01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In den Lebens- und Wohnformen zeigen sich erhebliche geschlechtsspezifische<br />

Unterschiede (vgl. Abb. 5). So bleiben die männlichen jungen Erwachsenen deutlich<br />

länger im elterlichen Haushalt als ihre weiblichen Altersgenossinnen. Die Differenz<br />

unter den Jugendlichen betrug 1999 17 Prozentpunkte. Junge Frauen<br />

gründen früher eine eigene Familie. Ihr Anteil ist dreimal höher als der der jungen<br />

Männer (Frauen 22 %, Männer 7 %).<br />

Abb. 5: Wohnformen der jungen Erwachsenen nach Geschlecht<br />

Datenbasis: SOEP 1999.<br />

13.3 Freizeitaktivitäten<br />

Im Hinblick auf die Freizeitgestaltung lassen sich zwei grundlegende Arten unterscheiden:<br />

soziale und konsumtive Freizeitaktivitäten. Zu den Ersteren gehört<br />

die gesellschaftliche Beteiligung in Gruppen und Institutionen, die eine integrative<br />

Funktion innerhalb der Gesellschaft erfüllen. Die konsumtiven Freizeittätigkeiten,<br />

ob alleine oder in einer Gruppe, dienen dagegen stärker der Erholung und<br />

dem Spaß.<br />

Die aktive Teilnahme am religiösen Leben wird durch die Häufigkeit des Kirchgangs<br />

oder des Besuchs einer anderen religiösen Veranstaltung erfasst. In Deutschland<br />

besuchte 1999 jeder zehnte Jugendliche bzw. junge Erwachsene mindestens<br />

einmal pro Monat die Kirche (vgl. Tab. 1). Dabei lässt sich seit 1990 eine sinkende<br />

Tendenz feststellen. Insbesondere bei den westdeutschen Jugendlichen nimmt<br />

die Bindung an die Kirche im Zeitverlauf ab. Zu Beginn der 90er-Jahre besuchten<br />

noch 18 % mindestens einmal pro Monat einen Gottesdienst, acht Jahre später<br />

sind dies lediglich 11 %. Am stärksten ist die Bindung an eine religiöse Gemein-<br />

545

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!