01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 5: Der Anteil nicht geschiedener Ehen nach Ehedauer<br />

Datenbasis: ALLBUS 1980– 2000 (kumuliert).<br />

berücksichtigen ist dabei, dass eine Scheidung in der früheren DDR in Bezug auf<br />

Unterhaltsverpflichtungen und Versorgungsausgleich aufgrund dieser rechtlichen<br />

Lage sowie der überwiegenden Vollerwerbstätigkeit von Männern und Frauen nur<br />

geringe Folgen hatte. Dementsprechend waren die Hürden einer Scheidung auch<br />

niedriger als in Westdeutschland. In der jüngeren Heiratskohorte 1971 bis 1980<br />

war nach 15 Ehejahren etwa jede fünfte Ehe geschieden. Wie in Westdeutschland<br />

ist bei den Heiratsjahrgängen ab 1981 kein anhaltender Trend zu einer weiteren<br />

Abnahme der Ehestabilität zu erkennen.<br />

Weitere Informationen zum Thema Heiratsalter und Ehedauer siehe Teil I,<br />

Kap. 1.7.<br />

11.3 Einstellungen zu Familie,Heirat und Kinderwünschen<br />

Sinkende Heiratsneigung und Ehestabilität werden häufig als Ergebnis einer abnehmenden<br />

subjektiven Bedeutung der Familie in der Bevölkerung gewertet. Es<br />

stellt sich daher die Frage, welche Bedeutung der Familie für das emotionale<br />

Wohlbefinden in Ost und West zugeschrieben wird. Auf die Frage, ob man eine<br />

Familie braucht, um glücklich zu sein oder ob man alleine genauso glücklich leben<br />

kann, gibt die überwiegende Mehrheit in den alten und neuen Bundesländern<br />

an, dass man eine Familie zum Glück braucht (Tab. 3). Bei älteren Menschen<br />

ab 60 Jahren ist diese Ansicht am weitesten verbreitet. Unter jüngeren Männern<br />

und Frauen, vor allem in den alten Bundesländern, findet sich ein Anteil von etwa<br />

530

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!