01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Rechtswissenschaften sowie die Medizin zu den zehn von Frauen wie Männern<br />

am häufigsten gewählten Studienfächern.<br />

Die Zahl der bestandenen Prüfungen ist bis 1997 stark gewachsen. Danach nahm<br />

die Zahl der Absolventen stetig ab. Im Prüfungsjahr 2000 beendeten 214 000<br />

Hochschulabsolventen erfolgreich ihr Studium, 10 % weniger als 1997. Von den<br />

Absolventen des Jahres 2000 erwarben 95 000 ein Universitäts- und 66 000 ein<br />

Fachhochschuldiplom. 27 000 Studierende absolvierten eine Lehramtsprüfung,<br />

und weitere 26 000 beendeten ihr Studium mit einer Promotion.<br />

2.5.2 Personal<br />

Ende 2000 waren an den Hochschulen in Deutschland insgesamt 489 000 Personen<br />

beschäftigt. Davon gehörten 219 000 (45 %) zum wissenschaftlichen und<br />

künstlerischen Personal und 270 000 (55 %) zum Verwaltungs-, technischen und<br />

sonstigen Personal. Vom wissenschaftlichen und künstlerischen Personal waren<br />

157 000 hauptberuflich und 62 000 nebenberuflich tätig.<br />

Zum hauptberuflich tätigen wissenschaftlichen und künstlerischen Personal zählen<br />

u. a. die Professoren, die wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter<br />

sowie Dozenten und Assistenten; zum nebenberuflichen wissenschaftlichen und<br />

künstlerischen Personal gehören zum Beispiel Lehrbeauftragte, wissenschaftliche<br />

Hilfskräfte und Gastprofessoren.<br />

Tab. 14: Personal an Hochschulen<br />

in Tausend<br />

Jahr Insgesamt<br />

Wissenschaftliches und<br />

künstlerisches Personal<br />

hauptberuflich<br />

nebenberuflich<br />

1<br />

Verwaltungs-, technisches<br />

und sonstiges Personal<br />

hauptberuflich<br />

nebenberuflich<br />

2<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

1973 246 70 45 126 4<br />

1980 319 85 42 164 28<br />

1990 370 109 55 205 2<br />

1991 383 113 58<br />

Deutschland<br />

209 3<br />

1992 493 143 84 262 4<br />

1993 507 145 94 265 2<br />

1994 511 148 99 263 2<br />

1995 522 152 99 268 2<br />

1996 519 154 97 266 2<br />

1997 481 154 60 266 1<br />

1998 484 156 61 265 2<br />

1999 489 157 62 267 2<br />

2000 489 157 62 265 5<br />

1 1992 bis 1996 einschl. studentischer Hilfskräfte.<br />

2 1973 bis 1980 einschl. studentischer Hilfskräfte.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!