01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

streckt sich die Tätigkeit des Ausbaugewerbes auf die weitere Fertigstellung der<br />

Bauten bis zur Gebrauchsfähigkeit. Es umfasst Klempnerei, Gas- und Wasserinstallation,<br />

Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Elektroinstallation,<br />

Maler- und Lackiererarbeiten und ähnliche Tätigkeiten. Das Angebot des<br />

Baugewerbes ist somit sehr vielseitig und spiegelt in seinen Veränderungen langfristige<br />

Umstrukturierungsprozesse wider.<br />

Bis in die 70er-Jahre war die Bauwirtschaft eine Wachstumsbranche, die ihre Impulse<br />

aus dem Wiederaufbau, dem Wirtschaftsaufschwung und dem Wohnungsbedarf<br />

der zunehmenden Bevölkerung bezog. Seither ist die Wohnungspolitik<br />

durch eine stärkere Hinwendung zu qualitativen Zielsetzungen geprägt. Die Aufmerksamkeit<br />

wandte sich mehr der Erhaltung und Erneuerung der Städte zu. Die<br />

Modernisierung des Wohnungsbestandes ist ebenso bedeutsam geworden wie<br />

die Neubautätigkeit.<br />

Zu Beginn der 80er-Jahre erlebte die Baubranche im früheren Bundesgebiet einen<br />

ausgeprägten Abschwung. Dies äußerte sich u. a. in der hohen Zahl von Insolvenzen<br />

in diesem Bereich, die 1985 mit 3 228 ihren Höhepunkt erreichte.<br />

Im Anschluss daran ging die Zahl der Insolvenzen im Baugewerbe kontinuierlich<br />

bis auf 1 703 Fälle im Jahr 1991 zurück. Seit 1992 steigen im früheren Bundesge-<br />

Tab. 7: Entwicklung der Insolvenzen<br />

296<br />

Jahr Insolvenzen insgesamt<br />

(Unternehmen<br />

und übrige Gemeinschuldner)<br />

Deutschland Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

Darunter<br />

Baugewerbe<br />

Deutschland Früheres<br />

Bundesgebiet<br />

1960 . 2 958 . 307<br />

1970 . 4 201 . 451<br />

1980 . 9 140 . 1 328<br />

1981 . 11 653 . 1 942<br />

1982 . 15 876 . 2 726<br />

1983 . 16 114 . 2 467<br />

1984 . 16 760 . 2 765<br />

1985 . 18 876 . 3 228<br />

1986 . 18 842 . 3 008<br />

1987 . 17 589 . 2 638<br />

1988 . 15 936 . 2 290<br />

1989 . 14 643 . 2 058<br />

1990 . 13 271 . 1 724<br />

1991 13 323 12 922 1 730 1 703<br />

1992 15 302 14 117 2 012 1 890<br />

1993 20 298 17 537 2 795 2 334<br />

1994 24 928 20 092 3 971 2 931<br />

1995 28 785 21 714 5 542 3 649<br />

1996 31 471 23 078 7 041 4 356<br />

1997 33 398 24 212 7 788 4 651<br />

1998 33 977 24 432 8 112 4 710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!