01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Bundesrepublik und der eigenen wirtschaftlichen Lage jeweils eingeschätzt<br />

wird. Die Westdeutschen rechnen bis zum Jahr 2000 immer mehr mit einer Verbesserung<br />

der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, der Tiefpunkt liegt im Jahr 1996,<br />

als nur 10 % der Westdeutschen mit einer Verbesserung, jedoch 52 % mit einer<br />

Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in der Bundesrepublik im folgenden<br />

Jahr rechnen. Die Ostdeutschen sind 1992 – im Nachklang der Vereinigungseuphorie<br />

– am optimistischsten. Immerhin 40 % rechnen mit einer Verbesserung,<br />

nur 12 % mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Ab<br />

1996 erfolgt ebenfalls ein Einbruch in den Zukunftserwartungen der Ostdeutschen,<br />

sie werden erst im Jahre 2000 wieder vorsichtig optimistisch. Die Entwicklung der<br />

eigenen wirtschaftlichen Lage wird zu einem großen Teil von der Einschätzung für<br />

die Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage abhängig gemacht (Abb. 1).<br />

Abb. 1: Zukunftserwartungen der wirtschaftlichen Lage 1992– 2000<br />

Datenbasis: ALLBUS 1992, 1996, 1998, 2000.<br />

460

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!