09.05.2013 Aufrufe

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

Beschlußempfehlung und Bericht - bundestag.de - Deutscher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iv. Listen <strong>und</strong> Übersichten<br />

1. Übersicht <strong>de</strong>r Ausschußdrucksachen<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

1 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU-<strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von Prof. Dr. Jutta<br />

Limbach, Senatorin für Justiz Berlin<br />

2 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU-<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r FDP-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Informatorische Anhörung von Prof.<br />

Hans-Jürgen Papier, Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Unabhängigen Kommission zur Uberprüfung<br />

<strong>de</strong>s Vermögens <strong>de</strong>r Parteien<br />

<strong>und</strong> Massenorganisation <strong>de</strong>r DDR<br />

3 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Beiziehung von Akten <strong>de</strong>r Staatsanwaltschaft<br />

Berlin (Arbeitsgruppe Regierungskriminialität)<br />

sowie <strong>de</strong>r Unabhängigen Kornmission<br />

zur Überprüfung <strong>de</strong>s Vermögens<br />

<strong>de</strong>r Parteien <strong>und</strong> Massenorganisationen <strong>de</strong>r<br />

DDR mit Bezug zum Untersuchungsauftrag<br />

4 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Klaus Bölling, Leiter<br />

<strong>de</strong>r Ständigen Vertretung <strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland bei <strong>de</strong>r DDR von Februar<br />

1981 bis Mai 1982<br />

5 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Günther Gaus,<br />

ehemaliger Leiter <strong>de</strong>r Ständigen Vertretung<br />

<strong>de</strong>r B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland bei <strong>de</strong>r<br />

DDR von 1974 bis 1981<br />

6 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6. 06. 1991: Zeugenvernehmung<br />

von Wilhelm Bastian, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers fürAußenhan<strong>de</strong>l; Dr.<br />

Gerhard Beil, ehemals Minister für Außenhan<strong>de</strong>l;<br />

Dr. Kurt Fenske, ehemaliger Staatssekretär<br />

<strong>und</strong> 1. Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers<br />

für Außenhan<strong>de</strong>l; Dr. Oskar Fischer, ehemals<br />

Minister für auswärtige Angelegenheiten;<br />

Claus Gädt, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l; We rner<br />

Grossmann, ehemals Generalleutnant <strong>und</strong><br />

<strong>Deutscher</strong> B<strong>und</strong>estag — 12. Wahlperio<strong>de</strong> Drucksache 12/7600<br />

Drs.-<br />

Nr.<br />

Art, Datum <strong>und</strong> Inhalt<br />

Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers im Ministerium<br />

für Staatssicherheit; Egon Krenz, ehemaliger<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Staatsrats <strong>und</strong> Mitglied<br />

<strong>de</strong>s Politbüros <strong>de</strong>r SED; Diet rich Lemke,<br />

ehemaliger Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers für<br />

Außenhan<strong>de</strong>l; Hans-Ulrich Metzler, ehemaliger<br />

Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l;<br />

Christian Meyer, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l; Dr.<br />

Günter Mittag, ehemaliges Mitglied <strong>de</strong>s Politbüros<br />

<strong>de</strong>r SED, Erich Mielke, ehemals Armeegeneral<br />

<strong>und</strong> Minister im Ministerium für<br />

Staatssicherheit sowie Mitglied im Politbüro<br />

<strong>de</strong>s Zentralkomitees <strong>de</strong>r SED; Rudolf Mittig,<br />

ehemals Generaloberst <strong>und</strong> Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers im Ministerium für Staatssicherheit;<br />

Dr. Hans Modrow, ehemaliger Ministerpräsi<strong>de</strong>nt;<br />

Dr. Gerhard Neiber, ehemals<br />

Generalleutnant <strong>und</strong> Stellvertreter <strong>de</strong>s<br />

Ministers im Ministerium für Staatssicherheit;<br />

Thomas Neubert, ehemaliger Staatssekretär<br />

im Ministerium für Außenhan<strong>de</strong>l;<br />

Dieter Prietzel, ehemaliger Stellvertreter <strong>de</strong>s<br />

Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l; Dr. Alexan<strong>de</strong>r<br />

Schalck-Golodkowski, ehemaliger Staatssekretär<br />

im Ministerium für Außenhan<strong>de</strong>l;<br />

Gerhard Schönherr, ehemals Generalmajor<br />

<strong>und</strong> Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l;<br />

Dr. Wolfgang Schwanitz, ehemals<br />

Generalleutnant <strong>und</strong> Stellvertreter <strong>de</strong>s Ministers<br />

im Ministerium für Staatssicherheit; Dr.<br />

Eduard Schwierz, ehemaliger Stellvertreter<br />

<strong>de</strong>s Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l; M. Sei<strong>de</strong>l,<br />

Stellvertreter von Dr. Schalck-Golodkowski;<br />

Jochen Steyer, ehemaliger Stellvertreter <strong>de</strong>s<br />

Ministers für Außenhan<strong>de</strong>l; Willi Stoph, ehemaliger<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Ministerrats<br />

7 Antrag <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r CDU/CSU- <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>r F.D.P.-Fraktion im 1. Untersuchungsausschuß<br />

vom 6.06. 1991:<br />

Zeugenvernehmung von Dr. Andrè B rie,<br />

stellvertreten<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r PDS; Marlies<br />

Deneke, stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r PDS; Dr. Gregor Gysi, MdB, Vorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r PDS; Dr. Hans Modrow, MdB, Ehrenvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r PDS <strong>und</strong> früher stellve rtreten<strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r PDS; Wolfgang<br />

Pohl, stellvertreten<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

PDS; sowie <strong>de</strong>r weiteren Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Präsidiums<br />

<strong>de</strong>r PDS Dr. Helga Adler; Bärbel<br />

Adam; Prof. Dr. Lothar Bisky; Rainer Börner;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!