09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s MfS zusammenarbeiteten, vor allem in welchem<br />

Umfang die Aktivitäten <strong>de</strong>r HVA finanziell <strong>und</strong> organisatorisch<br />

unterstützt wur<strong>de</strong>n.<br />

III. Organisation <strong>und</strong> Aufbau <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung<br />

Der Untersuchungsausschuß hat nicht abschließend<br />

klären können, ob es über die bekannt gewor<strong>de</strong>nen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Beteiligungen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung hinaus weitere gab. Offengeblieben<br />

ist auch die Frage, welche Mittel aus <strong>de</strong>m<br />

Vermögen <strong>de</strong>s ehemaligen Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung nach <strong>de</strong>m 3. Oktober 1990 an die PDS<br />

geflossen sind <strong>und</strong> ob solche Mittel auch die Nachfolgeorganisationen<br />

<strong>de</strong>r sog. Blockparteien <strong>de</strong>r DDR erhalten<br />

haben.<br />

IV. Einzelne Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung<br />

Der Untersuchungsausschuß hat nicht umfassend ermitteln<br />

können, welche Rolle <strong>de</strong>r Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung <strong>und</strong> die von ihm geleiteten Unternehmen<br />

bei <strong>de</strong>r Beschaffung von Embargowaren<br />

vor Mitte <strong>de</strong>r 80er Jahre spielten <strong>und</strong> ob er auch für<br />

die Beschaffung von Embargowaren für an<strong>de</strong>re Ostblockstaaten<br />

tätig war.<br />

Es ist <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß nicht immer möglich<br />

gewesen, die vom Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n Unternehmen IMES/WITRA durchgeführten<br />

Rüstungsgeschäfte in <strong>de</strong>n erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Details aufzuklären.<br />

Der Untersuchungsausschuß hat sich kein annähernd<br />

umfassen<strong>de</strong>s Bild über die Höhe <strong>de</strong>r Schä<strong>de</strong>n verschaffen<br />

können, die <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

durch die illegalen Praktiken <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung im inner<strong>de</strong>utschen Han<strong>de</strong>l<br />

entstan<strong>de</strong>n sind.<br />

Offen hat auch die Frage bleiben müssen, wie hoch<br />

die Einnahmen <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

aus <strong>de</strong>n sog. Zwangsprovisionen <strong>und</strong> sonstigen<br />

Provisionen seiner sog. Vertreterfirmen im inner<strong>de</strong>utschen<br />

Han<strong>de</strong>l waren.<br />

Die Frage, welche Rolle <strong>de</strong>r Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

bei <strong>de</strong>r Devisenbeschaffung aus Erbschaftsfällen<br />

in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

spielte <strong>und</strong> welchen Umfang diese Devisenbeschaffung<br />

hatte, hat <strong>de</strong>r Untersuchungsausschuß nur im<br />

Ansatz behan<strong>de</strong>ln können.<br />

V. Volkswirtschaftliche Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s<br />

Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

Unbekannt ist <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß nach wie<br />

vor <strong>de</strong>r Gesamtumfang <strong>de</strong>r Devisenbeschaffung<br />

durch <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle Koordinierung für<br />

die DDR in <strong>de</strong>r Zeit zwischen 1966 <strong>und</strong> 1989, <strong>de</strong>r Umfang<br />

<strong>de</strong>r finanziellen Mittel, die aus <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung <strong>de</strong>m Ministerium für<br />

Staatssicherheit zur Verfügung gestellt wur<strong>de</strong>n, die<br />

Gesamthöhe <strong>de</strong>r vom Bereich Kommerzielle Koordinierung<br />

zwischen 1966 <strong>und</strong> 1989 angelegten Reserven<br />

in Devisen- <strong>und</strong> Goldbestän<strong>de</strong>n sowie <strong>de</strong>r Anlagen<br />

auf ausländischen Konten.<br />

VI. Verbleib <strong>und</strong> Sicherung <strong>de</strong>r<br />

Vermögenswerte <strong>de</strong>s Bereichs<br />

Kommerzielle Koordinierung nach 1989<br />

Der Untersuchungsausschuß hat nicht abschließend<br />

klären können, ob es über die festgestellten Vermögenswerte<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

hinaus noch weitere gab <strong>und</strong> wo sich diese gegebenenfalls<br />

befin<strong>de</strong>n.<br />

VII. Aus <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

resultieren<strong>de</strong>, nicht im<br />

Untersuchungsauftrag genannte<br />

Fragestellungen<br />

Der Untersuchungsausschuß hat bei seiner Beweiserhebung<br />

in verschie<strong>de</strong>nen Zusammenhängen die jeweiligen<br />

Kenntnisse <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierungen über<br />

Rolle <strong>und</strong> Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

<strong>und</strong> seines Leiters Dr. Schalck-Golodkowski<br />

abgefragt. Er hat aber diese Frage nicht als<br />

selbständiges Thema in Bezug auf alle Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> Zeitabschnitte aufgeklärt. Dieses Thema ist - mit<br />

Ausnahme einer entsprechen<strong>de</strong>n Frage bezüglich <strong>de</strong>r<br />

Beteiligung <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinie -<br />

rung am internationalen Waffenhan<strong>de</strong>l - auch nicht<br />

Gegenstand <strong>de</strong>s Untersuchungsauftrags gewesen. Es<br />

könnte daran gedacht wer<strong>de</strong>n, bei Einsetzung eines<br />

neuen Untersuchungsausschusses eine weitere Klärung<br />

dieses Themas einzubeziehen.<br />

Die im Ablauf <strong>de</strong>s Untersuchungsverfahrens punktuell<br />

angesprochene Frage, welche westlichen Partner<br />

in welchem Ausmaß Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung ermöglicht o<strong>de</strong>r unterstützt<br />

haben, war ebenfalls nicht Gegenstand <strong>de</strong>s Untersuchungsauftrags.<br />

Da sich herausgestellt hat, daß ein<br />

großer Teil <strong>de</strong>r Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung ohne eine solche Mitwirkung westlicher<br />

Partner nicht hätte durchgeführt wer<strong>de</strong>n können,<br />

wäre dies eine Frage, die bei Einsetzung eines<br />

neuen Untersuchungsausschusses berücksichtigt<br />

wer<strong>de</strong>n könnte.<br />

Der 1. Untersuchungsausschuß geht davon aus, daß<br />

ein Teil <strong>de</strong>r nicht o<strong>de</strong>r nicht gänzlich beantworteten<br />

Fragen von <strong>de</strong>n Staatsanwaltschaften <strong>und</strong> Gerichten,<br />

<strong>de</strong>r Treuhandanstalt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r UKPV noch geklärt wer<strong>de</strong>n<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!