01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

geeignet, weil einerseits in diesem Alter in der Regel die Entscheidung für die weiterführende<br />

Schulart gefallen ist und sie andererseits noch der Vollzeitschulpflicht<br />

unterliegen. Dabei wird deutlich, dass sich der Schulbesuch in dieser Altersstufe<br />

kontinuierlich von den Hauptschulen auf die Realschulen und Gymnasien verlagert<br />

hat. So wurden z. B. im Jahr 1960 im früheren Bundesgebiet noch 70 % der 13-<br />

Jährigen an Hauptschulen, aber nur 26 % an Realschulen und Gymnasien unterrichtet;<br />

2000 lag das Verhältnis bei 20 % zu 53 % für Gesamtdeutschland. Daneben<br />

besuchten im Jahr 2000 10 % der 13-Jährigen Integrierte Gesamtschulen.<br />

Neben den bereits genannten Schularten gibt es die Sonderschulen. Diese sind<br />

Einrichtungen zur Förderung und Betreuung körperlich, geistig oder seelisch be-<br />

Abb. 3: Schulbesuch der 13-Jährigen an ausgewählten Schularten<br />

1960 und 2000<br />

in Prozent<br />

1 Einschl. Freier Waldorfschulen.<br />

2 Schulartunabhängige Orientierungsstufe sowie Sonderschulen.<br />

nachteiligter oder sozial gefährdeter Kinder, die nicht oder nicht mit ausreichendem<br />

Erfolg in anderen Schulen unterrichtet werden können. Im Jahr 2000 besuchten<br />

420 400 Kinder Sonderschulen, also 4,2 % der insgesamt etwa 10,0 Mill.<br />

Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen. Der überwiegende Teil<br />

(54,9 %) der Behinderten wurde in Klassen für Lernbehinderte unterrichtet.<br />

Außerhalb der allgemeinen Schulpflicht besteht die Möglichkeit, Schulabschlüsse<br />

an Abendschulen und Kollegs nachzuholen. Im Jahre 2000 nutzten 46 300 Erwachsene<br />

dieses Bildungsangebot.<br />

Die Zahl ausländischer Kinder an den allgemein bildenden Schulen entwickelte<br />

sich weitgehend parallel zu derjenigen der deutschen Kinder, 2000 lag sie bei<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!