01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind ausländische Jugendliche unterrepräsentiert. 2000 betrug ihr Anteil an den<br />

Auszubildenden 6 %. Etwas günstiger sieht es an den Hochschulen aus. Im<br />

Wintersemester 2000/01 war jeder zehnte Student ausländischer Herkunft. Allerdings<br />

ist bei diesen Zahlenangaben zu berücksichtigen, dass die ausländischen<br />

Schüler und Auszubildenden überwiegend ihren ständigen Wohnsitz im Bundesgebiet<br />

haben, während sich die ausländischen Studenten in der Mehrzahl hier<br />

nur vorübergehend zu Studienzwecken aufhalten.<br />

Tab. 18: Beruflicher Bildungsabschluss der Bevölkerung im April 2000<br />

Alter<br />

in Jahren<br />

Insgesamt<br />

zusammen<br />

Darunter mit Angaben zum beruflichen Bildungsabschluss1 mit beruflichem Bildungsabschluss ohne<br />

Lehr-/<br />

AnlernausbildungberuflichenBildungsabschluss<br />

2<br />

Fachschulabschluss3<br />

Fachschulabschluss<br />

in der<br />

Fachhochschulabschluss<br />

ehem.<br />

DDR<br />

4<br />

Hochschulabschluss5<br />

Ohne<br />

Angabe<br />

zur Art<br />

des Abschlusses<br />

in 1 000<br />

15–19 4 655 4 353 182 5 / – – 25 4 140<br />

20–29 9 217 8 742 4 508 383 44 240 323 159 3 083<br />

30–39 13 278 12 623 7 295 1 125 253 793 1 124 241 1 792<br />

40–49 11 885 11 274 6 476 967 276 706 1 026 209 1 618<br />

50–59 10 443 9 443 5 290 754 234 515 737 186 1 727<br />

60 und älter 20 119 17 336 8 489 1 014 288 521 674 296 6 054<br />

Insgesamt 69 596 63 771 32 239 4 247 1 101 2 774 3 880 1 116 18 413<br />

Nachrichtlich:<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet 56 379 51 086 25 324 3 490 144 2 180 3 143 997 15 808<br />

Neue Länder<br />

und Berlin-Ost 13 218 12 686 6 915 757 958 594 737 119 2 606<br />

in %<br />

15–19 · 100,0 4,2 0,1 / – – 0,6 95,1<br />

20–29 · 100,0 51,6 4,4 0,5 2,7 3,7 1,8 35,3<br />

30–39 · 100,0 57,8 8,9 2,0 6,3 8,9 1,9 14,2<br />

40–49 · 100,0 57,4 8,6 2,4 6,3 9,1 1,9 14,4<br />

50–59 · 100,0 56,0 8,0 2,5 5,5 7,8 2,0 18,3<br />

60 und älter · 100,0 49,0 5,8 1,7 3,0 3,9 1,7 34,9<br />

Insgesamt · 100,0 50,6 6,7 1,7 4,3 6,1 1,8 28,9<br />

Nachrichtlich:<br />

Früheres<br />

Bundesgebiet · 100,0 49,6 6,8 0,3 4,3 6,2 2,0 30,9<br />

Neue Länder<br />

und Berlin-Ost · 100,0 54,5 6,0 7,6 4,7 5,8 0,9 20,5<br />

1 Beantwortung freiwillig für Personen im Alter von 51 Jahren und mehr.<br />

2 Einschl. eines gleichwertigen Berufsfachschulabschlusses, Berufsvorbereitungsjahres oder eines<br />

beruflichen Praktikums.<br />

3 Einschl. einer Meister-/Technikerausbildung, Abschluss einer Schule des Gesundheitswesens<br />

sowie Verwaltungsfachhochschulabschluss.<br />

4 Einschl. Ingenieurschulabschluss, ohne Verwaltungsfachhochschulabschluss.<br />

5 Einschl. Promotion, ohne Fachhochschulabschluss.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!