01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kommens zur Verfügung. Die Ungleichheit hat sich, basierend auf den Realeinkommen,<br />

nach einem Rückgang im Verlauf der 90er-Jahre gegen deren Ende<br />

wieder etwas erhöht. Dies geht auch aus dem summarischen Ungleichheitsmaß<br />

(Gini-Koeffizient) hervor. Die aus dem gesamtdeutschen Verlauf zunächst nach der<br />

Vereinigung zu beobachtende leichte Verringerung der Ungleichheit ist auf die unterschiedliche<br />

Einkommensentwicklung in den alten und neuen Ländern zurückzuführen.<br />

In den alten Ländern hat sich die Einkommensungleichheit in der zweiten Hälfte<br />

der 80er-Jahre zunächst etwas verringert, ist dann insbesondere in der ersten<br />

Hälfte der 90er-Jahre stark angestiegen, in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre erfolgt<br />

abermals ein eher stagnierender Verlauf, gefolgt von einem neuerlichen Anstieg<br />

der Ungleichheit am Ende der 90er-Jahre. Legt man die Vorjahreseinkommen<br />

zugrunde, so fällt der Anstieg der Ungleichheit, gemessen am Gini-Koeffizient, in<br />

den alten Ländern stärker aus als bei den enger auf den stetigen Einkommensfluss<br />

fixierten Monatseinkommen.<br />

In den neuen Ländern sind die Einkommen im Vergleich zu den alten Ländern von<br />

vornherein weit weniger ungleich verteilt. Zwar erfolgt zu Beginn der 90er-Jahre ein<br />

Tab. 2: Einkommensungleichheit in Deutschland<br />

Deutschland insgesamt<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

1991 1994 1997 2000<br />

Ärmste 20 % 9,5 9,7 10,0 9,8<br />

Reichste 20 % 36,1 36,1 35,1 35,8<br />

Gini 0,266 0,263 0,250 0,259<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real) 1992 1994 1997 1999<br />

Gini 0,286 0,288 0,283 0,283<br />

Alte Bundesländer<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

1985 1988 1991 1994 1997 2000<br />

Ärmste 20 % 9,4 9,6 9,8 9,5 9,8 9,6<br />

Reichste 20 % 35,9 35,9 35,2 36,2 35,5 35,9<br />

Gini 0,264 0,262 0,254 0,267 0,255 0,263<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr (real) 1985 1988 1991 1994 1997 1999<br />

Gini 0,280 0,269 0,277 0,293 0,292 0,292<br />

Neue Bundesländer<br />

Äquivalenzeinkommen im Monat (real)<br />

Einkommensanteile in der Bevölkerung<br />

1991 1994 1997 2000<br />

Ärmste 20 % 11,5 10,7 11,0 10,9<br />

Reichste 20 % 30,8 31,5 31,5 32,5<br />

Gini 0,192 0,207 0,205 0,214<br />

Äquivalenzeinkommen im Vorjahr 1992 1994 1997 1999<br />

Gini 0,215 0,227 0,224 0,222<br />

Datenbasis: SOEP 1985– 2000.<br />

583

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!