01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 2: Befürwortung der völligen Unterbindung des Zuzugs verschiedener<br />

Zuwanderergruppen in ausgewählten Bevölkerungsgruppen<br />

Arbeitnehmer<br />

aus<br />

Staaten<br />

der EU<br />

den unter 40-Jährigen (W: 11 %; O: 18 %) deutlich niedriger als bei den Personen<br />

mit höchstens Hauptschulabschluss (W: 31 %; O: 26 %) bzw. den Älteren ab<br />

60 (W: 36 %; O: 25 %). Hier nicht näher dargestellte Analysen zeigen jedoch, dass<br />

der Zusammenhang zwischen Nationalstolz und Einstellungen gegenüber Ausländern<br />

nur zum Teil auf diese sozialstrukturelle Verortung des Merkmals »Nationalstolz«<br />

zurückzuführen ist. Auch innerhalb bestimmter Bevölkerungsgruppen geht<br />

ein höheres Maß an Nationalstolz häufig mit restriktiveren Einstellungen zur Zuwanderung<br />

einher. Besonders deutlich wird dies zum Beispiel im Fall der Asylsuchenden,<br />

deren Zuzug 20 % (West) bzw. 15 % (Ost) der Personen mit höchstens<br />

Hauptschulabschluss und keinem oder geringem Nationalstolz völlig unterbunden<br />

sehen wollen – gegenüber 35 % (West) bzw. 47 % (Ost) derjenigen Niedriggebildeten,<br />

die sehr stolz darauf sind, Deutsche zu sein.<br />

15.2 Einstellungen zu in Deutschland<br />

lebenden Ausländern<br />

Westdeutschland Ostdeutschland<br />

Arbeitnehmer<br />

aus<br />

Nicht-<br />

EU-<br />

Staaten<br />

Asylsuchende<br />

DeutschstämmigeAussiedler<br />

aus Osteuropa<br />

Arbeitnehmer<br />

aus<br />

Staaten<br />

der EU<br />

Arbeitnehmer<br />

aus<br />

Nicht-<br />

EU-<br />

Staaten<br />

Asylsuchende<br />

DeutschstämmigeAussiedler<br />

aus Osteuropa<br />

in %<br />

Insgesamt<br />

Altersgruppen<br />

7 20 16 11 21 40 21 15<br />

18–39 Jahre 6 11 10 7 18 37 17 17<br />

40–59 Jahre 6 21 17 12 24 38 23 15<br />

60 Jahre und älter<br />

Schulabschluss<br />

8 31 22 13 21 44 22 15<br />

Hauptschule 9 28 24 15 24 48 28 20<br />

Mittlere Reife<br />

Fachhochschul-/<br />

6 15 10 8 25 41 21 15<br />

Hochschulreife<br />

Stolz, Deutscher zu sein<br />

1 9 5 4 6 23 9 7<br />

Überhaupt nicht/nicht sehr 4 14 10 7 15 37 15 11<br />

Ziemlich 7 18 15 11 18 36 19 16<br />

Sehr 11 35 27 14 37 52 35 22<br />

Datenbasis: ALLBUS 2000.<br />

In der aktuellen Diskussion zur »Integration« der bereits hier lebenden Ausländer<br />

wird weniger dieses Ziel generell in Frage gestellt – insbesondere für die schon<br />

lange hier ansässigen ehemaligen »Gastarbeiter« und ihre Nachkommen ist die-<br />

562

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!