01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 1: Zufriedenheit in Lebensbereichen<br />

und allgemeine Lebenszufriedenheit 1<br />

1 Zufriedenheit mit Arbeit: Nur Erwerbstätige; Zufriedenheit mit Kinderbetreuung: Nur Befragte<br />

mit Kindern unter 16 Jahren im Haushalt.<br />

Datenbasis: SOEP 2000.<br />

an Waren und Dienstleistungen, das Haushaltseinkommen, Tätigkeiten im Haushalt<br />

und die Möglichkeiten der Kinderbetreuung.<br />

Das ostdeutsche Zufriedenheitsniveau ist in nahezu allen Fällen niedriger als das<br />

westdeutsche. Dabei lassen sich sowohl beim Ausmaß der Differenzen als auch<br />

bei der Rangfolge der einzelnen Bereiche charakteristische Unterschiede zwischen<br />

beiden Landesteilen feststellen. An erster Stelle ist dabei das Haushaltseinkommen<br />

zu nennen, wo der Unterschied zwischen Ost und West mit 0,9 Skalenpunkten<br />

besonders hoch ausfällt.<br />

Daneben weisen sowohl die Zufriedenheit mit dem Lebensstandard als auch die<br />

Zufriedenheit mit dem Warenangebot und dem Umweltzustand deutliche Ost-<br />

West-Unterschiede auf. Sie betragen in allen genannten Fällen 0,6 bzw. 0,5 Skalenpunkte.<br />

Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass es in den beiden letzt-<br />

443

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!