01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lebenszufriedenheit der Menschen in Deutschland hat sich im Zeitraum von<br />

1999 bis 2001 leicht verringert. Das trifft für beide Landesteile in gleichem Maße<br />

zu. Sowohl im früheren Bundesgebiet als auch in den neuen Ländern ist der Mittelwert<br />

um 0,2 Skalenpunkte gesunken. Da die letzte Erhebung im Oktober 2001<br />

stattfand, liegt die Vermutung nahe, dass diese Entwicklung auch im Zusammenhang<br />

mit den Terroranschlägen in den USA zu sehen ist. In diese Richtung weist<br />

auch der beobachtete Rückgang der Zukunftszuversicht und die Zunahme von<br />

Gefühlen der Orientierungslosigkeit (vgl. Tab. 5).<br />

Bei der Betrachtung der Zufriedenheit mit dem Leben in einzelnen Bevölkerungsgruppen<br />

werden vor allem zwei Dinge deutlich (vgl. Tab. 2). Erstens wird die generelle<br />

Erwartung bestätigt, dass bessere Lebensverhältnisse mit einer höheren<br />

Tab. 2: Lebenszufriedenheit in Bevölkerungsgruppen 1988/1990– 2001<br />

Zufriedenheit mit dem Leben<br />

West Ost<br />

1988 2001 1990 2001<br />

Mittelwert<br />

Insgesamt<br />

Geschlecht<br />

7,9 7,6 6,6 6,9<br />

Männer 7,9 7,6 6,7 6,9<br />

Frauen<br />

Alter<br />

8,0 7,6 6,5 6,9<br />

18– 34 Jahre 7,9 7,4 6,8 6,7<br />

35– 59 Jahre 7,9 7,7 6,4 6,8<br />

über 60 Jahre<br />

Haushaltsgröße<br />

7,9 7,6 6,7 7,2<br />

Einpersonenhaushalte 7,4 7,2 6,5 6,7<br />

Mehrpersonenhaushalte<br />

Einkommen<br />

8,0 7,7 6,7 6,9<br />

1<br />

Oberstes Quintil 8,2 8,0 7,2 /<br />

Unterstes Quintil<br />

Subjektive Schicht<br />

7,6 6,9 6,3 6,2<br />

Oberschicht, obere Mittelschicht 8,3 8,2 6,8 /<br />

Mittelschicht 7,9 7,8 6,8 7,4<br />

Arbeiterschicht<br />

Erwerbsstatus<br />

7,6 7,1 6,5 6,6<br />

Erwerbstätig2 8,0 7,7 6,7 7,2<br />

Arbeitslos<br />

Stellung im Beruf<br />

6,7 6,2 5,2 5,9<br />

Selbstständige 8,2 7,9 / /<br />

Höhere Angestellte/Beamte 8,1 8,2 6,5 /<br />

Qualifizierte Angestellte/Beamte 8,0 7,9 6,7 7,3<br />

Einfache Angestellte/Beamte 7,8 7,5 6,3 7,0<br />

Facharbeiter/Meister 8,0 7,5 6,8 6,7<br />

Un- und angelernte Arbeiter 8,0 6,9 7,1 6,3<br />

1 Bedarfsgewichtetes Haushaltsnettoeinkommen.<br />

2 Nur Vollerwerbstätige und Teilzeitbeschäftigte.<br />

/ Fallzahl zu klein.<br />

Datenbasis: Wohlfahrtssurvey 1988, 1990-Ost, Trend 2001.<br />

434

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!