01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4: Die wichtigsten Ursprungs- und Bestimmungsländer<br />

für ernährungswirtschaftliche Güter 2000 in Deutschland<br />

do aus einem Einfuhrwert von 37,3 Mrd. Euro und einem Ausfuhrwert von 25,2<br />

Mrd. Euro. Die wichtigsten Lieferländer für Nahrungsmittel sind seit langem die<br />

Niederlande und Frankreich mit wertmäßigen Anteilen an den Nahrungsmitteleinfuhren<br />

von rund 20 % bzw. 12 % im Jahr 2000.<br />

13a.8 Forstwirtschaft<br />

Etwa 30 % der Fläche Deutschlands sind mit Wald bedeckt. Das lässt ermessen,<br />

welche Bedeutung der Wald als Wirtschaftsfaktor, aber auch in ökologischer Hinsicht<br />

und für die Landschaftsgestaltung hat.<br />

Die EU-Agrarpolitik fördert die Aufforstung landwirtschaftlich genutzter Flächen.<br />

Damit sind beabsichtigte Wirkungen hinsichtlich der Art der Landnutzung sowie<br />

der Gestaltung und Pflege der Kulturlandschaft verbunden. Die mit der Aufforstung<br />

erfolgende Bindung eines erheblichen Flächenpotenzials, das für die Nahrungsund<br />

Futtermittelproduktion derzeit nicht benötigt wird, führt zu einer Entlastung<br />

der Agrarmärkte, schafft neue Arbeitsmöglichkeiten und wirkt sich günstig auf<br />

die Umwelt aus. Die Erweiterung der erneuerbaren Ressource Holz vollzieht sich<br />

dabei auf eine sehr umweltverträgliche Art und Weise.<br />

Die Waldfläche der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland umfasst<br />

rund 8,9 Mill. Hektar. Forstbetriebe bewirtschaften davon 7,4 Mill. Hektar,<br />

landwirtschaftliche Betriebe 1,5 Mill. Hektar.<br />

Die von Forstbetrieben bewirtschafteten Waldflächen sind zu 53 % Staatswald, zu<br />

29 % Körperschaftswald und zu 19 % Privatwald.<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!