01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiedervereinigung 99 Mandate (vorher: 81) zu. Die Fraktionen des Europäischen<br />

Parlaments setzen sich nicht nach der Staatsangehörigkeit, sondern nach politischen<br />

Richtungen zusammen.<br />

Insgesamt gingen im Juni 1999 rund 144 Mill. Menschen in der EU zur Wahl. Die<br />

Wahlbeteiligung ist bei den Direktwahlen zum Europäischen Parlament in der<br />

Bundesrepublik – wie übrigens auch in den anderen Mitgliedstaaten – wesentlich<br />

niedriger als bei nationalen Wahlen. Von den 60,8 Mill. bundesdeutschen Wahlberechtigten<br />

machten am 13. Juni 1999 nur 45,2 % von ihrem Stimmrecht Gebrauch.<br />

Dies war ein Rückgang der Wahlbeteiligung um 14,8 Prozentpunkte gegenüber<br />

1994. Wenn man von Belgien, Luxemburg und Griechenland absieht (in<br />

diesen Ländern besteht Wahlpflicht), war die Wahlbeteiligung in Italien mit 70,8 %<br />

(1994: 74,8 %) am höchsten, gefolgt von Spanien mit 64,4 % (1994: 59,1 %), Irland<br />

mit 50,7 % (1994: 44,0 %), Dänemark mit 50,4 % (1994: 52,9 %) und Österreich<br />

mit 49,0 % (1996: 67,7 %). Auch in Frankreich lag sie mit 46,8 % (1994: 52,7 %)<br />

noch höher als in der Bundesrepublik Deutschland. Niedriger als in Deutschland<br />

war die Wahlbeteiligung in Portugal mit 40,4 % (1994: 35,5 %), Schweden mit<br />

38,8 % (1995: 41,6 %), Finnland mit 30,1 % (1996: 57,6 %) und – am geringsten –<br />

im Vereinigten Königreich mit 24,0 % (1994: 36,4 %). Der stärkste Rückgang der<br />

Wahlbeteiligung betrug 27,5 Prozentpunkte und wurde in Finnland registriert. Zu-<br />

Abb. 3: Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen<br />

Stand: 20. September 2001<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!