />

<strong>de</strong>r sonst in <strong>de</strong>r DDR üblichen Umrechnungspraxis.<br />

Der Bereich Kommerzielle Koordinierung, insbeson<strong>de</strong>re<br />

Manfred Sei<strong>de</strong>l als Stellvertreter Dr. Schalck-Golodkowskis<br />

<strong>und</strong> Frau Sigrid Schalck-Golodkowski,<br />

kümmerte sich auch sehr intensiv um die Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Verkaufseinrichtung in Wandlitz selbst. Als<br />

im Frühjahr 1979 eine Kommission eingesetzt wur<strong>de</strong>,<br />

die die Art <strong>und</strong> Weise <strong>de</strong>r Versorgung in Wandlitz prü<br />

fen sollte, gehörten ihr selbstverständlich Manfred<br />

Sei<strong>de</strong>l <strong>und</strong> Sigrid Schalck-Golodkowski an. Sei<strong>de</strong>l<br />

stellte <strong>de</strong>r HA PS „Prospekte <strong>und</strong> Kataloge" zur Verfügung,<br />

damit die Verantwortlichen in Wandlitz sich<br />

die Verkaufsstellenausstattung, die Kühleinrichtungen<br />

<strong>und</strong> das Dekorations- <strong>und</strong> Reklamematerial aussuchen<br />

konnten. Die ausgewählten Ausstattungsgegenstän<strong>de</strong><br />

wur<strong>de</strong>n dann im Laufe <strong>de</strong>s Jahres 1979 <strong>de</strong>r<br />

Verwaltung von Wandlitz „kostenlos" geliefert. Das<br />

Niveau <strong>de</strong>r Versorgung wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Folgezeit be<strong>de</strong>utend<br />

erhöht (Dokument-Nr. 633). Nach Aussage von<br />

Günter Wolf, Leiter <strong>de</strong>r HA PS, gegenüber <strong>de</strong>m Militäroberstaatsanwalt<br />

<strong>de</strong>r DDR am 2. März 1990 hatte<br />

Sigrid Schalck-Golodkowski gemeinsam mit Manfred<br />

Sei<strong>de</strong>l bereits „einmal 1974 eine Begehung <strong>de</strong>s La<strong>de</strong>nkombinates<br />

" durchgeführt: „An dieser Begehung<br />

habe ich jedoch nicht teilgenommen. In <strong>de</strong>r Folge dieser<br />

Begehung wur<strong>de</strong> damals durch Sei<strong>de</strong>l entschie<strong>de</strong>n,<br />

daß das La<strong>de</strong>nkombinat eine völlig neue La<strong>de</strong>nausstattung<br />

erhält <strong>und</strong> daß es ein verbessertes Importwarenangebot<br />

zu geben hat." Gerd Schmidt, Leiter<br />

<strong>de</strong>r Abt. V in <strong>de</strong>r Hauptabteilung Personenschutz <strong>de</strong>s<br />

MfS <strong>und</strong> damit für die Verwaltung <strong>de</strong>r Waldsiedlung<br />

verantwortlich, hat <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß berichtet,<br />

daß er in <strong>de</strong>r Regel alle zwei Monate mit<br />

Schalck-Golodkowski <strong>und</strong> Manfred Sei<strong>de</strong>l als Vertretern<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung Absprachen<br />

traf.<br />

3. Wandlitz <strong>und</strong> das MfS<br />

Die Verwaltung <strong>und</strong> die militärische Sicherung <strong>de</strong>r<br />

Wohnsiedlung <strong>und</strong> <strong>de</strong>s Versorgungskomplexes<br />

Wandlitz fiel in <strong>de</strong>n Aufgabenbereich <strong>de</strong>s Ministeri-<br />

-<br />

ums für Staatssicherheit. Eingesetzt waren in Wandlitz<br />

erstens das Wachregiment Feliks Dzierzynski <strong>und</strong><br />

zweitens die Hauptabteilung Personenschutz (HA PS)<br />

<strong>de</strong>s MfS. Das Wachregiment war eine Verfügungstruppe<br />

<strong>de</strong>s MfS, die - wie auch in Berlin (Ost) - in<br />

Wandlitz die Aufgabe <strong>de</strong>r militärischen Sicherung<br />

wahrnahm. Es war aber auch üblich, das Regiment zu<br />

Bau- <strong>und</strong> Reparaturmaßnahmen in <strong>de</strong>r Waldsiedlung<br />

<strong>und</strong> in <strong>de</strong>n sog. Freizeitobjekten einzusetzen.<br />

Die Hauptabteilung PS hatte <strong>de</strong>n Schutz <strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n<br />

Repräsentanten <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> ihrer ausländischen<br />

Gäste <strong>und</strong> damit auch <strong>de</strong>r Einrichtungen, in <strong>de</strong>nen<br />

sie sich aufhielten, zu gewährleisten. Die Gr<strong>und</strong>satzaufgaben<br />

dieser Hauptabteilung regelten die Befehle<br />

15/71 <strong>und</strong> 17/84 Erich Mielkes aus <strong>de</strong>n Jahren<br />

1971 bzw. 1984 sowie die Dienstanweisungen <strong>de</strong>s Leiters<br />

<strong>de</strong>r HA PS 11/72 <strong>und</strong> 5/87 aus <strong>de</strong>n Jahren 1972<br />

<strong>und</strong> 1987. Die HA PS hatte - entsprechend <strong>de</strong>r Befehle<br />

Mielkes - nicht nur <strong>de</strong>n „zuverlässigen Schutz<br />

<strong>de</strong>r führen<strong>de</strong>n Repräsentanten" <strong>de</strong>r DDR „unter allen<br />

Lagebedingungen" zu sichern, son<strong>de</strong>rn auch ihre<br />

„optimale <strong>und</strong> niveauvolle Betreuung <strong>und</strong> Versorgung"<br />

zu gewährleisten. Zu letzterem rechnete Mielke<br />

auch eine „allseitige hygienische <strong>und</strong> antiepi<strong>de</strong>mische<br />

Absicherung <strong>de</strong>r Arbeits-, Wohn- <strong>und</strong> Freizeitobjekte<br />

sowie eine höchstmögliche zuverlässige <strong>und</strong><br />

sichere Funktion aller technischen Ver- <strong>und</strong> Entsorgungsanlagen"<br />

. (Dokument-Nr. 637) Innerhalb <strong>de</strong>r<br />

Hauptabteilung PS war die Abteilung II für die militärisch-operative<br />

Nahsicherung <strong>de</strong>r wichtigsten Gebäu<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Partei- <strong>und</strong> Staatsführung zuständig <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!