01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 3: Erwerbstätige im Inland<br />

nach zusammengefassten Wirtschaftsbereichen<br />

Jahr Insgesamt<br />

Land- und<br />

Forstwirtschaft,<br />

Fischerei<br />

Produzierendes<br />

Gewerbe<br />

ohne Baugewerbe<br />

Baugewerbe<br />

Handel,<br />

Gastgewerbe<br />

und<br />

Verkehr<br />

1 000<br />

in % von insgesamt<br />

1991 38 454 4,0 29,4 7,3 24,3 9,6 25,3<br />

1992 37 878 3,5 27,6 7,7 24,7 10,3 26,2<br />

1993 37 365 3,3 26,0 8,1 25,0 10,8 26,7<br />

1994 37 304 3,1 24,7 8,5 25,0 11,4 27,3<br />

1995 37 382 3,0 24,1 8,6 24,9 11,8 27,6<br />

1996 37 270 2,7 23,5 8,4 25,0 12,3 28,2<br />

1997 37 208 2,7 23,1 8,1 25,1 12,7 28,3<br />

1998 37 611 2,6 22,9 7,7 25,2 13,3 28,3<br />

1999 38 081 2,6 22,3 7,5 25,3 14,0 28,4<br />

2000 38 706 2,5 22,0 7,1 25,4 14,8 28,2<br />

2001 38 761 2,4 22,0 6,8 25,4 15,2 28,2<br />

und Unternehmensdienstleistern (1991: 9,6 %; 2001: 15,2 %) stark. Bei Handel,<br />

Gastgewerbe und Verkehr (1991: 24,3 %; 2001: 25,4 %) gab es keine auffällige<br />

Änderung.<br />

12.5 Verwendung des Bruttoinlandsprodukts<br />

Finanzierung,Vermietung<br />

und Unternehmensdienstleister<br />

Öffentliche<br />

und<br />

private<br />

Dienstleister<br />

Die Verwendungsrechnung als zweite Säule der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen<br />

zeigt, wie die produzierten und importierten Waren und Dienstleistungen<br />

verwendet worden sind. Generell können sie, nach Abzug des Vorleistungsverbrauchs,<br />

der inländischen Verwendung, das heißt dem Privaten Konsum,<br />

dem Konsum des Staates und den Bruttoinvestitionen zugeführt oder aber<br />

exportiert werden. Angaben zur Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts<br />

enthalten die Tab. 4 und 5.<br />

Tab. 5 zeigt, dass in Deutschland der größte Teil (rund 60,1 %) der inländischen<br />

Verwendung von Waren und Dienstleistungen zu den Privaten Konsumausgaben<br />

gehört. Unter Privaten Konsumausgaben wird dabei im Wesentlichen der Kauf<br />

von Waren und Dienstleistungen durch inländische private Haushalte verstanden,<br />

daneben gehören die Konsumausgaben der privaten Organisationen ohne<br />

Erwerbszweck dazu.<br />

Gut ein Fünftel (20,7 %) der Güter der inländischen Verwendung wird investiert,<br />

erhöht also den Bestand an Anlagen (Ausrüstungen, Bauten, sonstige Anlagen)<br />

oder verändert die Vorrats- und Wertsachenbestände der Kapitalgesellschaften,<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!