09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 12/7600 <strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag —12. Wahlperio<strong>de</strong><br />

Machte bereits die Abwicklung <strong>de</strong>r Hilfsprogramme<br />

<strong>de</strong>r evangelischen <strong>und</strong> katholischen Kirchen, die sog.<br />

Kirchengeschäfte A <strong>und</strong> C, <strong>de</strong>utlich, in welcher Weise<br />

<strong>de</strong>r Bereich Kommerzielle Koordinierung die Auswirkungen<br />

<strong>de</strong>r Teilung Deutschlands zur Devisenbeschaffung<br />

nutzte, so traf dies in beson<strong>de</strong>rer Weise<br />

auch bei <strong>de</strong>r vorzeitigen Freilassung politischer Häftlinge<br />

aus Gefängnissen in <strong>de</strong>r DDR <strong>und</strong> bei <strong>de</strong>r Zusammenführung<br />

getrennter Familien in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland gegen finanzielle Leistungen<br />

durch die B<strong>und</strong>esregierung zu.<br />

Im Bereich Kommerzielle Koordinierung wur<strong>de</strong>n die<br />

humanitären Bemühungen von seiten <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland als sog. B-Geschäft behan<strong>de</strong>lt;<br />

die kommerzielle Abwicklung, die in gleicher Weise<br />

wie die sog. Kirchengeschäfte A <strong>und</strong> C durchgeführt<br />

wur<strong>de</strong>, übernahm auf seiten <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland ein durch die B<strong>und</strong>esregierung bevollmächtigter<br />

Vertreter <strong>de</strong>s Diakonischen Werkes in<br />

Stuttgart. Für börsenfähige Rohstoffe, die aufgr<strong>und</strong><br />

entsprechen<strong>de</strong>r Vereinbarungen zwischen <strong>de</strong>m Bereich<br />

Kommerzielle Koordinierung <strong>und</strong> <strong>de</strong>m durch die<br />

B<strong>und</strong>esregierung bevollmächtigten Vertreter <strong>de</strong>s Diakonischen<br />

Werkes durch die sog. Vertrauensfirmen in<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland besorgt <strong>und</strong> von <strong>de</strong>r<br />

B<strong>und</strong>esregierung bezahlt wur<strong>de</strong>n, erzielte die <strong>de</strong>m<br />

Bereich Kommerzielle Koordinierung unterstehen<strong>de</strong><br />

Intrac HGmbH beim Verkauf auf <strong>de</strong>n internationalen<br />

Märkten die begeh rten Devisen.<br />

Beteiligt waren auf seiten <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland neben <strong>de</strong>m Diakonischen Werk <strong>de</strong>r EKD<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>n sog. Vertrauensfirmen Vertreter <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierung<br />

<strong>und</strong> von ihr beauftragte Rechtsanwälte, insbeson<strong>de</strong>re<br />

wenn mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Vogel<br />

über die Zusammenstellung <strong>de</strong>r Listen politischer<br />

Häftlinge, die vorzeitig aus <strong>de</strong>n Gefängnissen <strong>de</strong>r<br />

DDR entlassen wer<strong>de</strong>n sollten, verhan<strong>de</strong>lt wur<strong>de</strong>.<br />

Im Bereich Kommerzielle Koordinierung war für die<br />

sog. Kirchengeschäfte <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>r Hauptabteilung I<br />

<strong>und</strong> MfS-OibE, Manfred Sei<strong>de</strong>l, verantwortlich. Sie<br />

unterlagen strengster Geheimhaltung <strong>und</strong> wur<strong>de</strong>n in<br />

enger Abstimmung mit <strong>de</strong>m MfS abgewickelt. Dr.<br />

Heinz Volpert, hoch<strong>de</strong>korierter MfS-Offizier <strong>und</strong> Mitautor<br />

<strong>de</strong>r Disse rtation Dr. Schalck-Golodkowskis aus<br />

<strong>de</strong>m Jahre 1970, war bis zu seinem Tod 1986 zentraler<br />

Ansprechpartner im MfS für die vorzeitige Entlassung<br />

politischer Häftlinge im Rahmen dieser sog. Kirchengeschäfte.<br />

Seit Beginn <strong>de</strong>r humanitären Bemühungen <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esregierungen<br />

bis En<strong>de</strong> 1989 sind 31.755 politische<br />

Häftlinge vorzeitig aus DDR-Gefängnissen entlassen<br />

wor<strong>de</strong>n; ca. 250.000 Bewohner <strong>de</strong>r DDR konnten im<br />

Wege <strong>de</strong>r Familienzusammenführung in die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland umziehen. Dem Bereich Kommerzielle<br />

Koordinierung flossen als Gegenleistung<br />

Devisenerlöse aus vermarkteten Rohstofflieferungen<br />

in Höhe von 3,3 Mrd. DM zu, die allerdings nicht an<br />

<strong>de</strong>n Staatshaushalt <strong>de</strong>r DDR gingen, son<strong>de</strong>rn sog.<br />

Son<strong>de</strong>rkonten, bis 1973 <strong>de</strong>m sog. Mielke-Konto <strong>und</strong><br />

danach <strong>de</strong>m sog. Honecker-Konto, zuflossen. Verwen<strong>de</strong>t<br />

wur<strong>de</strong>n die Gel<strong>de</strong>r u.a. zur Versorgung <strong>de</strong>r<br />

Politbüro-Siedlung Wandlitz, zur Beschaffung von<br />

Waren, die <strong>de</strong>m Han<strong>de</strong>lsembargo gegenüber <strong>de</strong>n<br />

kommunistischen Staaten unterlagen, o<strong>de</strong>r zur Unter-<br />

stützung kommunistischer Regierungen. Ein Teil <strong>de</strong>r<br />

Deviseneinnahmen - zwischen 1976 <strong>und</strong> 1987 waren<br />

es ca. 600 Mio. DM - wur<strong>de</strong> zur Versorgung <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

eingesetzt.<br />

Mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Devisenerwirtschaftung beteiligte<br />

sich <strong>de</strong>r Bereich Kommerzielle Koordinierung auch an<br />

<strong>de</strong>r Enteignung von p rivatem Vermögen. Es ging dabei<br />

um die Enteignung von Kunst- <strong>und</strong> Antiquitätenbesitzern<br />

in <strong>de</strong>r DDR sowie um <strong>de</strong>n teilweisen Entzug<br />

von ererbten Devisenbeträgen. Im Falle <strong>de</strong>r Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>r Kunst <strong>und</strong> Antiquitäten GmbH hat <strong>de</strong>r Untersuchungsausschuß<br />

in zahlreichen Einzelfällen die<br />

Rolle <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung im<br />

Zusammenspiel mit <strong>de</strong>m MfS bei <strong>de</strong>r Beschaffung von<br />

Kunstgegenstän<strong>de</strong>n <strong>und</strong> Antiquitäten in <strong>de</strong>r DDR für<br />

<strong>de</strong>n Verkauf im Westen klären können. Bei <strong>de</strong>r Klärung<br />

von Erbschaftsfällen, in <strong>de</strong>nen Einwohner <strong>de</strong>r<br />

DDR Anspruch auf DM-Vermögen in <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland erlangten, ist es <strong>de</strong>m Untersuchungsausschuß<br />

nur beispielhaft möglich gewesen,<br />

die konkrete Regelung <strong>de</strong>r Anspruchsrealisierung zu<br />

Lasten <strong>de</strong>r Erben <strong>und</strong> zum Vorteil <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung genauer zu beschreiben.<br />

Der Untersuchungsausschuß hat sich bei seiner Beweiserhebung<br />

intensiv beschäftigt mit <strong>de</strong>m über Unternehmen<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

abgewickelten Han<strong>de</strong>l mit Waffen <strong>und</strong> an<strong>de</strong>rem<br />

Kriegsgerät sowie mit <strong>de</strong>r Rolle <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung <strong>und</strong> seines Leiters Dr. Schalck-<br />

Golodkowski bei <strong>de</strong>r Beschaffung von Hochtechnologie,<br />

insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r Mikroelektronik, mit <strong>de</strong>ren<br />

Hilfe die Exportfähigkeit <strong>de</strong>r DDR gesteigert wer<strong>de</strong>n<br />

sollte.<br />

Die Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

im Waffenhan<strong>de</strong>l, d.h. in erster Linie die Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>r Abteilung Han<strong>de</strong>lspolitik unter Dieter Uhlig<br />

zusammen mit <strong>de</strong>n ihr unterstehen<strong>de</strong>n Unternehmen<br />

IMES <strong>und</strong> WITRA <strong>und</strong> an<strong>de</strong>ren Institutionen, sind im<br />

Zuge <strong>de</strong>r Beweiserhebung <strong>de</strong>s Untersuchungsausschusses<br />

in <strong>de</strong>n wesentlichen Gr<strong>und</strong>zügen geklärt<br />

wor<strong>de</strong>n. Dies gilt auch für die Wege <strong>und</strong> Formen <strong>de</strong>r<br />

Finanzbewegungen von <strong>und</strong> zu <strong>de</strong>n Waffenhan<strong>de</strong>lsunternehmen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Lücken im Aktenmaterial<br />

ist es allerdings nicht immer möglich gewesen, einzelne<br />

Rüstungsgeschäfte bis ins Detail nachzuvollziehen.<br />

Aus <strong>de</strong>mselben Gr<strong>und</strong> hat <strong>de</strong>r Untersuchungsausschuß<br />

auch nicht ermitteln können, wie hoch das<br />

Gesamtvolumen <strong>de</strong>r Finanzbewegungen im Zusammenhang<br />

mit Waffengeschäften war.<br />

Die B<strong>und</strong>esregierung war aufgr<strong>und</strong> von Unterlagen<br />

<strong>de</strong>s B<strong>und</strong>esnachrichtendienstes über <strong>de</strong>n Waffenexport<br />

<strong>de</strong>r DDR insgesamt unterrichtet, Kenntnisse über<br />

die diesbezüglichen Aktivitäten <strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle<br />

Koordinierung im beson<strong>de</strong>ren waren diesen<br />

Unterlagen jedoch nicht zu entnehmen.<br />

Auch <strong>de</strong>r Müllhan<strong>de</strong>l war ein Beispiel für die Devisenerwirtschaftung<br />

<strong>de</strong>s Bereichs Kommerzielle Koordinierung<br />

um je<strong>de</strong>n Preis. Das Unternehmen Intrac<br />

vermittelte seit Beginn <strong>de</strong>r 80er Jahre die Annahme<br />

von Müllieferungen aus <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>m westlichen Ausland auf DDR-Deponien<br />

<strong>und</strong> sorgte für <strong>de</strong>ren kommerzielle Abwicklung. Der<br />

Gewinn für <strong>de</strong>n Bereich Kommerzielle Koordinierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!