01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5.3 Frauenanteile<br />

Der hohe Bildungsstand der Bevölkerung ist für die Industrienation Deutschland<br />

eine wichtige Ressource. Daher hat die Beteiligung von Frauen in Studium, Lehre<br />

und Forschung eine besondere Bedeutung. Die Frauenanteile in den verschiedenen<br />

Stadien einer akademischen Laufbahn sind in den letzten beiden Jahrzehnten<br />

deutlich gestiegen. Allerdings ist der Frauenanteil umso geringer, je höher die<br />

erreichte Stufe auf der »Karriereleiter« ist.<br />

Im Jahr 2000 waren knapp die Hälfte der Erstsemester Frauen, und der Anteil<br />

der Studentinnen an den Studierenden lag bei 46 %. Der Frauenanteil bei den<br />

Tab. 15: Frauenanteile in verschiedenen Stadien<br />

der akademischen Laufbahn 1980 bis 2000<br />

in Prozent<br />

Jahr Studienanfänger<br />

1<br />

Studierende<br />

2<br />

Absolventen<br />

Promotionen<br />

Hochschulpersonalinsgesamt<br />

Hauptberufl.<br />

wiss.<br />

und<br />

künstl.<br />

Personal<br />

Professoren<br />

C4-<br />

Professoren<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

1980 40,2 36,7 34,1 19,6 – 12,5 5,3 2,5<br />

1985 39,8 37,8 36,8 24,1 – 14,2 5,1 2,3<br />

1990 39,4 38,3 36,5 27,8 – 17,7 5,5 2,6<br />

1991 40,9 38,7 37,1 28,2 – 18,0 5,7 3,0<br />

1992 43,3 39,7 38,6 28,9 48,8 21,6 6,5 3,8<br />

Deutschland<br />

1993 44,4 40,2 38,9 30,6 48,6 21,6 6,9 4,0<br />

1994 45,1 40,8 40,6 31,2 48,5 21,9 7,5 4,3<br />

1995 47,8 41,7 40,7 31,5 49,1 22,6 8,2 4,8<br />

1996 47,6 42,5 40,7 31,1 49,2 23,0 8,5 5,1<br />

1997 48,6 43,5 41,3 32,1 50,2 23,5 9,0 5,5<br />

1998 48,5 44,5 42,2 33,1 50,5 24,2 9,5 5,9<br />

1999 49,3 45,3 43,5 33,4 50,5 24,8 9,8 6,3<br />

2000 49,2 46,1 44,8 34,3 50,7 25,6 10,5 7,1<br />

1 Studienanfänger: Sommersemester und nachfolgendes Wintersemester.<br />

2 Studierende: Wintersemester.<br />

Hochschulabsolventen betrug 2000 45 %, und immerhin jeder dritte Doktortitel<br />

wurde von einer Frau erworben.<br />

Gut die Hälfte der Beschäftigten an deutschen Hochschulen waren Ende 2000<br />

Frauen. Ihr Anteil am hauptberuflichen wissenschaftlichen und künstlerischen<br />

Personal betrug allerdings nur rund ein Viertel. In der Professorenschaft lag der<br />

Frauenanteil bei 11 %, in der höchsten Besoldungsstufe (C4) sogar nur bei 7 %. Im<br />

Vergleich zu 1980 haben sich jedoch diese Anteilswerte bei den verschiedenen<br />

Personalgruppen annähernd verdoppelt.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!