01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Öffentliche Haushalte<br />

11.1 Vorbemerkung<br />

Kapitel 11 gibt ein aktuelles Bild über die Entwicklung und Struktur der Ausgaben,<br />

Einnahmen und Schulden der öffentlichen Haushalte. Zu den öffentlichen<br />

Haushalten gehören der Bund, seine Sondervermögen Lastenausgleichsfonds,<br />

ERP-Sondervermögen, Fonds »Deutsche Einheit« (ab 1990), Kreditabwicklungsfonds<br />

(1991 bis 1994), Erblastentilgungsfonds und Entschädigungsfonds (jeweils<br />

ab 1995), das Bundeseisenbahnvermögen (ab 1994) sowie der Ausgleichsfonds<br />

»Steinkohle« (ab 1996), die Finanzanteile an der Europäischen Union (EU-Anteile),<br />

die Sozialversicherung, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände, die Zweckverbände<br />

sowie die Krankenhäuser mit kaufmännischem Rechnungswesen. Ab<br />

1998 wurden die Krankenhäuser mit kaufmännischem Rechnungswesen in An-<br />

Tab. 1: Entwicklung der Ausgaben 1 der öffentlichen Haushalte 2 1974 bis 2000<br />

Jahr 3 Ausgaben Jahr 3 Ausgaben<br />

Mill. EUR EUR je<br />

Einwohner<br />

Mill. EUR EUR je<br />

Einwohner<br />

1974 234 425 3 778 1988 522 083 8 501<br />

1975 269 574 4 360 1989 538 518 8 687<br />

1976 286 269 4 654 1990 585 228 9 255<br />

1977 303 184 4 938 1991 721 855 11 052<br />

1978 325 669 5 312 1992 827 636 10 272<br />

1979 352 239 5 743 1993 866 052 10 667<br />

1980 379 188 6 160 1994 909 381 11 170<br />

1981 404 534 6 560 1995 950 523 11 643<br />

1982 423 596 6 872 1996 962 546 11 755<br />

1983 434 178 7 069 1997 961 220 11 714<br />

1984 448 307 7 327 1997 4 921 798 11 233<br />

1985 463 807 7 601 1998 4 932 704 11 371<br />

1986 481 489 7 887 1999 4, 5 950 684 11 581<br />

1987 500 402 8 191 2000 4, 5 958 078 11 658<br />

1 Nettoausgaben (um Zahlungen von öffentlichen Haushalten bereinigt).<br />

2 Bund, Lastenausgleichsfonds, ERP-Sondervermögen, Länder, EU-Anteile, Sozialversicherung,<br />

Gemeinden/Gemeindeverbände, Zweckverbände, ab 1990 einschl. Fonds »Deutsche Einheit«,<br />

von 1991 bis 1994 einschl. Kreditabwicklungsfonds, ab 1995 einschl. Entschädigungsfonds und<br />

Erblastentilgungsfonds, ab 1994 einschl. Bundeseisenbahnvermögen und ab 1996 einschl. Ausgleichsfonds<br />

»Steinkohle«.<br />

3 Bis einschl. 1991 früheres Bundesgebiet (1991 mit den Vorjahren nur eingeschränkt vergleichbar,<br />

da der Bund bereits für das erweiterte Bundesgebiet zuständig war), ab 1992 Deutschland. Von<br />

1974 bis 1997 einschl. Krankenhäuser und Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

4 Ohne Krankenhäuser und Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

5 Teilweise geschätzt.<br />

223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!