01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

passung an die neue Abgrenzung des Staatssektors nach dem Europäischen System<br />

Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen nicht mehr den öffentlichen Haushalten<br />

zugeordnet. Um die Daten des Jahres 1998 mit dem Vorjahr vergleichen zu<br />

können, wurde daher das Jahr 1997 in einigen Tabellen doppelt dargestellt – einschließlich<br />

und ohne Krankenhäuser mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

11.2 Ausgaben der öffentlichen Haushalte<br />

2000 beliefen sich die Ausgaben der öffentlichen Haushalte in der Bundesrepublik<br />

Deutschland auf 958,1 Mrd. Euro. Je Einwohner (Stand 30. 6.) betrugen im Jahr<br />

2000 die Ausgaben 11 658 Euro.<br />

Tab. 2: Staatsausgabenquote: Ausgaben 1 der öffentlichen Haushalte 2<br />

in Prozent des Bruttoinlandsprodukts<br />

Jahr 3 Staatsausgabenquote Jahr 3 Staatsausgabenquote<br />

1974 46,6 1988 48,7<br />

1975 51,4 1989 47,3<br />

1976 50,0 1990 47,2<br />

1977 49,6 1991 53,3<br />

1978 49,6 1992 51,3<br />

1979 49,6 1993 52,4<br />

1980 50,4 1994 52,4<br />

1981 51,5 1995 52,8<br />

1982 52,2 1996 52,5<br />

1983 50,9 1997 51,4<br />

1984 50,1 1997 4 49,3<br />

1985 49,8 1998 4 48,3<br />

1986 48,9 1999 4, 5 48,2<br />

1987 49,2 2000 4, 5 47,3<br />

1 In finanzstatistischer Abgrenzung.<br />

2 Bund, Lastenausgleichsfonds, ERP-Sondervermögen, EU-Anteile, Sozialversicherung, Länder,<br />

Gemeinden/Gemeindeverbände, Zweckverbände, ab 1990 einschl. Fonds »Deutsche Einheit«,<br />

von 1991 bis 1994 einschl. Kreditabwicklungsfonds, ab 1995 einschl. Entschädigungsfonds und<br />

Erblastentilgungsfonds, ab 1994 einschl. Bundeseisenbahnvermögen, ab 1996 einschl. Ausgleichsfonds<br />

»Steinkohle«.<br />

3 Bis einschl. 1991 früheres Bundesgebiet, ab 1992 Deutschland. Von 1974 bis 1997 einschl.<br />

Krankenhäuser und Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

4 Ohne Krankenhäuser und Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

5 Teilweise geschätzt.<br />

Um Größenordnung und Entwicklung des Ausgabenvolumens der öffentlichen<br />

Haushalte abschätzen zu können, wird es häufig in Relation zum Bruttoinlandsprodukt,<br />

also dem Maß für die wirtschaftliche Gesamtleistung eines Staates, gesetzt<br />

(»Staatsausgabenquote«). Die Staatsausgabenquote betrug 2000 in finanzstatistischer<br />

Abgrenzung unter Einbeziehung aller öffentlichen Haushalte 47,3 %.<br />

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!