01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

merkenswert ist, dass die Ost-/West-Verdienstrelation bei den weiblichen Angestellten<br />

mit 83,9 % im Dienstleistungsbereich den höchsten Wert erreicht.<br />

16.6.2 Verdienste nach der ausgeübten Tätigkeit<br />

Den Einfluss der ausgeübten Tätigkeit auf das Verdienstniveau beobachtet die<br />

Verdienststatistik durch die Gliederung nach Leistungsgruppen und – bei den Angestellten<br />

– zusätzlich durch den Nachweis der Beschäftigungsart (kaufmännische<br />

oder technische Ausrichtung der Tätigkeit). Die Leistungsgruppengliederung der<br />

Arbeiter berücksichtigt ausschließlich die erforderlichen Kenntnisse zur Durchführung<br />

der ausgeübten Tätigkeit, die Einteilung der Angestellten darüber hinaus<br />

noch die mit der Tätigkeit verknüpfte Selbstständigkeit, Verantwortung und Dispositionsbefugnis.<br />

Tab. 5: Arbeiter-/innen und deren Bruttomonatsverdienst<br />

im Produzierenden Gewerbe 2000 nach Leistungsgruppen<br />

Leistungsgruppe<br />

Anteile der Leistungsgruppen<br />

an den Arbeiter-/innen<br />

Durchschnittliche<br />

Bruttomonatsverdienste<br />

Insgesamt Männer Frauen Insgesamt Männer Frauen<br />

% EUR<br />

Deutschland<br />

Insgesamt 100 100 100 2 318 2 406 1 777<br />

1 51,3 57,6 12,3 2 565 2 583 2 050<br />

2 33,3 31,8 42,7 2 129 2 209 1 759<br />

3 15,4 10,7 45,0 1 899 2 024 1 717<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

Insgesamt 100 100 100 2 409 2 499 1 841<br />

1 52,0 58,6 10,6 2 658 2 671 2 222<br />

2 31,9 30,5 40,8 2 233 2 315 1 848<br />

3 16,1 11,0 48,6 1 945 2 082 1 751<br />

Neue Länder und Berlin-Ost<br />

Insgesamt 100 100 100 1 760 1 822 1 410<br />

1 47,0 51,5 21,7 1 928 1 954 1 578<br />

2 41,9 39,8 53,7 1 641 1 704 1 373<br />

3 11,1 8,7 24,6 1 491 1 567 1 339<br />

Die Arbeitertätigkeiten werden in drei Leistungsgruppen aufgeteilt: Leistungsgruppe<br />

1 umfasst Facharbeitertätigkeiten, Leistungsgruppe 2 angelernte Tätigkeiten<br />

(mit einer Anlernzeit von wenigstens drei Monaten) und Leistungsgruppe 3<br />

ungelernte Tätigkeiten (mit einer Anlernzeit von weniger als drei Monaten).<br />

Die Verteilung der Arbeiter auf die Leistungsgruppen zeigt zwischen Männern und<br />

Frauen sowie West und Ost erhebliche Unterschiede (siehe Tab. 5).<br />

Fast sechs Zehntel der Männer, aber kaum mehr als ein Zehntel der Frauen übten<br />

im Jahr 2000 Facharbeitertätigkeiten aus; umgekehrt waren knapp die Hälfte der<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!