01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neren Großstädten. Mieter sind weitaus häufiger von Armut und Niedrigeinkommen<br />

betroffen als Eigentümer. Dies gilt auch in den neuen Ländern, wobei hier<br />

aber auch bei Eigentümern die Niedrigeinkommensquote deutlich höher liegt als<br />

im gesamten Bundesgebiet.<br />

17.6 Dynamik von Einkommen und Armut<br />

Die Frage nach der Stabilität bzw. Dynamik von Einkommenspositionen im Zeitverlauf<br />

zielt beispielsweise darauf ab, ob es Personen und Haushalten gelingt,<br />

unvorteilhafte Positionen zu verlassen. Die hier angesprochene Mobilität zwischen<br />

verschiedenen Einkommenspositionen im zeitlichen Verlauf kann auf mehrere<br />

Arten berechnet und dargestellt werden. Der so genannte Bartholomew-Index<br />

bezeichnet ein entsprechendes Mobilitätsmaß, mit dem der Umfang der Einkommensdynamik<br />

zwischen zwei Zeitpunkten abgebildet werden kann. Dazu werden<br />

fünf gleich große, nach der Höhe ihrer Einkommen geschichtete Gruppen (Quintile)<br />

betrachtet. Der Index gibt dann an, wie hoch oder wie niedrig die jährlichen<br />

Übergänge zwischen den einzelnen Gruppen sind.<br />

Betrachtet man den Mobilitätsverlauf anhand dieses Mobilitätsmaßes (vgl. Abb. 2),<br />

so zeigen sich in Deutschland unmittelbar nach der Vereinigung zu Beginn der<br />

90er-Jahre zunächst erhöhte Mobilitätswerte, die sich bis Mitte der 90er-Jahre jedoch<br />

verringern. In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre steigt die Mobilität zwischen<br />

den Einkommenspositionen wieder an, und geht an deren Ende wiederum zurück.<br />

Abb. 2: Einkommensmobilität im Zeitverlauf-Index<br />

Datenbasis: SOEP 1985– 2000.<br />

592

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!