01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 11: Ausgaben für die Gesundheit 1998<br />

nach Leistungsarten und Einrichtungen<br />

Mrd. EUR %<br />

Leistungsarten<br />

Prävention/Gesundheitsschutz 8,9 4,2<br />

Ärztliche Leistungen 54,6 25,9<br />

Pflegerische und therapeutische Leistungen 45,1 21,4<br />

Leistungen zum Ausgleich krankheitsbedingter Folgen 6,7 3,2<br />

Unterkunft und Verpflegung 14,9 7,0<br />

Waren<br />

davon:<br />

55,0 26,1<br />

Arzneimittel 30,1 14,3<br />

Hilfsmittel 11,6 5,5<br />

Zahnersatz 5,9 2,8<br />

Implantate, Blutprodukte, medizinischer Bedarf 7,4 3,5<br />

Transporte 3,2 1,5<br />

Verwaltungsleistungen 11,0 5,2<br />

Forschung/Ausbildung 4,1 1,9<br />

Nicht aufteilbare Ausgaben<br />

Einrichtungen<br />

7,8 3,7<br />

Gesundheitsschutz 5,1 2,4<br />

Ambulante Gesundheitsversorgung<br />

darunter:<br />

95,4 45,2<br />

Arztpraxen 28,3 13,4<br />

Zahnarztpraxen 12,8 6,1<br />

Apotheken 26,8 12,7<br />

Stationäre und teilstationäre Gesundheitsversorgung<br />

darunter:<br />

80,7 38,2<br />

Krankenhäuser 60,7 28,8<br />

Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen 6,2 3,0<br />

Krankentransporte/Rettungsdienste 2,6 1,2<br />

Verwaltung 11,2 5,3<br />

Sonstige Wirtschaftszweige 7,7 3,7<br />

Ausland 0,4 0,2<br />

Nicht aufteilbare Ausgaben 7,8 3,7<br />

Gesundheitsausgaben 211,0 100<br />

xen, aus Apotheken und anderen ambulanten Einrichtungen wurden 1998 95,4<br />

Mrd. Euro ausgegeben. Das entspricht 45,2 % des Gesamtbetrages. Die Ausgaben<br />

für Leistungen in Krankenhäusern und sonstigen stationären und teilstationären<br />

Einrichtungen beliefen sich auf 80,7 Mrd. Euro (38,2 %).<br />

Zwischen 1996 und 1998 sind die Ausgaben der ambulanten sowie der teilstationären<br />

Gesundheitseinrichtungen lediglich um 3,5 % bzw. 2,0 % angestiegen.<br />

Im Jahr 1998 wurden von den Ausgabenträgern insgesamt 59,6 Mrd. Euro als<br />

Einkommensleistungen ausgezahlt. Darunter sind Zahlungen von Kranken- und<br />

Übergangsgeldern, vorzeitige Renten bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sowie<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!