01.10.2013 Aufrufe

Datenreport 2002

Datenreport 2002

Datenreport 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktional untergliederte Daten liegen zurzeit bis 1998 vor. Der weitaus größte<br />

Ausgabenblock entfällt auf die soziale Sicherung. Im Jahre 1998 erreichten die<br />

Ausgaben hierfür einen Anteil von 53 % am gesamten Ausgabenvolumen. Rund<br />

10 % entfielen auf Bildung, Wissenschaft, Forschung, Kultur. Mit 7,4 % war der<br />

Schuldendienst der drittgrößte Ausgabenblock (vgl. Abb. 1). Es folgten der Bereich<br />

Wirtschaftsunternehmen, allgemeines Vermögen mit 4,6 % und der Bereich<br />

Wirtschaftsförderung mit 4,1 %.<br />

Betrachtet man die verschiedenen Haushaltsebenen in Deutschland, so entfallen<br />

auf die Sozialversicherung und den Bund (einschl. Lastenausgleichsfonds und<br />

ERP-Sondervermögen, Fonds »Deutsche Einheit«, Bundeseisenbahnvermögen,<br />

Entschädigungsfonds, Erblastentilgungsfonds, Ausgleichsfonds »Steinkohle« und<br />

EU-Anteile) der größte Teil der öffentlichen Ausgaben.<br />

Abb. 1: Ausgaben 1 der öffentlichen Haushalte 1998 nach Aufgabenbereichen<br />

1 Nettoausgaben (um Zahlungen von öffentlichen Haushalten bereinigt). Ohne Krankenhäuser und<br />

Hochschulkliniken mit kaufmännischem Rechnungswesen.<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!