01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.2.1 Unternehmen und Beschäftigte<br />

Im Jahr 2000 gab es in Deutschland rund 650 000 Handelsunternehmen mit insgesamt<br />

etwa 780 000 örtlichen Niederlassungen, in denen rund 5 Millionen Menschen<br />

als Voll- oder Teilzeitkräfte Beschäftigung fanden. Der hinsichtlich der Zahl<br />

der Unternehmen und der Beschäftigten bedeutendste Teilbereich ist der Einzelhandel<br />

mit rund 400 000 Unternehmen und 2,8 Mill. Beschäftigten, gefolgt vom<br />

Großhandel und Handelsvermittlung mit 190 000 Unternehmen und etwa 1,6 Mill.<br />

Beschäftigten sowie dem Bereich Kraftfahrzeughandel und Tankstellen mit 60 000<br />

Unternehmen und 550 000 Beschäftigten.<br />

Im früheren Bundesgebiet hat sich in den letzten Jahrzehnten im Handel ein tief<br />

greifender Strukturwandel vollzogen. Nach 1945 stieg die Zahl der Unternehmen,<br />

bedingt durch das allgemeine wirtschaftliche Wachstum, steigende Einkommen<br />

Abb. 1: Unternehmen und Beschäftigte im Handel 2000<br />

und die Ausdehnung der Warensortimente, zunächst stark an. Seit Anfang der<br />

60er-Jahre setzte infolge verstärkter Konkurrenz ein bis heute andauernder Konzentrationsprozess<br />

ein, der durch Rationalisierungsmaßnahmen, insbesondere<br />

durch die Einführung der Selbstbedienung, ausgelöst wurde. Davon war vor allem<br />

der Lebensmitteleinzelhandel betroffen. Hier ging die Zahl der Unternehmen<br />

zwischen 1960 und 1998 um 200 000 auf rund 50 000, also um 80 % zurück.<br />

Besonders stark reduzierte sich die Zahl der kleinen bedienungsorientierten Lebensmittelgeschäfte,<br />

die als »Tante-Emma-Läden« längst sprichwörtlich geworden<br />

sind. Die Nahversorgung der Verbraucher mit Waren des täglichen Bedarfs<br />

hat sich aber generell trotzdem nicht verschlechtert, denn Versandhandel, Zustellservice<br />

und mobile Verkaufsstände erreichen die Konsumenten auch in entlegenen<br />

Orten.<br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!