01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 5: Anteile der Konsumbereiche 1 1993 und 1998<br />

in Prozent<br />

Haushalte insgesamt 1993 Haushalte insgesamt 1998<br />

Deutschland<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Neue Länder<br />

und<br />

Berlin-Ost<br />

Deutschland<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Neue Länder<br />

und<br />

Berlin-Ost<br />

Private Konsumausgaben 100 100 100 100 100 100<br />

Nahrungsmittel, Getränke,<br />

Tabakwaren 16,9 16,3 20,1 14,0 13,7 15,8<br />

Bekleidung und Schuhe 7,8 7,7 8,0 5,7 5,7 5,8<br />

Wohnen, Energie,<br />

Wohnungsinstandhaltung 26,3 27,2 22,1 31,9 32,2 29,9<br />

dar.: Wohnungsmieten u. Ä. 18,8 20,0 13,4 24,3 24,8 21,4<br />

Energie 5,8 5,6 6,6 4,7 4,6 5,1<br />

Innenausstattung, Haushaltsgeräte<br />

und -gegenstände 7,0 6,8 8,1 7,0 6,8 8,2<br />

Gesundheitspflege 3,2 3,4 1,8 3,6 3,8 2,5<br />

Verkehr 15,0 14,8 16,4 13,5 13,5 13,9<br />

Nachrichtenübermittlung 2,2 2,3 1,9 2,5 2,5 2,5<br />

Freizeit, Unterhaltung, Kultur 10,9 10,8 11,7 12,0 11,8 12,6<br />

Bildungswesen 0,7 0,6 0,9 0,5 0,5 0,4<br />

Beherbergungs- und<br />

Gaststättendienstleistungen 6,2 6,3 5,3 4,9 5,0 4,2<br />

Andere Waren<br />

und Dienstleistungen 3,7 3,7 3,8 4,3 4,3 4,1<br />

1 Ergebnisse der EVS; Näheres siehe Abschnitt 4.4.<br />

14 % bzw. jede siebte DM. Umgekehrt gab der westdeutsche Privathaushalt Anfang<br />

der 60er-Jahre lediglich jede sechste DM (15,8 % der Konsumausgaben) für<br />

Wohnzwecke (einschl. Energie und Instandhaltung) aus. Aufgrund der überproportional<br />

gestiegenen Mietpreise und der höheren Wohnraumansprüche war es<br />

1998 annähernd jede dritte DM (32,2 %).<br />

Auch in den absoluten Beträgen spiegelt sich die unterschiedliche Entwicklung<br />

der einzelnen Ausgabengruppen wider. Wie Abb. 3 zeigt, hatte sich der Gesamtbetrag<br />

der Privaten Konsumausgaben zwischen 1962/63 und 1998 fast versechsfacht<br />

(von 373 Euro auf 2 143 Euro). Unterdurchschnittlich waren in diesem Zeitraum<br />

insbesondere die Ausgaben für Nahrungsmittel und Bekleidung gewachsen.<br />

Während die Ausgaben für Nahrungsmittel sich lediglich verdoppelten, stiegen die<br />

Bekleidungsausgaben auf das 2,7fache. Im Gegensatz dazu verzwölffachten sich<br />

die Kosten für den Bereich Wohnen, Energie, Wohnungsinstandhaltung von 59<br />

Euro auf 691 Euro. Am höchsten waren jedoch die Zuwächse bei den Ausgaben<br />

für Nachrichtenübermittlung. Diese nahmen zwischen 1962/63 und 1998 auf das<br />

26fache zu. Überdurchschnittlich hoch waren auch die Ausgabensteigerungen<br />

für Gesundheitspflege (auf das 18fache), Verkehr (auf das 11fache) sowie den –<br />

nicht in Abb. 3 dargestellten Bereich – Freizeit, Unterhaltung und Kultur (auf mehr<br />

als das 9fache).<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!