01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Einzelhandelsumsätze 2000 nach ausgewählten Branchen<br />

1995 = 100<br />

setzt sich aus zum Teil sehr unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen<br />

Branchen des Einzelhandels zusammen. So konnte beispielsweise der Facheinzelhandel<br />

mit seinen kosmetischen Erzeugnissen in den letzten Jahren stets ein<br />

Tab. 1: Umsatzgewicht der einzelnen Handelsbereiche<br />

In Prozent<br />

Wirtschaftszweig<br />

(nach WZ 93)<br />

Einzelhandelsbereich<br />

(EH = Einzelhandel)<br />

Anteil am Einzelhandel<br />

insgesamt<br />

1999 2000<br />

52.1 EH mit Waren verschiedener Art<br />

(in Verkaufsräumen) 41,7 41,0<br />

52.11 EH mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung<br />

Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 35,0 34,9<br />

52.12 Sonstiger EH mit Waren verschiedener Art 6,7 6,1<br />

52.2 Fach-EH mit Nahrungsmitteln, Getränken<br />

und Tabakwaren (in Verkaufsräumen) 3,6 3,5<br />

52.3 Apotheken; Fach-EH mit medizinischen,<br />

orthopädischen und kosmetischen Artikeln<br />

(in Verkaufsräumen) 10,8 11,1<br />

52.4 Sonstiger Fach-EH (in Verkaufsräumen) 35,3 35,3<br />

52.5 EH mit Antiquitäten und Gebrauchtwaren<br />

(in Verkaufsräumen) 0,1 0,1<br />

52.6 EH (nicht in Verkaufsräumen) 8,5 9,0<br />

dar.: 52.61 Versandhandel 4,6 4,5<br />

52.1– 52.6 EH insgesamt 100 100<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!