01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schnittliche Beitrag zum Lebensunterhalt betrug 624 Euro pro Person und Monat;<br />

rund 40 % wurden als Zuschuss und 60 % als Darlehen gewährt. Das Darlehen zur<br />

Finanzierung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren ist in diesem Durchschnittsbetrag<br />

nicht enthalten.<br />

Rund 30 000 (57 %) der Geförderten nahmen an einer Vollzeitfortbildung teil, davon<br />

22 % Frauen und 78 % Männer. Auf die Teilzeitfortbildung entfielen 22 000<br />

Geförderte.<br />

27 % der Teilnehmer bilden sich in Maßnahmen fort, die bis zu einem Jahr dauern.<br />

40 % wollen ihre Fortbildung nach zwei Jahren und 24 % nach drei Jahren abschließen.<br />

Die übrigen 9 % besuchen Fortbildungsveranstaltungen mit einer Dauer<br />

von mindestens vier Jahren.<br />

Die Geförderten waren überwiegend zwischen 20 und 35 Jahre alt; mit 36 % hatten<br />

die 25- bis unter 30-Jährigen den größten Anteil, gefolgt von den 30 bis unter<br />

35 Jahre alten Teilnehmern mit 26 % und den 20- bis unter 25-Jährigen mit 19 %.<br />

Weitere Informationen zum Thema Bildung siehe Teil II, Kap. 7.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!